18.12.2018
Am Montagnachmittag bedrohten zwei unbekannte Täter einen Trafikanten mit einer Waffe und forderten Bargeld, ergriffen allerdings ohne Beute die Flucht.
18.12.2018
Am Montagabend wurde die Wiener Polizei wegen einer verletzten Person alarmiert. Ein 28-jähriger Mann erlitt eine Stichverletzung im Bereich der Schulter.
18.12.2018
Wien wird nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs zu österreichisch-türkischen Staatsbürgerschaften "rasch" die nötigen Schritte einleiten, um "ähnlich gelagerte" Verfahren für die Betroffenen positiv zu beenden.
18.12.2018
Kinder und auch so manch Erwachsener schreiben vor Weihnachten eine Wunschliste. Doch der Wunschzettel war nicht immer ein Wunschzettel, er war auch einmal ein Dankesbrief.
18.12.2018
Jährlich verletzten sich 200 Personen bei Pyrotechnikunfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) erwartet auch zu Silvester erneut zahlreiche Verletzte und warnt vor nicht zugelassenen Böllern und Raketen.
18.12.2018
Die fünfte Verhandlungsrunde im Ringen um einen Kollektivvertragsabschluss für über 400.000 Beschäftigte im Handel war für dieses Mal auch die letzte: Kurz vor Mitternacht einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft am Montag auf eine Erhöhung von 2,5 Prozent.
18.12.2018
Nicht ganz eine Woche noch, dann ist Heiligabend. VIENNA.at hat bereits Informationen bekommen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit von einem weißen Weihnachten ist.
18.12.2018
Um rund 10 Prozent steigt das Müllvolumen in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen. Das bedeutet einen hohen Einsatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48.
18.12.2018
Am 11. Mai wurde in Wien-Döbling eine Siebenjährige getötet. Kurz vor dem Mordprozess hat ein Gutachten ergeben, dass der 16-jährige Täter zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig war.
18.12.2018
Vorsicht beim Einsatz von Feuerwerkskörpern zu Silvester. Das Innenministerium warnte am Montag vor unseriösen Händlern und illegalen Böllern. Die Strafe kann nämlich ganz schön teuer werden.
18.12.2018
Für jenen Mann, der am 20. Mai 2018 seine Ehefrau in Wien-Favoriten erstochen haben soll, wurde heute am Wiener Schwurgericht das Urteil gesprochen.
17.12.2018
Die Polizei Wien versucht auf Twitter zu rechtfertigen, warum sie gestern vor dem Derby über 1.000 Rapid-Fans vor der Generali Arena in Wien-Favoriten eingekesselt hat. Dazu veröffentlicht sie auch Videos.
17.12.2018
Im Jänner wird die ehemalige Stadträtin Sandra Frauenberger ihr Mandat zurücklegen, da sie ab Februar die alleinige Geschäftsführung des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen übernimmt.
17.12.2018
Die "Frosch Bande" besteht aus sechs Männern die für einen Überfall verantwortlich waren und dabei einen Pensionisten töteten. Der größte Teil der Bande wurde in Wien gefasst.
24.01.2019
In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel, wird auch die Telefonseelsorge häufiger genutzt. Der Notruf 142 ist kostenlos und vertraulich sowie rund um die Uhr erreichbar.
24.12.2018
Egal ob Tierfütterungen, Museumsführungen, Theatervorstellungen oder Bastelwerkstätten: Wien bietet vor allem für Kinder am 24. Dezember ein vielfältiges Programm, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen.
17.12.2018
Die Badner Bahn wird immer häufiger genutzt. Nun hat eine Umfrage der Wiener Lokalbahnen ergeben, dass diese mit einer Note von 1,9 von den Fahrgästen ausgezeichnet wurde.
17.12.2018
1.338 Rapid-Anhänger wurden vor dem gestrigen Wiener Derby stundenlang vor dem Stadion angehalten. Dafür hagelt es nun Kritik in Richtung Polizei. Rapid sprach von einem "skandalösen Vorgehen".
17.12.2018
Das Fest ist vorbei und man fragt sich: "Wohin mit dem Müll". Die MA 48 arbeitet auch kurz nach Weihnachten auf Hochtouren und richtet etwa 534 Christbaumsammelstellen ein.
17.12.2018
Am Sonntagabend wurde die Wiener Polizei wegen eines Beziehungsstreits nach Favoriten gerufen. Ein 38-Jähriger bedrohte seine Frau mit einem Messer.
17.12.2018
Am vergangenen Donnerstag konnten Beamte des Landeskriminalamts Wien zwei Männer festnehmen. Die beiden bauten in ihrer Wohnung in Wien-Alsergrund Cannabis an. Es wurden 18 Kilo davon sichergestellt.
