9.11.2017
Am frühen Donnerstagabend musste wegen eines Brandes eines Verteilerkastens ein Wohnhaus Wien-Wieden von der Feuerwehr teilweise evakuiert werden.
9.11.2017
Im Interview mit dem "Kurier" denk Listengründer Peter Pilz nach seiner Rückzugserklärung durch Vorwürfe der sexuellen Belästigung nun an ein baldiges Comeback im Parlament.
9.11.2017
Ähnlich wie der chinesische Mitbewerber "ofo" will nun auch der aus Singapur stammende Fahrrad-Sharing-Betreiber "oBike" Nutzer verstärkt über den korrekten Gebrauch informieren.
9.11.2017
Ein 15-jähriger Niederösterreicher erschlich sich am Samstag bei einem obersteirischen Autohändler einen Ferrari und brauste mit dem 180.000 Euro Gefährt nach Wien.
9.11.2017
Mit einer Unterstützung von 83,54 Prozent geht FPÖ-Politiker Norbert Hofer in seine zweite Amtsperiode als Dritter Präsident des Nationalrates. Dies stellt das beste Ergebnis der Präsidiumswahlen dar.
9.11.2017
Bürgermeister Michael Häupl und Buchautor Stewart O’Nan haben am Donnerstag, im Rahmen der Buchmesse "Buch Wien" in der Messe Wien den Startschuss für die 16. Auflage der alljährlichen Gratis-Leseaktion "Ein Stadt. Ein Buch" gegeben.
9.11.2017
Einer Umfrage zufolge fühlen sich mehr als 40 Prozent der Österreicher häufig oder nahezu dauerhaft gestresst, die Gefahr eines Burn-Outs verortet jeder Dritte bei sich. Hauptgründe für die Belastung sind demnach Arbeit, finanzielle Situation und Familie.
9.11.2017
Am 9. Oktober wurde ein 20-Jähriger Wiener Wachsoldat in einem Wachcontainer in einer Kaserne in der Leopoldstadt getötet. Die U-Haft über einen tatverdächtigen 22-jährige Soldaten wurde nun verlängert.
9.11.2017
Es ist das wohl bisher größte Fitnessevent des Landes: Österreichs erste Lange Nacht der Fitness in Kooperation mit Holmes Place findet am 25. November 2017 statt. Dabei trifft Fitness auf Clubbing - und die Einnahmen kommen einem guten Zweck zu.
9.11.2017
In der Nacht auf den 1. November 2016 lockte ein mehrfach vorbestrafter, 48-jähriger Koch die 25 Jahre alte Tochter seiner frühere Lebensgefährtin in ein Wiener Lokal, um sie in weiterer Folge dort sexuell zu belästigen. Am Donnerstag wurde der Mann am Landesgericht für Strafsachen nun zu vier Monaten unbedingter Haft verurteilt.
9.11.2017
Die Gastronomen und Brüder Sandro und Andre Gargiulo eröffnen nach l'autentico 1190 und l'autentico "giardino" nun die Bar3 mit einem ganz besonderen Konzept in Wien.
9.11.2017
Das Urteil rund um jenen 28-Jährigen, der Anfang August seinen Nachbarn mit einem Metallhammer schwer verletzt hatte, ist gefallen, wer wurde in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.
9.11.2017
In den kommenden Wochen warten 2,5 Millionen heimische Christbäume auf ihren Verkauf. Für die etwa 1.000 Christbaumbauern Österreichs laufen die Vorbereitungen laut einer Aussendung vom Donnerstag bereits auf Hochtouren.
9.11.2017
Kandidaten mit herausragendem Studienerfolg und hoher Prüfungsaktivität können sich nun beim akademisches Exzellenzförderungsprogramm "Bachelor with Honors" bei der Informatik an der Technischen Universität (TU) Wien bewerben.
9.11.2017
Crossfield’s Australian Pub, Wiens erste australische Bar, feiert heuer ihr zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass luden Gründer und Café Landtmann-Chef Berndt Querfeld und seine Nichte Karoline Winkler am Mittwochabend zur Jubiläums-Feier ganz nach australischem Geschmack.
9.11.2017
Mit einem eher bescheidenen Ergebnis wurde am Donnerstag die 38-jährige ÖVP-Politikerin Elisabeth Köstinger zur neuen Präsidentin des Nationalrates gewählt.
9.11.2017
"Nazis raus aus dem Parlament": Ruhig und ohne Zwischenfälle hat am Donnerstag die Demonstration gegen die Angelobung von zahlreichen Burschenschaftern als freiheitliche Abgeordnete im Nationalrat begonnen. Rund 200 Menschen versammelten sich vor der Universität Wien.
9.11.2017
Im neuen Buch von Thomas Brezinas "Knickerbockerbande" sind die Detektive erwachsen geworden und stolpern bei ihrem Wiedersehen gleich in einen neuen Fall.
