14.12.2018
Bundeskanzler Sebastian Kurz genießt das höchste Vertrauen der Österreicher. Auch Vizekanzler Strache verbesserte sich im Vertrauensindex und die Arbeit der Regierung wird positiv beurteilt.
14.12.2018
Donnerstagabend empfing Rapid Wien die Glasgow Rangers im Allianz Stadion vor rund 21.000 Besuchern. Laut Polizei kam es währenddessen zu keinen Zwischenfällen.
14.12.2018
Der weihnachtliche Lichterglanz gehört bei vielen einfach zur besinnlichen Zeit. Doch Straßen, Auslagen, Häuser und Vorgärten zu beleuchten, verursacht einen deutlichen Anstieg des Energieverbrauchs. EAK hat für Sie einige nützliche Tipps.
14.12.2018
Die Wiener Linien werden rund 4 Millionen Euro in die Klima-Nachrüstung investieren. Ab 2020 soll dadurch die U6 komplett "cool" und klimatisiert sein.
14.12.2018
Am Wochenende heißt es warm einpacken, denn laut ZAMG-Prognose werden bis zu minus elf Grad erwartet. In Wien kann es erneut zu Schneefall kommen.
14.12.2018
Nach dem gewaltsamen Tod einer 16-Jährigen in Steyr sorgte ein Zettel, der von Unbekannten in Wien-Ottakring auf einen Kleidercontainer der Caritas geklebt wurde, für Aufregung.
13.12.2018
Am Donnerstag wurden im Wiener Rathaus die Gewinner der Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien geehrt. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) überreichte drei heimischen Autoren und einer Illustratorin die Auszeichnungen.
14.12.2018
Gerade erst wurde die BundesMuseenCard eingeführt, für die SPÖ reichen die Vorteile der Karte jedoch nicht aus. Sie fordern nun die Einführung eines Museumssonntags mit gratis Eintritt.
13.12.2018
Die Stadt will mit einem neuen Mehrwegbecher-System den Müll der Einwegbecher bekämpfen. In Kooperation mit dem Unternehmen "Cup Solutions" werden Automaten in U-Bahn-Stationen und an öffentlichen Plätzen aufgestellt. Als Testgebiet dient die Innenstadt.
13.12.2018
Wien lässt weiterhin kein gutes Haar an der geplanten neuregelung der Mindestsicherung und stellte nun einen Fragenkatalog an Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) zusammen.
14.12.2018
Am Donnerstag erneuerte die ÖVP die Forderung, in touristischen Gebieten Wiens das Shoppen auch sonntags zu ermöglichen. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Kanzleramtsminister sowie ÖVP-Landesparteiobmann Gernot Blümel appellierten in einer Pressekonferenz an Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Tourismuszonen zu schaffen.
13.12.2018
Welche Wiener Grätzl waren 2018 besonders gefragt? Das verrät eine Analyse der Suchanfragen von über 9,5 Millionen angeklickten Immobilien des heimischen Immobilienportals FindMyHome.at.
13.12.2018
Fröhliche und freundliche Atmosphäre herrscht in der Residenz in Wien-Josefstadt, wo Studenten und Senioren ihren Alltag teilen. Das Projekt wurde vor wenigen Jahren geplant und kommt bei den Bewohnern sehr gut an.
13.12.2018
Der City Airport Train feiert ein Jubiläum. Seit 15 Jahren ist er zwischen Wien und dem Flughafen unterwegs. Insgesamt reisten über 16 Millionen Passagiere mit dem Flughafenexpress.
13.12.2018
Im Wiener Prater wird der Jahreswechsel wieder mit einem spektakulären Programm samt Feuerwerk gefeiert. Live-Musik, kulinarische Schmankerl und ausgelassene Stimmung warten bei freiem Eintritt auf die Besucher.
13.12.2018
In der Weihnachtszeit werden in Österreich tausende Christbäume transportiert. Der ÖAMTC hat für Sie die besten Tipps für den Transport um eine Panne mit der Tanne zu vermeiden.
13.12.2018
Ende November erlitt ein 91-jähriger Mann im Donau Zentrum einen plötzlichen Herzstillstand. Ein Security-Mitarbeiter reagierte sofort und reanimierte ihn erfolgreich.
15.12.2018
Mittelalter-Fans kommen am Wochenende beim Adventmarkt am Campingplatz Wien Süd voll auf ihre Kosten, wenn Glühmet und andere kulinarische Köstlichkeiten gereicht werden.
13.12.2018
Von 21. bis 23. Dezember sind in Wien sechs Spielzeugautos unterwegs. Mit etwas Glück kann man damit auch eine kostenlose Spritztour machen.
