25.08.2011
Aufregende Nacht im 15. Bezirk: Im Keller eines Wohnhauses begannen aus noch nicht geklärter Ursache Lagergüter zu brennen - die Feuerwehr musste alle Bewohner "retten".
25.08.2011
Eine Wiener Pensionistin übersah Frau mit einem Kinderwagen, die die Straße überqueren wollte - die Lenkerin krachte in den Kinderwagen, das Baby wurde vier Meter weit herausgeschleudert.
25.08.2011
Ohne Führerschein, dafür aber vermutlich unter Drogeneinfluss war in der Nacht auf Sonntag ein 21-Jähriger aus Wien-Simmering mit einem Auto unterwegs - der junge Mann tötete eine Frau.
25.08.2011
Ein 44-jähriger Wiener ist am späten Freitagabend in Eisenstadt festgenommen worden. Der Mann hatte während eines Streites seine 41-jährige Ex-Frau und deren Sohn massiv bedroht - er wollte sie umbringen.
25.08.2011
Die Bevölkerung Liesings leidet enorm unter dem stark gestiegenen Lärmpegel - Grüne kritisieren das Vorgehen der Stadt: "es bestehen vorrangig Gewinninteressen am Flughafen".
25.08.2011
Noch bis 15. August bietet Wien Kanal Kindern im Alter zwischen 4 und 10 Jahren die Möglichkeit, sich auf Wiens erster Kinderbaustelle mit der Thematik Wasser und Abwasser auseinander zu setzen.
25.08.2011
Der Wiener Behindertensportverband führt Ende August Leichtathletikmeisterschaften durch. Für diese Veranstaltung werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
25.08.2011
Der 32-jährige Mann wollte einen Bahnübergang bei Tulln übersetzen, obwohl die Signalanlage schon auf Rotlicht geschalten war -Güterzug erfasste ihn und schleuderte ihn samt Auto in Graben.
25.08.2011
Jetzt hat es also auch ranghohe Staatsraucher erwischt: Ab Herbst müssen qualmende Abgeordnete ins parlamentarische Raucherkammerl verschwinden - und das gefällt den Herrschaften gar nicht.
25.08.2011
Gesundheitsministerin Rauch-Kallat kündigt ein neues Gesetz für einheitliche Standards zur Hygiene in Spitälern an - außerdem plant sie die elektronische Erfassung von Befunden.
25.08.2011
Der Familie von Marcus Omofuma wurde vom Oberlandesgericht Wien 10.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, die von der Republik Österreich zu bezahlen sind.
25.08.2011
Die Quick-Karte hat vor allem durch die Einführung des Euro gewonnen - langfristig gesehen sollen 50 Prozent aller Bankomatkartenzahler auch mit Quick bezahlen.
25.08.2011
Die Partnersuche im Internet erfreut sich quer durch alle Alters- und Bildungsgruppen breiter Akzeptanz - ein Großteil der Österreich hat schon mal in eine Partnerbörse reingeschnuppert.
25.08.2011
Der Traiskirchner Gemeinderat fordert eine sofortige Reduzierung des Kontingents des Flüchtlingslagers auf maximal 300 Personen - Bürgermeister will Lösung bis Mitte September.
25.08.2011
Die Wiener Grünen sorgen sich um den Lärmpegel in Liesing, der durch den nahen Flughafen Schwechat verursacht wird - Bürgerinitiative soll an Mediationsverfahren
teilnehmen.
25.08.2011
Zwist um Zukunft des Praters geht weiter - Verband beklagt unklare Ziele der Politik - Verwaltungsgesellschaft sieht eine kleine Gruppe, die gegen Masterplan agitiert.
25.08.2011
Mehr Verbrechen und Vergehen bei einer gesunkenen Aufklärungsquote - das sind die Grundaussagen aus dem Sicherheitsbericht 2003 - Kriminalität in Wien um 22,5 Prozent gestiegen.
25.08.2011
Prozess: Sohn wollte schwerkranken Mutter, Inspiriert von Elfriede Blauensteiner, "helfen" - Urteil: Ein Jahr teilbedingt
für absichtliche schwere Körperverletzung.
