30.10.2018
Eine neue Schau im Jüdischen Museum Wien zeigt die mystischen Traditionen des Judentums von ihren Anfängen im Mittelalter bis in die Gegenwart.
30.10.2018
Am Wiener Landesgericht für Strafsachen wurde heute der Fall eines jungen homosexuellen Arztes behandelt, der von einem 26-Jährigen vergewaltigt worden sein soll.
30.10.2018
Jenes Gemälde, das seit Tagen bei SPÖ für Aufregung sorgt, wurde an das Belvedere zurückgegeben. Es wurde sogleich begutachtet und für in Ordnung befunden.
30.10.2018
Am Dienstag haben die Wiener Grünen eine mobile Grenzstation auf der Mariahilfer Straße aufgebaut. Eine kleine Holzhütte mit zwei Polizeigittern trennt die Stadt in Ost- und West-Wien. Leserreporter Erich W. ließ uns Fotos der Aktion zukommen.
30.10.2018
Eine neue McDonald´s Filiale eröffnet in der Seestadt Wien. Die Filiale ist eine von 66 Restaurants mit Tischservice und schafft zusätzlich noch 55 neue Arbeitsplätze.
30.10.2018
Das Gemädle, dass von der SPÖ-Zentrale an das Belvedere am Mittwoch retourniert werden muss, wird nun von Restauratoren auf Schäden überprüft.
30.10.2018
Die gebürtige Südtirolerin Gerti Drassl wurde mit dem "Wiener Schauspieler Ring" ausgezeichnet. Sie ist seit 2002 fester Bestandteil des Ensembles des Theaters in der Josefstadt.
30.10.2018
Die Bestattung Wien hat ein neues Angebot. Der Bestattungskonfigurator soll helfen, unkompliziert und rasch eine Beerdigung zu planen. Am 1. November geht der Bestattungskonfigurator online.
10.11.2018
Ab dem 7. November findet die Buch Wien 2018 in der Messe Wien statt. Ein umfangreiches Programm für Groß und Klein bietet einen Einblick in die Welt der Literatur.
30.10.2018
Nicht nur bei den Metallern, auch bei den Brauerei-Mitarbeitern herrscht Unmut im Bezug auf die KV-Verhandlungen. Die langen Verhandlungen könnten eine Bierknappheit mit sich bringen.
30.10.2018
Kurz vor Allerheiligen eröffnen auch die Johanniter zwei Notschlafstellen für Obdachlose. Auch für das Winterpaket der Wiener Wohnungslosenhilfe fällt heute der Startschuss.
30.10.2018
Am 25. Oktober wurde auf der Wiener Südosttangente ein Roadrunner-Schwerpunkt durchgeführt. Dabei wurde ein Autolenker mit 151 km/h in einer 80er-Zone gemessen. Der 36-Jährige hatte mit dieser Geschwindigkeit ein Fahrzeug vorschriftswidrig auf der rechten Seite überholt.
30.10.2018
Passend zum Weltspartag, eröffnet in Wien-Alsergrund eine ganz besondere Ausstellung. Die ehemalige Bankangestellte Renate Steinekellner präsentiert ihre umfangreiche Sammlung an Spargeschenken.
30.10.2018
Laut Stadträtin Ulli Sima zählen die Wiener Öffis zu den sichersten Orten der Stadt. Damit das so bleibt, sollen Sicherheitsmaßnahmen wie permanente Videoüberwachung und Bodycams der Mitarbeiter weiter ausgebaut werden.
31.10.2018
Am Montag lockten zwei Männer eine 79-Jährige Frau unter einem Vorwand, in Wien-Landstraße, in ihr Auto, brachten sie zu ihrer Wohnung am Ziehrerplatz und entlockten ihr 1000 Euro. Die Polizei konnte die Betrüger festnehmen.
30.10.2018
In der Nacht auf Dienstag wurde in Wien-Donaustadt eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durchgeführt. Dabei wurden über 160 Organmandate und Anzeigen ausgestellt. Auch Führerschein- und Kennzeichenabnahmen wurden durchgeführt. Zudem konnte eine Person angehalten werden, die von Interpol gesucht wurde.