13.12.2018
Am Mittwoch riss ein Lkw, der noch den Kran ausgefahren hatte, ein Stromkabel in der Groß-Enzersdorfer Straße, in Wien-Donaustadt, ab und verursachte dadurch kurzfristige Umleitungen.
13.12.2018
Ein schlechtes Ende nahm der gestrige Streifzug einer mutmaßlichen Trickdiebin in Wien-Floridsdorf. Die junge Frau wurde von ihrem eigentlichen Opfer in dessen Wohnung gesperrt.
13.12.2018
Adventkranz, Adventkalender und Christbaum zählen zu den bekanntesten Bräuchen der Weihnachtszeit. Doch es gibt viel mehr Traditionen zu entdecken, die in dieser Jahreszeit gepflegt werden. Ein kleiner Streifzug durch kurioses, modernes und fast vergessenes Brauchtum.
13.12.2018
Am Mittwoch wurden zwei Fußgänger von einem Pkw-Lenker in der Breitenfurter Straße erfasst und schwer verletzt. Der Unbekannte hielt nicht an und beging Fahrerflucht.
13.12.2018
Die Weihnachtsdörfer am Campus der Universität Wien, am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Belvedere verzaubern mit vorweihnachtlicher Stimmung.
13.12.2018
Der Digital Award 2018 des internationalen Eisenbahnverbands UIC ist für innovative Projekte gedacht, die den Schienenverkehr aufwerten. Heuer ging der Award an das Wiener Start-Up "wegfinder".
13.12.2018
Mittwochabend gab es bei einer Podiumsdiskussion des Presseclub Concordia wenig Lob, aber viel Kritik für die Medienpolitik der aktuellen Regierung.
1.01.2019
Wiener Tradition am Silvesterabend: Auch heuer lockt der Wiener Silvesterpfad 2018/19 Tausende Besucher an. Hier finden Sie alle Infos zum Programm, den Stationen und den Feuerwerken.
13.12.2018
Am kommenden 3. Einkaufs-Samstag ist mit vollen Einkaufsstraßen und Shopping-Centern in Wien zu rechnen. Damit verbunden sind auch zahlreiche Staus und Verzögerungen vor allem rund um die Wiener Stadthalle.
13.12.2018
Während des Europa-League-Spiels von Rapid Wien gegen die Glasgow Rangers dürfte es zu mehreren Sperren in Wien-Penzing kommen. Es wird empfohlen, das Allianz Stadtion großräumig zu umfahren.
13.12.2018
Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, findet vielleicht in einem der vielen Museen Shops in Wien ein originelles Geschenk. Diese bieten von kaiserlich bis kurios und kreativ eine Vielzahl an Geschenkideen.
12.12.2018
Schon lange wollte der ORF, analog zur TVthek, auch eine Radiothek einrichten. Nun kann der lang gehegte Plan umgesetzt werden. Das Bundesverwaltungsgericht wies eine Beschwerde der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ab und diese verzichtet auf den weiteren Instanzenzug, wurde am Mittwoch gegenüber der APA bestätigt. Die gemeinsame Plattform für alle ORF-Radios soll im nächsten Jahr starten.
12.12.2018
Der Großteil der Österreicher genießt zu Silvester, Weihnachten und Geburtstagen nach wie vor Sekt zum Anstoßen (50 Prozent), ergab eine market-Umfrage im Auftrag der Sektkellerei Schlumberger (1.006 Befragte über 18 Jahren). Auf Platz 2 liegt die Verwendung als Aperitif (43 Prozent) und mehr als ein Drittel (39 Prozent) trinkt Sekt ohne bestimmtes Ereignis, einfach zum persönlichen Genuss.
12.12.2018
Wiens SPÖ-Gemeinderat Marcus Gremel kritisiert die Kürzungen im Sozial- und Ausbildungsbereich. Auf die Ausbildung von Pädagogen würden weder FPÖ noch ÖVP Wert legen.
12.12.2018
Ab Februar fliegt die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion von Wien aus neue Ziele an. Außerdem werden die Frequenzen zu einigen Destinationen erhöht.
12.12.2018
Am Donnerstag muss sich Wien auf einen Ansturm von Fand der Glasgow Rangers gefasst machen. Laut schottischen Medien werden bis zu 12.000 Anhänger in Wien erwartet, allerdings haben nur 2.500 Rangers-Fans auch eine Karte für das EL-Match gegen Rapid Wien.
13.12.2018
Immer mehr Städte in Europa kämpfen mit einem Übermaß an Touristen. Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Roland Berger hat die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) nun eine Studie erstellt, die einen Overtourism-Vergleich von 52 Städten und Handlungsempfehlungen enthält. Auch Wiens Tourismus wird begutachtet.