25.08.2011
Die vom Kärntner Architekten Günther Domenig entworfene Zentralsparkasse in der Favoritenstraße kommt unter Denkmalschutz - BA-CA-Gruppe kann als Eigentümer noch gegen BDA-Entscheid berufen.
25.08.2011
Das Kleingedruckte in Verträgen mit Fitness-Studios sollte man sich besser ganz genau durchlesen - Gesetzwidrigen Vertragsklauseln bei Fitness-Studios - Im Schnitt pro Vertrag sechs illegale Klauseln festgestellt.
25.08.2011
50-jähriger Steirer Paul Stach eröffnete Restaurant Vienna in Hauptstadt La Paz vor zwölf Jahren - Beliebter Treffpunkt von
Politikern, Diplomaten und Künstlern.
25.08.2011
Erneut waren Überweisungsboxen in Foyers von Banken Ziel von Kriminellen - Täter überwiesen Beträge auf ihre zahlreichen Konten auf unterschiedlichen Banken.
25.08.2011
Eine Tankstelle in Wien-Liesing war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Schauplatz eines Raubüberfalls - Zwei Autoeinbrecher festgenommen.
25.08.2011
Im Fall Denise können Ärzte und Eltern aufamten. Die Vierjährige ist endgültig außer Lebensgefahr - Das Mädchen ist aus dem Tiefschlaf erwacht und kann auch wieder selbst atmen, meldet ORF.at.
25.08.2011
Der Flughafen Schwechat wird immer mehr zum Schmuggelzoo - Täglich werden rund 100 Kofferkontrollen durchgeführt - Milchprodukte aus
Südosteuropa als Sommer-Hit.
25.08.2011
Im Büro von Wiens Wohnbaustadtrat Werner Faymann (S) hat man am Donnerstag betont, dass weder der Stadtrat noch sein Büro hinter der geplanten Wiederbelebung der Gratiszeitung U-Express stehe.
25.08.2011
Wiener JVP fordert Ausbau des Nachtbus-Netzes - Krohier erhofft sich dadurch Verbesserungen für Sicherheit für Jugendliche in den Nachtstunden.
25.08.2011
Zwei besonders schwere Fälle von häuslicher Gewalt im Wiener Landesgericht verhandelt - Ehefrau aus Fenster geschubst - Ex-Freundin mit Fleischschlögel verprügelt.
25.08.2011
In nicht allzu ferner Zukunft könnten Güterzüge mitten durch das Zentrum Wiens fahren - Erste Testfahrzeuge könnten bereits 2005 verkehren - Regulärer Betrieb vor 2010 denkbar.
25.08.2011
Wiens Bastler dürfen ihr Können für einen guten Zweck unter Beweis stellen: Am 28. August startet auf der Neuen Donau ein Bootsrennen mit selbst konzipierten Kähnen zu Gunsten der Rote Nasen Clowndoctors.
25.08.2011
Beamte des Kriminalkommissariats Wien haben in Zusammenarbeit mit der Villacher Polizei bei Arnoldstein in einem Lkw sieben Kilogramm Opium im Wert von 57.000 Euro gefunden.
25.08.2011
Wiener FP-Klubobmann wünscht sich Harntests zum Aufspüren von Suchtgiftlenkern - Laut StVO derzeit nur Bluttests - Kabas auch für
Drogentests in städtischen Spitälern.
25.08.2011
Ein neues, beinahe unsichtbares Wasserkraftwerk im Donaukanal bei der Schemerlbrücke soll ab 2005 10.000 Wiener Haushalte mit Strom versorgen.
25.08.2011
Werner Jansky bestätigt gegenüber der Tageszeitung "Der Standard" Pläne zum Relaunch der Gratiszeitung - Unklar ist noch, wer als Financier hinter dem Gratiszeitungsprojekt steht.
