1.09.2011
Bei der Versteigerung von Gemälden moderner Kunst im Londoner Auktionshaus Christies sind am Montagabend die Rekorde gepurzelt. Einer davon: Ein Schiele kam für über 6 Millionen Euro unter den Hammer.
1.09.2011
Eine Wiener Filiale der Lebensmittelkette "Billa" war Montagabend Schauplatz eines Überfalls. Gegen 18.30 Uhr betrat laut Polizei ein bewaffneter Mann das Geschäft in der Lechnerstraße in der Landstraße.
1.09.2011
Die ÖVP hat am Montag eine radikale Wende in der Wiener Parkraumbewirtschaftung gefordert - das System ist "überholt" - Parkplatz-Auslastung in den betroffenen Bezirken nahe 100 Prozent - "neue Maßnahmen" gefordert.
1.09.2011
In Wien steigen per 1. März 2006 die Gebühren für die Müll- und Abwasserentsorgung. Der Preis pro Mistkübelentleerung (120 Liter) steigt von 3,16 Euro auf 3,78 Euro und damit um 19,5 Prozent - 28 % mehr bei Kanalgebühr.
1.09.2011
Die Enthüllung einer Verbindung zwischen dem Bruder des mutmaßlichen Saliera-Diebes Robert Mang (50) und einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Wiener KKunsthistorischen Museum hat zumindest vorerst offenbar keine weiter reichenden Folgen.
1.09.2011
Mit einer deutlich geringeren Summe als den beim EuroMillionen-Jackpot am Freitag ausgeschütteten 183 Millionen Euro muss sich ein Wiener im heimischen Lotto zufrieden geben. Für seinen Solo-Sechser wandern dennoch immerhin 826.000 Euro auf sein Konto.
1.09.2011
8.400 Besucher nahmen an diesem Wochenende die Gelegenheit wahr, von den fünf zu restituierenden Klimt-Bildern Abschied zu nehmen - die Galerie Belvedere ver- zeichnete einen noch nie registrierten Besucheransturm.
Adele go home - "Kondolenz-Blog"
1.09.2011
Die Grüne Welle soll wieder kommen. Nach dem Hin und Her um Tempo 50 sorgen derzeit noch schlecht koordinierte Ampeln für stockenden Verkehr auf Wiens Durchzugsstraßen. Ende der Woche soll sich das ändern.
Verkehrs-News
1.09.2011
Rund 500 Muslime haben am Sonntag auf dem Ballhausplatz gegen die umstrittene Veröffentlichung von Karikaturen über den moslemischen Propheten Mohammed demonstriert - Demonstranten fordern Respekt vor Islam.
Proteste in der ganzen Welt:
1.09.2011
Beim Standortvergleich für die geplante Elite-Uni bekam nicht Klosterneuburg-Gugging, wo die Uni jetzt errichtet werden soll, sondern das Areal St. Marx im Süden Wiens die meisten Punkte.
1.09.2011
Am Samstag Vormittag geriet ein 43-jähriger Wiener auf der A23 von der Fahrbahn ab. Unmittelbar vor der Ausfahrt Stadlau krachte er mit seinem Klein-Lkw ein einen Abweisbaken und in weiterer Folge in die Leitplanke.
1.09.2011
Wegen der langwierigen Erkrankung von Musikdirektor Seiji Ozawa besetzt die Staatsoper die diesjährigen Dirigate des Japaners neu. Dies teilte die Staatsoper in einer Aussendung mit.
1.09.2011
Der Fall Saliera ist um eine Facette reicher. Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, arbeitet im Sicherheitsdienst des Kunsthistorischen Museums (KHM) ein Jugendfreund des Bruders des mutmaßlichen Saliera-Diebes Robert Mang.
1.09.2011
Der kommende Life Ball findet am 20. Mai 2006 statt. Mit dem ultimativen Look gibt's das günstigere Style Ticket. Und das führt heuer über die opulente Welt der Operette ins Wiener Rathaus. Hot Pix
1.09.2011
Weil er sein Gegenüber des Falschspiels beschuldigte, hat ein 39-jähriger Mann Sonntagnachmittag zu handfesten Mitteln gegriffen. Er nahm ein Bierglas und drückte es seinem Gegner ins Gesicht, bis es zerbrach.
1.09.2011
Am Sonntag Abend beobachtete ein Beamter der Polizei zwei Männer dabei, wie sie im 1. Bezirk am Rudolfsplatz am Schloß eines Pkw hantierten. Die vielen Passanten dürften sie jedoch abgeschreckt haben.
