1.09.2011
Models wiegen um 23 Prozent weniger als Normalfrauen - Stv. Generaldirektorin des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger sorgt sich wegen falschen Schönheitswahns - unterernährte Models sollen nicht mehr für Foto- und Werbeaufnahmen gebucht werden.
1.09.2011
Drei Solo-Sechser hintereinander gab es bei den vergangenen Ziehungen. Diese Serie hatte am Sonntagabend ein Ende. Keiner der Spieler hatte sechs Richtige. Machen Sie Ihr Spiel!
1.09.2011
Für elf Wiener und zwölf niederösterreichische Skifahrer endeten die heurigen Semesterferien mit einem Hubschrauberflug ins Krankenhaus. Häufige Ursache: Kopfverletzungen.
1.09.2011
In Wien bahnt sich erneut ein massiver Konflikt zwischen Krankenkasse und Ärztekammer an. Die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die Ärzte stecken fest. Ein vertragsloser Zustand droht.
1.09.2011
Heute findet eine von der SPÖ beantragte Sondersitzung zum Thema Arbeitslosigkeit statt. Die SPÖ hat wegen der Rekordarbeitslosigkeit ein Zehn-Punkte-Programm angekündigt.
1.09.2011
Die Aufenthaltsbewilligungen von Ausländern in Österreich sind 2005 erwartungsgemäß stark zurückgegangen. Hauptgrund für diese Entwicklung ist die EU-Erweiterung mit Mai 2004.
1.09.2011
Auf brutale Weise haben Sonntagabend im dritten Wiener Gemeindebezirk drei bisher unbekannte Täter eine 79-jährige Frau überfallen. Die Pensionistin wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.
1.09.2011
Die auch für den Menschen gefährliche Variante der Vogelgrippe scheint ersten Erkenntnissen des österreichischen Gesundheitsministeriums zufolge das österreichische Grenzgebiet erreicht haben.
1.09.2011
Bereits zur Halbzeit zeichnet sich beim Eistraum auf dem Rathausplatz ein Besucherzuwachs ab. Dies liegt laut Veranstaltern an dem passenden Wetter und den zahlreichen neuen Angeboten rund um die Eisfläche.
1.09.2011
56 Prozent der Österreicher lehnen Karikaturen über den Islam ab - 51 Prozent der Befragten würden scherzhafte Zeichnungen über das Judentum ablehnen, 45 Prozent sind gegen Karikaturen über den katholischen Glauben.
1.09.2011
Rund 350 Demonstranten haben sich Freitagnachmittag in der Innenstadt versammelt. Sie protestierten gegen die umstrittenen Mohammed-Karikaturen. Die Kundgebung verlief lautstark, aber friedlich.
1.09.2011
An neuen Bankomat-Karten, die Kontobesitzer per Post zugeschickt bekamen, haben sich in Wien zwei Diebe bedient. Insgesamt haben sich die beiden Männer so um rund 10.000 Euro bereichert.
1.09.2011
Zwölf der 14 Bewohner, die am Donnerstagabend aus einem einsturzgefährdeten Haus in Ottakring evakuiert worden sind, können in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach einer Begehung am Vormittag gab die Baupolizei Entwarnung.
1.09.2011
Der dreijährige Rene, der am Wochenende mit schwersten Schädelverletzungen ins AKH gebracht worden war, ist weiterhin in künstlichem Koma. Eine Prognose darüber, ob der Kleine überleben wird, kann erst in einer Woche gegeben werden.
1.09.2011
Johann Strauß steht im Mittelpunkt des Faschingskonzertes der Wiener Symphoniker unter Dietfried Bernet am 15. Februar, 19 Uhr im Musikverein. In Korrespondenz zur Musik des Walzerkönigs steht eine Lesung von Erika Pluhar.
1.09.2011
Nach zweijähriger Pilotphase startet das vom Kinderbüro der Universität Wien betriebene Kinderzimmer: ein neu entwickeltes Modell für flexible, bedarfsorientierte Kinderbetreuung.