25.08.2011
Im Wiener Votivpark, wo an schönen Sommernachmittagen neben Anrainern und Touristen auch einige Dealer anzutreffen sind, führte die Polizei am Mittwochnachmittag eine Drogen-Razzia durch.
25.08.2011
Bis 31. Oktober haben die Wienerinnen und Wiener Zeit, ihre Wasser-Erlebnisse einzusenden - Fotos, Videos oder Erzählungen werden beim Neptun Wasserpreis prämiert.
25.08.2011
Kleine Ursache, große Wirkung: Ein Kübel mit etwa fünf Kilogramm Rostschutzfarbe sorgte am Mittwochnachmittag für einen Einsatz der Wiener Feuerwehr sowie Magistratsabteilungen.
25.08.2011
Glimpflich verlief ein Triebwerksproblem auf dem Flug OS795 nach Sofia am Mittwoch - der Pilot reagierte sofort nach Bekanntwerden des Defekts und landete in Budapest.
25.08.2011
Dass Wien neben Linux und Open Office auch Microsoft Windows und Microsoft Office weiter verwendet, ist schade, so die Grüne Technologiesprecherin Marie Ringler am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
25.08.2011
Was haben die Wiener Sängerknaben und die Spanische Hofreitschule gemeinsam? Sie treten beide - nicht zusammen - im August vor dem Schloß Schönbrunn auf. Wir verlosen Tickets!
25.08.2011
Erdbeerbauern können heuer auf eine sehr ertragreiche Saison zurückblicken: Ein sattes zehnprozentiges Plus wird bei den süßen Früchten heuer verbucht.
25.08.2011
Im weltweiten Städteranking musste sich Wien nur von Paris geschlagen geben - im Ländervergleich landete Österreich auf Platz neun - 259,4 Millionen Euro verdient.
25.08.2011
Wiens Buschenschanken sollen in Zukunft in bestimmten Fällen nicht nur Trauben für die Weinproduktion zukaufen dürfen, sondern auch Hochprozentiges ausschenken.
25.08.2011
Mit Gaspistole bewaffnert Bankräuber wurde von zufällig anwesenden Kriminalbeamten vom Überfall abgehalten - der mehrfach kriminell aufgefallene Täter bekam 13 Jahre Haft.
25.08.2011
Die von der Wiener Stadtverwaltung angepeilten Strahlenwerte für Handy-Masten auf Gemeindebauten werden um ein Vielfaches überschritten - Grüne fordern stärkere Anrainerrechte.
25.08.2011
In Wien waren Ende Juli 2004 exakt 75.459 Personen arbeitslos vorgemerkt - laut AMS Wien bedeutet das ein leichtes Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.
25.08.2011
Eine 52-jährige Wienerin wollte ihrem Mann, einem Taxifahrer, seine "Dienstwaffe herrichten" - die Pistole fiel ihr aus der Hand und durchschoss ihr den Oberschenkel.
25.08.2011
Am 5. August erhalten Hobbygärtner im Schulgarten Kagran wertvolle Tipps - einfach die kranke Pflanze hinbringen und der "grüne Doktor" macht sie wieder gesund.
25.08.2011
Themenführungen durch Wien erfreuen sich großer Beliebtheit: Im August "Die Wohnungen von Mozart, Beethoven und Schubert", "Mystische Orte und Räume der Kraft in alten Wiener Kirchen" und "Der Dritte Mann".
25.08.2011
Die Stadt Wien sagt dem Monopol des
PC-Betriebssystems Windows und Microsoft Office auf den
Magistrats-Arbeitsplätzen den Kampf an - ab 2005 wird verstärkt Linux statt Microsoft eingesetzt.
25.08.2011
SkyEurope lockt mit 111.111 geschenkten Flugtickets: Die Lockpreise gelten für u.a. für die Destinationen Amsterdam, Barcelona, London, Paris, Rom - Abflug nur von Bratislava und nur One-Way.
25.08.2011
Alle gesetzlichen Hürden wurden beseitigt und ab September wird nun auch am Wechsel mittels Video-Überwachung abgestraft - Tempolimits variieren mit dem Wetter.