1.09.2011
Als wichtigen Beitrag im Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung bezeichnete GR Sybille Straubinger (SPÖ) die jüngst fertig gestellte Studie "Weibliche Genitalverstümmelung - was weiß die Medizin".
1.09.2011
Anlässlich der Zeugnisverteilung an den Schulen in Wien und Niederösterreich haben die Wiener Grünen am Freitag Feedback auch für die Lehrer gefordert. Sinnvoll wäre dies aber nur anonym und freiwillig.
1.09.2011
Am künstlichen Sternenhimmel des Wiener Planetariums gibt es demnächst echte Stars zu bestaunen: Ab 10. Februar macht die Laser-Show Queen Heaven der britischen Bandlegende Queen ebendort Station.
1.09.2011
Die ProSieben-Show "Germany's Next Topmodel" kommt nicht aus dem Kreuzfeuer der Kritik. Austro-Kandidatin Céline Roschek erzählt jetzt von grässlichem Psychoterror und Hunger. Stopp dem Magerwahnsinn? Best of Celine
1.09.2011
Jeder fünfte Österreicher (19,7 Prozent) leidet im Wohnbereich unter Geruch und Abgasen. Das geht aus einer Mikrozensus-Erhebung der Statistik Austria hervor.
1.09.2011
Einen international operierenden Drogenring hat die Wiener Polizei gesprengt. 25 mutmaßliche Dealer sind festgenommen und dem Gericht überstellt worden, zahlreiche Konsumenten wurden angezeigt oder festgenommen.
1.09.2011
Gleich vier Überfälle haben sich am Donnerstag in Wien ereignet: Im Laufe des Tages waren ein Postamt, zwei Trafiken und eine Bankfiliale Ziel von unbekannten Tätern.
1.09.2011
Eine nächtliche rot-schwarze Kooperation ist am Donnerstagabend präsentiert worden: SP-Wirtschaftsstadtrat Sepp Rieder und VP-Landesobmann Johannes Gio Hahn weihten die Verlängerung der Nachtbuslinie N71 ein.
1.09.2011
Für 433.000 Schulkinder aus Wien und Niederösterreich beginnen heute die Semesterferien. Auf viele von ihnen wartet eine Woche Erholung mit Spaß und Action im Schiurlaub.
1.09.2011
Knapp vor Mitternacht am Donnerstag wurde die Feuerwehr in die Huleschgasse 10 nach Döbling gerufen. Aus einer Wohnung war Rauch gedrungen, die Löschkräfte öffneten die betreffende Wohnungstüre gewaltsam.
1.09.2011
Für rund 430.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, Freitag, die Semesterferien. Vor dem Start in den Urlaub gibt es noch das "Semesterzeugnis", die so genannte Schulnachricht.
1.09.2011
Die Gallagher-Brüder brachten den ausverkauften Gasometer zum Kochen. Die Britpopper überzeugten mit englischer Lässigkeit und gaben 19 Songs zum Besten. Die Besucher hörten neues Material und viele alte Hits.
1.09.2011
Nein, nicht die Vogelgrippe hat in den letzten Wochen etwa 40 Singvögel in Wien dahingerafft. Das alarmierte Veterinäramt hat nun herausgefunden, dass die Tiere allesamt in schwer betrunkenem Zustand gegen Glasscheiben flogen.
1.09.2011
Ein 35-jähriger Mann ist Mittwochabend in Wieden in einen Liftschacht gestürzt und verletzte sich schwer. Warum die Aufzugskabine in einem höheren Stockwerk steckenblieb ist unklar.
1.09.2011
Im Themenpark Minopolis ist Mittwoch Nachmittag ein Brand ausgebrochen - Kinder oder Eltern kamen nicht zu Schaden - Vier Mitarbeiter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins SMZ-Ost eingeliefert.
1.09.2011
Einst wurde die Münztoilette als ertragsreiches und krisensicheres Geschäft gepriesen - heute hat man höchstens als Benutzer, kaum als Betreiber Freude an einem öffentlichen WC.
1.09.2011
Die geplante Elite-Uni wird aller Voraussicht nach nicht in Wien sondern in Maria Gugging stehen. Bereits am Donnerstag soll eine entsprechende Vorlage im Ministerrat beschlossen werden.
1.09.2011
Der Diebstahl der Saliera aus dem Kunsthistorischen Museum war kein Einzelfall. Bereits 1996 wurde ein ägyptischer Papyrus aus dem dritten Jahrhundert v. Chr. am helllichten Tag aus dem KHM gestohlen.