12.12.2018
Das MQM 3 im Wiener Mediaquarter in St. Marx hat einen neuen Eigentümer: Ein von der französischen Asset-Management-Gruppe Amundi Real Estate verwalteter Fond hat den größten der drei Bauteile übernommen.
12.12.2018
Der Glasfaserausbau soll auch in Wien vorangetrieben werden. Zusätzlich werden von der Stadt Wien und A1 rund 400.000 Gigabit-fähige Haushalte mit der Technologie ausgestattet.
12.12.2018
Kurz vor Weihnachten wird Wien von einer Verbrecherbande heimgesucht, und nur du kannst sie stoppen. Bei der LIVE:KRIMI-Challenge am 22. Dezember wird dieses Szenario nachgestellt. Spielort ist dabei ganz Wien.
12.12.2018
Aufgrund von Kosteneinsparungen verlassen die Wiener Grünen ihre Parteizentrale in der Lindengasse. Der neue Standort soll bald der Öffentlichkeit präsentiert werden.
12.12.2018
Nach dem Kunstdiebstahl im Wiener Dorotheum wurde nun ein Verdächtiger in Amsterdam festgenommen. Die Wiener Justiz bemüht sich um eine rasche Auslieferung.
13.12.2018
Tausende haben am Mittwoch gegen die Kassenfusion vor der WGKK in der Wienerbergstraße demonstriert. Durch die Maßnahmen der Regierung würden laut Katzain nur die Unternehmen profitieren, nicht aber die Versicherten.
13.12.2018
Am Mittwoch eskalierte ein Streit zwischen zwei Burschen an einer Schule in Wien-Neubau. Ein 16-Jähriger stach zu und verletzte dabei seinen 14-jährigen Kontrahenten.
12.12.2018
Der traditionelle Pausenfilm des Neujahrskonzerts am 1. Jänner 2019 widmet sich dem 150-Jahr-Jubiläum der Wiener Staatsoper. Unter dem Titel "Wiener Staatsoper 1869-2019" gibt es eine rund 24-minütige Rundreise, bei der an verschiedenen Plätzen des Hauses musiziert und getanzt wird.
12.12.2018
In seiner Einvernahme bestreitet jener 17-Jährige, der ein Mädchen in Steyr erstochen haben soll, eine Tötungsabsicht und spricht stattdessen von einem Unfall. Der Bursche befindet sich in U-Haft.
12.12.2018
Ein 35-Jähriger, der an einer ausgeprägten schizoaffektiven Psychose leidet, hat im Juni einen Patienten im Wiener AKH gewürgt. Er wollte dadurch den Teufel vertreiben. Der Mann wurde in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
13.12.2018
Nach einer Woche im neuen Zuhause in China haben sich die Panda-Zwillinge “Fu Feng” und “Fu Ban” bereits sehr gut eingelebt. Sie fühlen sich wohl und gewöhnen sich an ihre neue Betreuerin.
12.12.2018
Laut Innenministerium gibt es keine konkreten Hinweise auf eine erhöhte Terrorgefahr in Österreich. Somit werden auch die Sicherheitsmaßnahmen auf den Wiener Christkindlmärkten nicht verschärft.
12.12.2018
Ab März wird eine App verfügbar sein, um Behördenwege leichter und online abwickeln zu können. Unter anderem sind An- und Ummeldungen möglich, auch ein Reisepassservice steht zur Verfügung.
13.12.2018
Der Prozess um den tödlich verunglückten Buben (4), der aus einem Fenster in Wien-Donaustadt gestürzt war, wurde heute abgeschlossen. Das Urteil ergab, dass über die Stiefmutter und den leiblichen Vater eine Bewährungsstrafe verhängt wird.
12.12.2018
Wer Weihnachten im Spital verbringen muss, hat oft nichts zu lachen. Außer es kommen die ROTE-NASEN-Clowndoktoren und versüßen den Tag mit ihrem Auftritt.
12.12.2018
Was haben Meghan, Helene, Sylvester und Daniel gemeinsam? Sie alle finden sich in den Google-Trends des Jahres. Wonach die Österreicher sonst noch gesucht haben, erfahrt ihr hier.
18.01.2019
Der Wiener Eistraum wird erweitert. Zur Freude aller Besucher wird es ab 18. Jänner eine 850 Quadratmeter große Terrasse geben. Der Aufstieg erfolgt, wie sollte es anders am Eistraum sein, durch skaten über eine Rampe.
13.12.2018
Urlaubsplaner aufgepasst: Die Weihnachtsfeiertage fallen nächstes Jahr besonders günstig. Auch andere Fenster- und Feiertage lassen sich gut nutzen um den maximalen Urlaub herauszuholen.