4.03.2019
Am Samstag kam es zu einem versuchten Diebstahl in einem Lokal am Mariahilfer Gürtel. Daraufhin kam es zu einem Streit, der schließlich zu einem Verkehrsunfall führte.
3.03.2019
Am Samstag und am Sonntag führte die Polizei Schwerpunktaktionen in mehreren Wiener Bezirken durch. Dabei konnten acht Personen festgenommen werden.
4.03.2019
Samstagnacht wurden vier Jugendliche in einer U-Bahn von mehreren Personen angepöbelt. Später wurden die Jugendlichen von den Personen attackiert und beraubt.
3.03.2019
In der Nacht auf Samstag erstattete eine junge Frau Anzeige wegen Verdachts auf Tierquälerei. Ein Bekannter passte auf ihren Hund auf, dabei soll er ihn misshandelt haben.
3.03.2019
Das BMI versicherte am Samstag, dass die Aufnahmen der neuen Bodycams der Polizei nicht ausgelagert, sondern ressortintern gespeichert werden.
2.03.2019
Während eines Fluges nach Wien musste ein Eurowings-Airbus am Samstag wegen einer defekten Cockpitscheibe in Frankreich eine unplanmäßige Zwischenlandung einlegen.
2.03.2019
Rudolf Anschober ärgert sich über die "Gesprächsverweigerung" von Bundeskanzler Sebastian Kurz zur drohenden Abschiebung von zahlreichen Asylwerbern in Lehre.
3.03.2019
Ein 54-jähriger Wiener zahlte mehrere Hotelrechnungen in Kärnten nicht und verursachte einen Schaden von 17.500 Euro. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt.
2.03.2019
Am Freitag fand an der Wiener Staatsoper die "Zauberflöte für Kinder" statt. 7.000 Opern-Fans von morgen nahmen mit großer Begeisterung daran teil.
2.03.2019
Zu einem schweren Zwischenfall kam es Freitagabend am Londoner Flughafen Stansted mit einem Laudamotion-Airbus. Die Passagiere des Fliegers wurden evakuiert, der Flughafen war kurzfristig gesperrt.
2.03.2019
Neuer Service bei der Wiener Traditionsbäckerei "Der Mann": Kunden können ab sofort frisches Brot, Desserts oder Snacks online vorbestellen und am vereinbarten Tag in einer Filiale abholen.
2.03.2019
Im letzten Jahr wurde wieder so viel Wein geerntet wie zuletzt 2011. Besonders in Wien und Niederösterreich stiegen die Erntemengen an, die Steiermark verzeichnete hingegen ein Minus.
2.03.2019
Am Samstag startet die Anmeldefrist für den diesjährigen Frauenlauf im Wiener Prater. Über 33.000 Frauen und Mädchen werden im Mai beim Start erwartet.
1.03.2019
Insgesamt 66 Raupen des japanische Nationalfalters wurden am Donnerstag von einer Delegation der japanischen Partnerstadt Hietzings an den Wiener Tiergarten Schönbrunn übergeben.
2.03.2019
Ende März gehen die ersten 140 Bodycams für die Polizei offiziell in Betrieb. Bereits im Test bewiesen die Geräte eine deeskalierende Wirkung und führten zu "spontaner Beruhigung".
1.03.2019
Am 4. März ist Welt-HPV-Tag. Die österreichische Initiative #trustyourgyn macht diesbezüglich auf Gebärmutterhalskrebs und den gesundheitlichen Folgen der Krankheit aufmerksam.
1.03.2019
Seit 1962 ist der Kleine Neubauer Opernball fixer Bestandteil der Wiener Balltradition. Dieser fand auch heuer wieder mit zahlreichen Ballbesuchern im Rathaus statt.
1.03.2019
Der "Panoramaraum" im 14. Stock im Hochhaus Herrengasse ist ab sofort für Veranstaltungen buchbar und bietet den Gästen eine atemberaubende Event-Location im Herzen Wiens.
1.03.2019
Eine 75-jährige Wiener soll eine vermögende Freundin über einige Wochen hinweg ausgenommen haben. Rund 66.500 Euro soll sie behoben haben. Die Frau steht als gewerbsmäßige Betrügerin nun vor Gericht in Wien.
1.03.2019
Die Plattform Cobin Claims will mit einer Sammelklage gegen den Post-Datenskandal bis zu 3.000 Euro pro teilnehmender Person erstreiten. Anmelden kann man sich auf der Website. 2,2 Millionen Bürger könnten betroffen sein.
2.03.2019
Ungewöhnlich mild und sehr sonnig verlief der diesjährige Februar. In mehreren Orten Österreichs lagen die Temperaturen über dem Durchschnitt.
2.03.2019
Die Wiener Apothekerkammer hat sich zu den Berichten geäußert, dass die Nachtapotheken reduziert werden soll. Es seien "keinerlei derartigen Maßnahmen" geplant.
1.03.2019
Im März findet das "Hör! Spiel! Festival" in der Alten Schmiede in Wien statt und bietet Hörspielvorführungen, Performances und Gespräche mit u.a. Michaela Falkner und Thomas Havlik.
1.03.2019
Die SPÖ hat einen weiteren Anlauf unternommen, damit Bankomatgebühren verboten werden. 6.266 Personen unterstützten bereits die Unterstützungserklärung.
1.03.2019
Das Produkt "denn´s Biomarkt Bolognese vom Junghahn" muss zurückgerufen werden. Grund dafür ist, dass sich wegen nicht ausreichender Erhitzung Mikroorganismen bilden können.