9.11.2017
Mittwochnacht gegen 20:45 Uhr wurden mehrere Streifenwägen des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus sowie der WEGA zu einer Rauferei zwischen zehn Personen gerufen. Ein 29-jähriger Mann tat sich dabei durch besonders aggressives Verhalten hervor.
9.11.2017
Zum mittlerweile sechsten Mal findet das International Queer Minorities Film Festival "Transition" statt, von Donnerstag, 9. November bis inklusive Freitag, 17. November 2017 wird das Schikaneder Kino in Wien bespielt.
9.11.2017
Jene vier Lehrerinnen, die im vergangenen Jahr 83 Kinder während eines Schulausflugs über einen geschlossenen Bahnübergang in Leobendorf gelotst hatten, sind wieder angestellt.
9.11.2017
Eine 32-jährige Verkäuferin eines Drogeriemarkt am Praterstern beobachtete am 30. Oktober 2017 einen Diebstahl und rief die Polizei, der Täter konnte jedoch flüchten und ließ dabei eine Sporttasche zurück.
9.11.2017
Das am Donnerstag stattfindende "Christmas Late Night Shopping" im burgenländischen McArthurGlen Designer Outlet Parndorf sorgte bereits am Vormittag für Verkehrsbehinderungen im Raum Parndorf (Bezirk Neusiedl am See). Zahlreiche Wienerinnen und Wiener strömten zum Einkaufsvergnügen, was für Staus sorgte.
9.11.2017
Am Donnerstag wurden 182 Abgeordnete im Parlament angelobt, ein freiheitlicher Mandatar fehlte. Die Frauenquote im Hohen Haus ist so hoch wie nie.
9.11.2017
Zum dritten Mal seit 2015 haben Queen und Adam Lambert am Mittwoch Österreich beehrt. Das Konzert in der Wiener Stadthalle war ein voller Erfolg.
9.11.2017
Egal, in welcher Situation es passiert: Hält man zum ersten Mal einen positiven Schwangerschaftstest in Händen oder hört von seinem Arzt die frohe Kunde, stellen sich sofort tausend Fragen. Gut, wenn man das richtige Service-Handbuch parat hat - VIENNA.at hat sich "Baby in Wien" für Sie angesehen.
9.11.2017
Weihnachtsstimmung über den Dächern Wiens: Der Weihnachtszauber am Wilhelminenberg in Ottakring findet heuer zum 12. Mal statt und verspricht wieder eine Menge Highlights, sowohl auf der Genuss-, als auch auf der Unterhaltungsebene.
9.11.2017
Im Zuge der Berichterstattung über sexuelle Belästigungen hat sich der Zeremonienmeister des Wiener Opernballs, Roman Svabek, zu Wort gemeldet.
9.11.2017
Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.
8.11.2017
Am 11. November feiern die Katholiken das Fest des Heiligen Martin und der Martinitag ist mit vielen Bräuchen verbunden. Was es mit der Martinigans und Laternenumzügen auf sich hat, lesen Sie hier.
9.11.2017
Startschuss für die Wiener Buchmesse: Mit einer Rede des Schriftstellers und Publizisten Karl-Markus Gauß ist am Mittwochabend die zehnte "Buch Wien" eröffnet worden. Gauß beschäftigte sich ausführlich mit dem jüngsten Nationalratswahlkampf und der Fremdenfeindlichkeit, die zunehmend politisch reüssiere.
8.11.2017
Einstimmig haben die Mandatare der Freiheitlichen Mittwochabend ihren Parteichef Heinz-Christian Strache zum Klubobmann gewählt. Auch seine Stellvertreter wurden festgelegt. Norbert Hofer soll wie bisher Dritter Nationalratspräsident bleiben, bestätigte Strache nach dem Treffen.
8.11.2017
Elina Garanca, Opernstar aus Lettland, muss einen für Samstag, den 11. November 2017 geplanten Liederabend im Wiener Musikverein gesundheitsbedingt verschieben, wie das Haus am Mittwoch mitteilte.
8.11.2017
Mit einer Rücktrittsaufforderung aus den eigenen Reihen ist Wiens grüne Vizebürgermeisterin sowie Verkehrs- und Planungsstadträtin Maria Vassilakou konfrontiert. Treibende Kraft ist offenbar Alexander Hirschenhauser, Grüner Klubchef in der Inneren Stadt.
8.11.2017
Fürs Erste wird der ehemalige VKI-Konsumentenschützer und Polit-Neuling Peter Kolba die Liste Pilz im Nationalrat anführen. Er sei in der konstituierenden Sitzung des neuen Parlamentsklubs zum interimistischen Klubobmann gewählt worden, sagte Kolba selbst am Mittwoch.
8.11.2017
Es ist fix: Wie bereits erwartet, kehrt Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) ins Burgenland zurück. Der SPÖ-Landesparteivorstand gab dazu am Mittwochnachmittag in Eisenstadt einstimmig Grünes Licht und soll die Ressorts von Finanzlandesrat Helmut Bieler (SPÖ) übernehmen.