17.12.2018
Knapp eine Woche vor Weihnachten liefen am Sonntag über 1.300 Weihnachtsmänner und Christkinder beim zweiten Christmas Run im Wiener Prater um die Wette. Im Duell konnten sich die Weihnachtsmänner durchsetzen.
17.12.2018
Zwar wird das Wetter mit Wochenbeginn etwas besser, aber im Osten Österreichs hält sich die Kälte. Schnee kann ab Donnerstag auch in Wien fallen.
24.12.2018
Damit alle Fahrgäste den 24. Dezember Zuhause feiern können, sind rund 2.000 Mitarbeiter der Wiener Linien auch am Heiligen Abend Dienst. Hier gibt es den Öffi-Fahrplan zu Weihnachten.
17.12.2018
Die Wiener Stadthalle bildete am Samstag den Abschluss der heurigen Hallentour von Andreas Gabalier. Die Fans dankten es ihm mit einer ausverkauften Halle.
17.12.2018
Vor dem Wiener Derby in Wien-Favoriten sorgten bereits Rapid-Fans für einen Polizeieinsatz. Die Fans warfen Pyrotechnik und sonstige Gegenstände auf die Südosttangente.
16.12.2018
30 Zivildiener schnuppern seit September in den Kindergärten der Stadt Wien. Neun Monate unterstützen die Burschen die Pädagogen und Pädagoginnen der MA 10.
16.12.2018
In der Nacht auf Samstag kam es in Wien-Donaustadt bei der U-Bahnstation Kagraner Platz zu einem schweren Autounfall. Grund war vermutlich zu viel Alkohol am Steuer.
16.12.2018
Besonders in der hektischen Adventzeit sollte man vermehrt auf Taschendiebe achten. Der Polizei Wien gelangen am Donnerstag und Freitag in diesem Sinne Erfolge.
16.12.2018
Zwei Dutzend Beamte der Polizei Wien führten gestern im Bereich des Gürtels in Wien-Ottakring einen Suchtgiftschwerpunkt durch. Dabei konnten acht mutmaßliche Drogendealer festgenommen werden.
16.12.2018
Am Montag soll beim EU-Afrika-Forum in Wien der Kofi-Annan-Preis vorgestellt werden. Dotiert ist der Innovationspreis mit einer Million Euro.
17.12.2018
Nach dem ersten Regierungsjahr fasst auch Bildungsminister Faßmann seine Arbeit zusammen und ist erstaunt, wie "unglaublich oberflächlich" politische Diskussionen oft verlaufen.
16.12.2018
FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus will schon im nächsten Jahr ein Verbot des politischen Islams. Das liege jedoch in der Hand des Jutizministers - und somit der ÖVP.
16.12.2018
Ab Montag finden im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes wieder Konferenzen in Wien statt. Es wird zu kurzfristigen Verkehrssperren in der Innen- und der Donaustadt kommen.
16.12.2018
Die am Samstag stattgefundene Demonstration in Wien hat den lokalen Handel besonders hart getroffen. Der Handelsverband schlägt deshalb unter anderem vor, wichtige Geschäftsstraßen an den Weihnachtswochenenden zu "Schutzzonen" zu erklären.
17.12.2018
Die Groß-Demo gegen die schwarz-blaue Regierung verlief am Samstag friedlich und ruhig. Rund 500 Polizisten waren im Einsatz um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen.
16.12.2018
Nachdem der Wiener SPÖ-Gesundheitsstadtrat Peter Hacker die Mindesticherung neu mit Methoden aus de Dritten Reich verglichen hat, fordern ÖVP und FPÖ nun Konsequenzen.
16.12.2018
Für zwei Dämmerungseinbrecher klickten am Freitag die Handschellen, nachdem sie von einem Zeugen beim Versuch diverse Gartentüren zu öffnen beobachtet wurden.
15.12.2018
Das Gespräch mit Sozialministerin Beate Hartinger-Klein über die Mindestsicherung Neu lieferte für die SPÖ-Soziallandesräte keine Ergebnisse, denn es soll nur bereits Gehörtes wiederholt worden sein.
18.12.2018
Am Mittwoch muss sich jener 16-jährige wegen Mordes vor Gericht verantworten, der im Mai ein Mädchen im Ditteshof in Wien-Döbling getötet haben soll. Der Prozess wird zum Schutz des Burschen unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.
15.12.2018
Der Komet Wirtanen nähert sich der Erde und leuchtet relativ hell. Die größte Erd-Annäherung wird er am 16. Dezember erreichen, dann könnte er auch in Wien mit bloßem Auge zu sehen sein.