1.03.2019
Auch in diesem Jahr lädt der Juristenball am 2. März wieder unter dem Motto "Tradition With A Twist" in die Räumlichkeiten der Wiener Hofburg.
1.03.2019
Zwei mutmaßliche Installateure wurden kürzlich in Wien und Niederösterreich ausgeforscht. Zusammen mit neun weiteren Betrügern sollen sie Dienstleistungen ausgemacht aber nicht durchgeführt haben.
1.03.2019
Bei einem Polizeischwerpunkt wurde eine 16-Jährige am Wiener Praterstern angehalten. Sie hatte in der Waffenverbotszone ein Messer bei sich und wurde angezeigt.
1.03.2019
Nach einem Streit in einem Lokal in Wien-Brigittenau fuhr gestern ein 34-Jähriger einen anderen Mann mit seinem Auto an. Der mutmaßliche Täter konnte gefasst werden.
1.03.2019
Nachdem ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma am Donnerstag zwei Cannabis rauchende Männer der Polizei meldete, suchte einer der Beschuldigten Streit.
2.03.2019
Immer häufiger sind Kolporteure der Straßenzeitung AUGUSTIN in Wien mit Verkaufsverboten oder Platzverweisen konfrontiert, was zu einem Verkaufsrückgang und finanziellen Problemen führt. Im Rahmen einer Supporters-Konferenz will man nun zu mehr Solidarität aufrufen.
5.04.2019
Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns wieder auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen euer Geldbeutel geschont wird. Hier eine chronologische Übersicht.
1.03.2019
ÖG-Präsident Katzian will rechtlich gegen die aktuelle Karfreitagsregelung vorgehen. Besonders der Eingriff in den Generalkollektivvertrag stört den Gewerkschaftsboss.
1.03.2019
Eine der wohl unkompliziertesten Begleitungen hatte der Wiener Baumeister Richard Lugner am gestrigen Opernball. Top-Model Elle Macpherson war Profi durch und durch und verzauberte die Fotographen.
1.03.2019
Der Wiener Opernball 2019 ging ohne Skandale über die Bühne. Und das wünschte man sich auch, war es doch das 150. Jubiläum der Wiener Staatsoper. Für besonderen Aufsehen sorgte Star-Sopranistin Anna Netrebko.
1.03.2019
"Alles Walzer!": In der Staatsoper wird heute der Wiener Opernball gefeiert. Wir berichten den ganzen Abend für Sie live vom Ball der Bälle in Wien.
2.03.2019
Der Ball der Bälle findet in Wien statt. VIENNA.at hat alle Bilder vom Wiener Opernball 2019 für Sie. Mit dabei sind die Promis auf dem Roten Teppich, die schönsten Roben und auch die schönsten Momente der Opernball-Eröffnung.
1.03.2019
Der Fasching ist 2019 in Wien angekommen und auch Familien mit Kindern wird einiges geboten. Wir haben einige Kinder-Events zu Fasching in Wien zusammengesucht.
5.03.2019
Kostüme, Musik und jede Menge Spaß. Am Rosenmontag und Faschingsdienstag gibt es in Wien jede Menge Partys und Feiern. Ob kostümiert oder nicht sei jedem selbst überlassen. In den Clubs bringen Kostüme aber Vorteile.
28.02.2019
Der 28. Februar 2019 geht als wärmster Februartag der Messgeschichte ein. In gleich zwei Orten wurde der bisherige Temperatur-Rekord Österreichs gebrochen.
28.02.2019
Das Wiener Hilfswerk macht auch heuer wieder mit Sozialspots in Radio und Fernsehen auf die Spendenkampagnen aufmerksam. Wichtige Projekte und Einrichtungen werden mit den Spenden finanziert. Der aktuelle Spot zeigt die Spielothek.
28.02.2019
Das Wiener Designstudio EOOS wurde für ihre Toiletteninstallationen ausgezeichnet. Österreich erreichte mit dem Beitrag XXIL Triennale Milano erreichte den 2. Platz.
1.03.2019
Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing am Donnerstag gemeinsam mit seiner Frau Doris Schmidauer in der Wiener Hofburg seinen Gast für den Opernball, Auma Obama.
28.02.2019
Am Donnerstag endete der Prozess um einen gefinkelten Betrug mit gefälschten Überweisungsbelegen. Die 35-jährige Angeklagte fasste zehn Monate auf Bewährung aus.
2.03.2019
Mit dem Riesenrad, eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Wien, drehten im Jahr 2018 840.000 Besucher ihre Runden. Die Attraktion kann sich über einen Umsatzrekord von 8,5 Millionen Euro freuen. Das vergangene Jahr zählt somit zum erfolgreichsten Jahr seit drei Jahrzehnten.
28.02.2019
Jener Häftling, der im Oktober 2016 Feuer in einer Zelle in der Justizanstalt Josefstadt gelegt hat, wurde am Donnerstag wegen Brandstiftung und schwerer Körperverletzung zu sieben Jahren Haft verurteilt.
1.03.2019
Der Apothekerverband will, dass die Nachtapotheken in Wien von 40 auf 15 reduziert werden. Grund dafür sind die hohen Kosten und die sinkende Gewinnspanne.
1.03.2019
In der Donaustadt soll ein neues Hochhaus entstehen. Darin werden nicht nur Wohnungen oder Büros zu finden sein, sondern auch eine Niederlassung der Büchereien Wien.