8.11.2017
Am 16. November 2017 spielt Mark Forster live in Wien - jedoch an anderer Location als ursprünglich geplant. Das Konzert wird aufgrund der großen Nachfrage vom Gasometer in die Wiener Stadthalle verlegt.
8.11.2017
Jener 56-jährige Mann, dem Mord und 23-facher Mordversuch vorgeworfen werden, weil am 26. Jänner 2017 seine Wohnung in Wien-Hernals vorsätzlich in die Luft gesprengt und dabei den Hausverwalter getötet haben soll, hat am Mittwoch vor einem Schwurgericht seine Schuldlosigkeit beteuert.
8.11.2017
Im juristischen Sinn kann dem Islamforscher Ednan Aslan kein wissenschaftliches Fehlverhalten bei der Erstellung seiner Studie zu islamischen Kindergärten vorgeworfen werden. Sie weist aber sehr wohl Mängel auf, wie eine aktuelle Prüfung ergab - wobei auch Passagen, die im Außen- bzw. Integrationsministerium umgeschrieben wurden, für Rätselraten sorgen.
8.11.2017
Die Novemberpogrome von 1938 gegen die jüdische Bevölkerung jähren sich heuer zum 79. Mal. Auch heute wird oft noch der verharmlosende Nazi-Ausdruck "Reichskristallnacht" verwendet, obwohl die Pogrome für viele Historiker den Beginn der Schoah, der gezielten Auslöschung der jüdischen Bevölkerung bedeuteten. In der Wiener Innenstadt wird am Donnerstag ein Gedenkmarsch veranstaltet.
8.11.2017
Der US-Autor Stewart O'Nan schreibt über wahre Helden: über Menschen aus unteren Schichten, deren Leben ein täglicher Kampf ist, die aber nie aufgeben. So auch in "Letzte Nacht", jenem Roman, von dem 100.000 Exemplare im Rahmen der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" in Kürze in Wien verteilt werden.
8.11.2017
Der erste Vorbote der Weihnachtszeit ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen: Am Mittwochvormittag wurde der Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Der Baum stammt heuer aus Vorarlberg, genauer aus Frastanz-Felsenau (Bezirk Feldkirch). Aufputz und Illuminierung des Baumes folgen.
8.11.2017
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in Wien-Margareten gerufen. Dort war ein Geschäftslokal in Brand geraten.
10.12.2017
Aufgrund eines vierprozentigen Plus im Fernverkehr, dürfte das Jahr 2017 den ÖBB einen neuen Fahrgastrekord bescheren. Um diesen Trend fortzusetzen, kündigte CEO Andreas Matthä am Mittwoch weitere Neuerungen und Verbesserungen wie zusätzliche zwei Millionen Zugkilometer im Nahverkehr an. Auch in Wien gibt auf einigen Strecken eine Verdichtung der Intervalle.
9.11.2017
Am Donnerstag, dem 9. November 2017, findet in Wien eine Demonstration unter dem Motto "Nazis raus aus dem Parlament" statt. Es handelt sich um einen Protest gegen die Angelobung von FPÖ-Burschenschaftern im "Hohen Haus".
8.11.2017
"Klima schützen - Leben retten" so das Motto einer Demonstration, die am Samstag in Wien stattfindet. Am Tag des Faschingsbeginns ziehen die Demonstranten ab dem Nachmittag vom Museumsquartier durch die Innenstadt und entlang des Rings. Straßensperren und Staus werden erwartet.
8.11.2017
Dem LKA gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, drei trickreiche Einbrecher in Wien festzunehmen. Sie brachen - ohne Spuren zu hinterlassen - Fahrzeuge auf, in denen sich Hausschlüssel und Hinweise zur Wohnadresse befanden, brachen damit in die jeweilige Wohnung oder das Haus ein, und legten die Schlüssel wieder dorthin zurück, wo sie diese gefunden hatten.
8.11.2017
Am Montag hat der österreichische Ex-Judoka Peter Seisenbacher erneut Rechtsmittel gegen einen Bescheid der ukrainischen Migrationsbehörde (DMS) eingelegt, die ihn zuvor wegen Verstößen gegen das ukrainische Fremdenrecht zum Verlassen des Landes bis 12. Oktober aufgefordert hatte.
8.11.2017
Am Dienstagnacht war die Wiener Polizei im Bezirk Wien-Leopoldstadt auf der Suche nach einem vermissten 56-jährigen Mann. Im Zuge der Suchaktion gelang es auch, einem weiteren Mann in einer Notlage zur Hilfe zu eilen.
8.11.2017
Ein 26-jähriger Verkäufer eines Elektronikgeschäftes beim Viktor-Adler-Platzes verständigte die Polizei, nachdem eine 21-Jährige einen Handyvertrag mit einem gefälschten Ausweis abschließen wollte.