1.09.2011
Rathaus-Verkehrsplaner empfiehlt teurere Parkscheine für die City - 4,40 statt 0,80 Euro pro Stunde und Ausdehnung bis 24.00 Uhr - VP-Gerstl: Faschingsscherz - Schicker-Büro: Keine Erhöhung geplant.
1.09.2011
Mit einem gruseligen Leichenfund ist die Wiener Polizei befasst: Laut Kurier wurde am Mittwoch in einer Wohnung in der Theresianumgasse 9 in Wien-Wieden ein mumifizierter Erhängter gefunden.
1.09.2011
Drei Verletzte hat am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall in Wien-Favoriten gefordert - Kollision zwieschen PKW und Straßenbahn endete nur für die Bim-Fahrer ohne Verletzungen.
1.09.2011
Bereits zum dritten Mal findet der Ringstrassen-Galerien Designer Award 2006 statt. Wer den Designerpreis zur Förderung österreichischer Mode-Designer verliehen bekommen möchte, kann sich bis 27. Februar dafür anmelden.
1.09.2011
Musikdirektor Seiji Ozawa muss auf Anraten seiner Ärzte nach seiner Genesung eine längere Erholungsphase einhalten und daher alle seine Verpflichtungen bis Jahresende absagen.
1.09.2011
Mit Mittwoch startet ein Österreichweiter Wettbewerb um die beste Internet-Seite, der Fanpage Award 2006. Teilnehmen darf jeder, der seinen Liebling im Netz am beeindruckendsten porträtiert.
1.09.2011
Nicht auf Süßes, sondern auf Bares hatte es jener Mann abgesehen, der am Dienstagabend kurz nach 19.00 Uhr eine Konditorei auf der Meiselstraße überfiel - Täter mit grün-weißem Schal maskiert.
1.09.2011
Ab Mittwoch muss sie kleben, die neue Maut-Vignette für das höher rangige Straßennetz in Österreich. Ab 1. Februar ist die mintgrüne Plakette aus dem Vorjahr ungültig, die Neue strahlt in Goldgelb.
1.09.2011
Nach Bluttat in Wiener Schubhaft-Zelle in Anstalt eingewiesen - Psychisch kranker Amokläufer war nicht zurechnungsfähig -
Richterin: Politisch Verantwortliche Schuld am Tod eines Schubhäftlings.
1.09.2011
Ein defekter und stark verschmutzter Gasdurchlauferhitzer war laut Feuerwehr am Dienstagnachmittag Ursache für ein Unglück in Wien-Donaustadt - Zwei Katzen
verendet.
1.09.2011
Unzufriedenheit mit der seit Anfang 2005 bestehenden Schutzzone am Wiener Karlsplatz: Randgruppen werden nur verdrängt, Probleme aber nicht gelöst - Einrichtung von fast allen beteiligten Parteien negativ
bewertet
1.09.2011
Am Dienstag ist die Saliera von Benvenuto Cellini erstmals nach ihrem Diebstahl wieder im Wiener Kunsthistorischen Museum für die Öffentlichkeit zu bestaunen gewesen - Besucheransturm blieb aber aus.
1.09.2011
Am Dienstag ist endgültig der letzte Tag der mintgrünen Mautvignetten angebrochen. Ab 1. Februar müssen alle, die Autobahnen oder Schnellstraßen benützen wollen, die neue, goldgelbe Mautvignette aufgeklebt haben.
1.09.2011
Ein internationales Zentrum zur Erforschung des Holocaust soll in Wien entstehen und den Namen des im September vergangenen Jahres verstorbenen Simon Wiesenthal tragen - Herzstück soll die etwa 8.000 Dokumente umfassende Sammlung Wiesenthals sein.
1.09.2011
Mit einem Amoklauf im Polizeigefangenenhaus Hernals müssen sich am Dienstag Geschworene im Straflandesgericht auseinander setzen - Ein Toter, zwei Schwerverletzte - Täter soll nicht
zurechnungsfähig sein.
1.09.2011
Auf vehemente Ablehnung ist am Montag das öffentliche Nachdenken der ÖVP-Bezirksvorsteherin der Wiener Inneren Stadt, Ursula Stenzel, über eine City-Maut gestoßen. Stenzel selbst stieg umgehend auf die Bremse.
1.09.2011
Einem raschen Börsegang der Österreichischen Post AG steht nichts mehr im Weg. Am Montag hat die ÖIAG mit formellen Beschlüssen das Feld für die geplante Teilprivatisierung von bis zu 49 Prozent aufbereitet.