27.12.2018
Die Sternsinger ziehen ab heute wieder von Haus zu Haus. Der erste Sternsingerbesuch findet bei Kardinal Christoph Schönborn um 9.30 Uhr statt.
27.12.2018
Wer noch keine Pläne für Silvester hat, kann sich hier noch einige Tipps holen. Egal ob traditionell, kabarettistisch oder Klassikpathos, in Wien gibt es ein buntes Programm für Kurzentschlossene.
27.12.2018
Am Mittwochnachmittag wurde ein Kind im Alter von drei Jahren in Kaumberg (Bezirk Lilienfeld) von zwei Hunden in den Kopfbereich gebissen. Das Opfer musste ins SMZ Ost nach Wien geflogen werden.
27.12.2018
Der in Wien und Vorarlberg lebende Zeichner, Maler, Objektemacher, Performance- und Filmkünstler Tone Fink wird 75 Jahre alt. "Bei mir dreht sich alles ums Papier".
29.12.2018
Auch das Popjahr 2019 hält in Wien einige Überraschungen bereit. Das ganze Jahr über herrscht ein dichtes Programm von Altstars bis zu Jungspunden. Rammstein, Ed Sheeran und Bon Jovi sind nur einige der zahlreichen Highlights in der Bundeshauptstadt.
27.12.2018
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Der Großteil der Spenden werden in Österreich durch Erlagscheine und Postsendungen eingenommen. Ein Wiener Start-up hat nun die Marktlücke entdeckt und eine Online-Plattform entwickelt, um auch jüngere Generationen zu erreichen.
27.12.2018
Die Arbeiten am Haus des Meeres in Wien haben im Mai begonnen und werden voraussichtlich bis zum Frühjahr 2020 andauern. Besucher sind trotz der Bauarbeiten erwünscht.
27.12.2018
Silvester steht kurz vor der Tür und auch das Feuerwerk gehört für viele zu den alljährlichen Feierlichkeiten. Doch bei Feuerwerkskörpern ist besondere Vorsicht geboten. Alleine zum Jahreswechsel 2017/18 meldete der Verband der österreichischen Augenärztinnen und Augenärzte (ÖOG) über 80 Fälle an Augenverletzungen in Österreich.
27.12.2018
In der Nacht auf den 1. Jänner wird es wieder zahlreiche Events in Wien geben. Um nach Hause zu kommen, sorgen rund 2.000 Mitarbeiter der Wiener Linien für eine sichere Heimreise und bieten verkürzte Intervalle sowie mehrere Linien an.
27.12.2018
Die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende zu und auch die Christbäume werden in den kommenden Tagen und Wochen aus den Häusern und Wohnungen in Wien entfernt. Die MA 48 steht ab morgen an 534 Sammelstellen bereit, um Ihre Christbäume richtig zu entsorgen. Es werden rund 700 Tonnen Christbäume erwartet.
26.12.2018
Heuer konnte einer neuer Sammelrekord bei Altstoffen aufgestellt werden. Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) meldete den höchsten Wert in der 25-jährigen Firmengeschichte.
27.12.2018
Nach dem Wiener Mafia-Mord am Freitag hat sich herausgestellt, dass der Mann, der zunächst als Zeuge geführt wurde, gefälschte Dokumente bei sich hatte. Serbiens Innenministerium hatte Wien sofort über die wahre Identität des "dritten Mannes" informiert.
27.12.2018
Zwei Fahrzeuglenker kollidierten mit ihren Fahrzeugen am Dienstag beinahe in der Engerthstraße. Der Streit zwischen den beiden eskalierte und einer der Fahrzeuglenker zückte eine Pistole.
26.12.2018
Am Mittwoch wurde ein 14-Jähriger von einem Zeugen dabei beobachtet, wie dieser in der Malborghetgasse in Wien-Favoriten mit einer Schere das Softtop eines Fahrzeuges zerschnitt.
27.12.2018
Am Dienstag wollte eine ältere Dame ihr Fahrzeug auf ihrem Parkplatz in der Adolf-Loos-Gasse in Wien-Floridsdorf abstellen, als sie plötzlich von Jugendlichen umstellt und mit einem Messer bedroht wurde.
26.12.2018
Beamte konnten nach Hinweisen am Montagfrüh einen Mann am Busbahnhof in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße festnehmen und ausgeschiedene Kugeln mit Kokain sicherstellen.
27.12.2018
Nach mehreren Überfällen auf Trafiken und Bäckereien in Wien-Brigittenau, konnte ein 26-Jähriger festgenommen werden. Er zeigte sich geständig.
26.12.2018
Bei der Polizei freut man sich 2018 höchstwahrscheinlich über einen neuen Bewerberrekord. Bis Ende des Jahres könnte die bisherige Bestmarke aus 2016 noch übertroffen werden.
26.12.2018
Seit 25. Dezember haben die Silvester- und Neujahrsmärkte in Wien geöffnet und bieten den Besuchern diverse Glücksbringer, Punsch und Glühwein. Hier finden Sie die Standorte im Überblick.
25.12.2018
Jener Mann, der bislang als Zeuge im Wiener Mafia-Mord galt, wurde nun als möglicher Beitragstäter in U-Haft genommen. Welche Rolle der 29-Jährige beim Tötungsdelikt genau gespielt hat, sei aber unklar.