30.10.2018
Zum 100. Jahrestag findet ein Staatsakt in der Wiener Staatsoper statt. Eingeladen wird von Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Kurz und Nationalratspräsident Sobotka am 12. November.
30.10.2018
Am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt. Dabei stürzte ein 20-jähriger Motorradfahrer und wurde schwer verletzt.
30.10.2018
In der Nacht auf Dienstag, führten Beamten eine Fahrzeugkontrolle in der Samptwandnergasse, in Wien-Penzing, durch. Dabei wurde ein Lenker so aggressiv, dass er auf einen Polizisten einschlug.
30.10.2018
Am Montagnachmittag klickten für einen erst 14-Jährigen die Handschellen, als er am Wiener Praterstern beim Verkauf von Cannabis ertappt wurde.
30.10.2018
Die Nächte werden immer kälter und somit startet auch das Kältetelefon und die Winternothilfe der Caritas Wien. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier.
30.10.2018
Müllberge, besprühte Sträucher und zerstörte Tafeln: In den Parks der Wiener City kommt es immer häufiger zu Vandalismus. Eine neue Kampagne soll nun dabei helfen, solche Schäden künftig zu vermeiden.
30.10.2018
Ohne Dach und teilweise auch ohne Boden: Das Parlament in Wien ist derzeit eine riesige Baustelle. Die Arbeiten schreiten gut voran, bis zum Frühjahr 2021 will man fertig sein.
30.10.2018
Vassilakou möchte das Parkpickerl auch nach Wien-Hietzing bringen. Deshalb hat sie zu einem "Parkpickerl-Gipfel" am 3. Dezember im Wiener Rathaus geladen.
30.10.2018
Um den Besuch von Gräbern zu erleichtern, verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen die Intervalle diverser Öffis, die bei Friedhöfen halten. Hier ein Überblick.
30.10.2018
Bei der Photo+Adventure Messe in Wien dreht sich ein Wochenende wieder alles rund ums Reisen und Fotografieren. In diesem Jahr werden zudem außergewöhnliche Workshops und Fotowalks geboten. Lesen Sie hier mehr zum Programm.
30.10.2018
Im November 1938 fand in Wien die Reichskristallnacht statt, diese Nacht war der Beginn einer Zeit voll Vertreibung und Vernichtung. Zum Gedenken an diese Zeit, hat eine Wiener Gruppe das Projekt "Stammbuch 1938" entwickelt, das unter anderem im Volkskundemuseum Wien gezeigt wird.
6.11.2018
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Wiener beim Taschengeld großzügig sind. Kinder erhalten hier von ihren Eltern durchschnittlich rund 42 Euro pro Monat.
31.10.2018
Am 31. Oktober ist wieder Weltspartag. Für fleißige Sparer gibt es bei den Banken auch Geschenke. Hier finden Sie alle Geschenke im Überblick.
29.10.2018
"Rettet das UNESCO-Welterbe 'Historisches Zentrum von Wien'!" - so die Aussage der Initiative der "Alliance For Nature". Heute wurde das entstandene Memorandum an Vizekanzler Strache übergeben.
30.10.2018
Am Black Friday gibt es für Schnäppchenjäger zahlreiche Angebote. Für Wirtschaftsexperte Roman Kmenta ist es jedoch ein schwarzer Tag für Wirtschaft und Gesellschaft. Er veranstaltet deshalb eine Demonstration der besonderen Art.
30.10.2018
Die legendäre Rockband Kiss, kommt am 29. Mai in die Wiener Stadthalle. Karten für ihre Abschiedstour "End of the Road" sind ab Freitag erhältlich.
29.10.2018
Damit die Wiener im Sommer weniger schwitzen müssen, sollen bepflanzte Fassaden beim Abkühlen der Stadt helfen. In Wien-Favoriten startet man diesbezüglich mit "50 grüne Häuser" ein Pilotprojekt.