25.12.2018
An Heiligabend wurden in Niederösterreich zwei Zugpassagiere von einem 26-jährigen Wiener mit einem Messer plötzlich und unerwartet attackiert und dabei am Hals verletzt. Der mutmaßliche Täter befindet sich in Haft.
26.12.2018
Am Montagabend mussten ein Wiener und eine Niederösterreicherin am Stuhleck nach einer Skitour gerettet werden, 17 Personen standen dabei im Einsatz.
25.12.2018
Am Montag endete eine Auseinandersetzung zwischen einer 29-Jährigen und ihrem Ex-Freund mit einem Messerstich. Die Frau verletzte den 24-Jährige am Bauch, danach fuhr das Opfer mit einem Auto davon.
25.12.2018
Montagnachmittag kontrollierten Polizisten einen aggressiven und offenbar alkoholisierten Mann in Wien-Rudolfsheim. Eine Polizistin wurde dabei verletzt.
26.12.2018
Österreich bewies bei der 46. Aktion von "Licht ins Dunkel" wieder eine große Spendenfreude: Insgesamt wurden rund neun Millionen Euro für Menschen in Not gesammelt.
25.12.2018
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Österreich zu Weihnachten am häufigsten Geld verschenkt wird, gefolgt von Gutscheinen, Büchern, Filmen oder Spielen. 28 Prozent der Geldgeschenke werden gespart.
25.12.2018
Abermals Lohnerhöhungen über der prognostizierten Inflationsrate von 2,1 Prozent (OeNB) erwarten die Arbeitnehmer im kommenden Jahr. Besonders gut sieht es für die Metaller aus, die zum Teil bis zu 4,3 Prozent mehr bekommen. Beamte bekommen im Schnitt 2,76 Prozent Gehaltserhöhung, die Handelsangestellten 2,83 Prozent.
25.12.2018
Der 23-Jährige, der beim Mafia-Attentat in der Wiener Innenstadt schwer verletzt wurde, befindet sich in Auslieferungshaft. Es soll sich um den Sohn eines ehemaligen Mafiabosses handeln.
25.12.2018
Ein 18-Jähriger wurde dabei ertappt, wie er in der Markhofgasse eine Fensterscheibe eingeschlagen und den dahinter liegenden Raum betreten hatte.
24.12.2018
Mehrere Männer gerieten am Sonntag in einem Rotlichtlokal in Wien-Liesing aneinander. Ein Beteiligter stach mit einem Messer auf seinen Kontrahenten ein.
25.12.2018
Sonntagabend nahm die Polizei einen 52-Jährigen in Wien-Donaustadt fest. Der Mann soll seine Ehefrau in der Badewanne ertränkt und es danach wie einen Selbstmord aussehen haben lassen.
24.12.2018
Am Sonntag stellte Vizekanzler Heinz-Christian Strache in einem Facebook-Posting erstmals das neue Familienmitglied vor: "Linda" ist eine Cane Corso Hündin und sechs Monate alt.
24.12.2018
Mit dem Jahr 2019 wird in Österreich die Altersgrenze beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre angehoben. Die neue Altersgrenze gilt auch bei der Verwendung von Wasserpfeifen, E-Zigaretten und E-Shishas. Auch der Erwerb und Konsum "harter" alkoholischer Getränke wird österreichweit erst ab 18 gestattet sein.
24.12.2018
Nachdem am Freitag zwei Männer in der Wiener Innenstadt angeschossen wurden, bei dem ein Mann getötet und einer schwer verletzt wurde, sind nun ein Zeuge und das Opfer festgenommen worden.
24.12.2018
In der letzten Zeit haben sich jene Fälle gehäuft, wo Betrüger von ihren Opfern Geld am Telefon verlangen. Die Wiener Polizei sprach eine Warnung aus.
23.12.2018
In Wien-Floridsdorf wurden zwei männliche Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren festgenommen. Sie sollen einen schweren Raub begangen haben.
23.12.2018
Der Caritas-Präsident Michael Landau hat bei der Regierung gewisse "Empathie-Defizite" geortet. Maßnahmen gingen oftmals an der Lebensrealität vorbei.
23.12.2018
Die Wiener ÖVP kritisiert die Versorgung von Frühgeborenen in Wien. "In Wien sind werdende Mütter gezwungen, in andere Bundesländer auszuweichen, weil es in der Bundeshauptstadt Engpässe in der Versorgung von Frühgeborenen gibt", bedauerten Gesundheitssprecherin Ingrid Korosec und Gemeinderätin Caroline Hungerländer am Samstag.
23.12.2018
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verzeichnet im Weihnachtsgeschäft 2018 ein leichtes Minus gegenüber dem Vorjahr. Auch am letzten Einkaufssamstag im Advent wurde weniger eingekauft.
22.12.2018
In der Nacht auf Samstag wurde ein 28-jähriger Mann nach einem versuchten Moped-Diebstahl in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße verhaftet.
23.12.2018
Am Samstag überschlug sich ein 59-jähriger Wiener gegen 15.30 Uhr auf der A2 mit seinem Wagen und musste von den Rettungskräften reanimiert werden.
23.12.2018
Am Samstag wurde mit der Geburt eines kleinen Buben nach sechs Jahrzenten die Zeit der Geburtshilfe im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien-Hernals beendet.