29.10.2018
Nach dem jüngsten Vorfall, bei dem ein 11-Jähriges Mädchen von einem Hund mehrfach gebissen wurde, spricht sich auch Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) für eine Maulkorbpflicht aus.
29.10.2018
Am 10.Oktober fand zum 2. Mal die Health.Pioneers Konferenz im Vienna BioCenter statt. 300 Innovatoren, Startups und Experten im Bereich Gesundheitswesen aus 24 Ländern haben sich versammelt, um Ideen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Die Veranstaltung war außerdem eine tolle Gelegenheit neue Kontakte im Bereich Digital Health zu knüpfen.
29.11.2018
Heuer findet der VinziRast-Adventmarkt am 29. und 30. November in den Werkräumen des VinziRast-mittendrin statt. Angeboten werden Unikate, die von geflüchteten Menschen in Handarbeit hergestellt wurden.
29.10.2018
Das 25hours Hotel beim Wiener MuseumsQuartier verwandelt sich am 9. Dezember 2018 mit dem Dog Sparkle in einen Weihnachtsmarkt für Hunde und Katzen.
29.10.2018
Am 31. Oktober wird das Shoppen zum Gruselspaß. Zwischen 13 und 18 Uhr stehen im Shopping Center Nord Kürbis-Schnitzen und Kinder-Schminken am Programm.
29.10.2018
Jeden ersten Sonntag im Monat von 7 bis 16 Uhr können Schnäppchen in Wien-Donaustadt ergattert und verkauft werden. Beim Kinder- und JugendMETAMarkt können am 4. November auch die Jüngsten aktiv werden.
30.10.2018
Das Belvedere Wien hat am Montag bestätigt, dass die Mitnahme des Gemäldes in die SPÖ-Parteizentral in der Löwelstraße nicht abgestimmt war.
30.10.2018
Der November naht und so auch eine große Auswahl an Konzerten in Wien. Ob Kyle Minogue, Andreas Gabalier oder die Abschiedstour von Slayer. Österreich und vor allem Wien wird in diesem Monat von Metal- bis Pop- über Indiegrößen beehrt.
29.10.2018
Die Polizei entdeckte bei einer Kontrolle auf der A6 mehrere Vögel und einen Spitz-Welpen in einem Pkw. Für den Transport der Tiere fehlten die Bescheinigungen, der Mann wurde angezeigt.
29.10.2018
Ein unbekannter Täter konnten sich am 28. und am 29. Juli Zutritt in zwei Bankfoyes verschaffen und Bargeld stehlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
29.10.2018
Zwei Personen besprühten in der Nacht auf Montag ein Haus mit Spraydosen in der Degengasse. Als die Polizei die beiden Jugendlichen anhalten wollte, ergriffen sie die Flucht.
29.10.2018
Sonntagnacht kam es zu einem Einbruch in einem Restaurant in Wien-Mariahilf. Die mutmaßlichen Täter sollen Wertgegenstände aus den Spinden im Keller gestohlen haben. Zwei Männer konnten festgenommen werden.
29.10.2018
Am Sonntag wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Wiener Praterstraße schwer verletzt. Ein 90-jähriger Pkw-Lenker erfasste den Mann.
4.11.2018
Mit Ende Oktober schließt der Schwechater Flohmarkt. Die Veranstalter Werner und Lukas Charwat haben nun als Alternative einen neuen Riesen-Flohmarkt am Parkplatz vor dem HUMA ELEVEN ins Leben gerufen. Gestartet wird am 4. November.
29.10.2018
Seit bereits drei Wochen können Lehrer in Wien die Soforthilfe-Hotline nutzen. Diese wurde eingerichtet, nachdem eine Lehrerin über Gewalt an den Schulen der Stadt berichtete. In einer ersten Bilanz der Gewerkschaft der Pflichtschullehrer kommt die Hotline jedoch nicht gut weg, denn es werde damit keine Akut-Hilfe geboten.
30.10.2018
Die Abwicklung bargeldloser Transaktionen nimmt in Österreich nur minial zu. Im Schnitt hat jeder Österreicher im Vorjahr 203 Mal zur elektronischen Zahlung gegriffen.