1.09.2011
In Wien wird es keinen Demonstrationsaufruf der Islamischen Glaubensgemeinschaft wegen der umstrittenen Mohammed-Karikaturen geben. Man wolle für eine Deeskalation der Lage eintreten.
1.09.2011
Zwei Räuberduos haben in Wien zugeschlagen. Zu Tatorten wurden dabei am Donnerstagabend eine Trafik in Wien-Wieden und in der Nacht auf Freitag ein Automatenkasino in Hernals.
1.09.2011
Hebammen und Fachkräfte für gehobene medizinisch-technische Dienste (MTD) werden in Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark voraussichtlich ab dem Studienjahr 2006/07 in Fachhochschulen (FH) ausgebildet.
1.09.2011
In der Nacht auf Freitag wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in Ottakring gerufen. Durch eine umgefallene Kerze war ein Bett im Heim für Unterstandslose der ARGE Wien in Brand geraten.
1.09.2011
Dechant Franz Scharl ist von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof für Wien ernannt worden. Die Ernennung der 47-Jährigen wurde am Donnerstag gleichzeitig im Vatikan und in Wien bekannt gegeben.
1.09.2011
Wer die fünf zu restituierenden Klimt-Bilder aus der Österreichischen Galerie Belvedere für das österreichische Publikum erhalten will, hat nur noch etwas mehr als zwei Wochen Zeit.
1.09.2011
Nach dem Tod der kleinen Iris-Maria, die in einer bayrischen Rehabilitationsklinik gestorben ist, hat jetzt die Staatsanwaltschaft Wien die Obduktion des Mädchens beantragt.
1.09.2011
Das schwer misshandelte Mädchen Iris-Maria ist gestorben. Das Kind war im April 2005 mit Hirnblutungen, Serienrippenbrüchen und Hämatomen ins AKH eingeliefert worden. Dem Vater droht eine Mordanklage.
Obduktion gefordert
1.09.2011
Schwere Verletzungen erlitt eine achtjährige Schülerin aus Wien gestern, Mittwoch, bei einem Skiunfall in Weißpriach im Lungau. Eine Snowboarderin rammte sie mit hoher Geschwindigkeit.
1.09.2011
Vier Jahre nach dem Mord an einer Hietzinger Witwe könnte es Aufklärung geben. Ein 28-jähriger Rumäne steht unter Verdacht. Bei seiner illegalen Einreise wurde er in Deutschland festgenommen.
1.09.2011
Insgesamt 6,5 Kilo Heroin und Kokain mit einem Straßenverkaufswert von rund 750.000 Euro hat die Wiener Polizei aus dem Verkehr gezogen. Das Suchtgift wurde in Badezusatz-Flaschen versteckt.
1.09.2011
Die österreichischen Kinos verzeichnen für 2005 einen gewaltigen Besucherrückgang von 19 Prozent. Das ist das schlechteste Ergebnis seit sechs Jahren.
Topfilme jetzt im Kino
1.09.2011
Die Elite-Uni bringt weiterhin Kopfzerbrechen. Der Standort Aspern stellt für Generalsekretär Lopatka ein unseriöses Angebot dar. Die Gugging-Geschichte sei dagegen längst aufgearbeitet.
1.09.2011
Autofahrer aufgepasst: Die "Grüne Welle" soll ab Freitag in ganz Wien rollen. Die Ampelschaltungen werden derzeit umgestellt. Die Enthüllung der neuen Verkehrszeichen folgt etwas später.
1.09.2011
Am 19. April ist es soweit: der Ringstrassen-Galerien Designer Award findet heuer bereits zum dritten Mal in den Ringstrassen-Galerien statt - der spanische Stardesigner Custo Barcelona wird dort seine Herbst/Winter Kollektion präsentieren.
1.09.2011
Ruppitsch.Theuermann: das sind Christian Ruppitsch und Christian Theuermann. Seit mittlerweile 13 Jahren betreiben die zwei Kärntner im ersten Wiener Bezirk einen Friseurladen der etwas anderen Art.
1.09.2011
Ein Müllwagen ist bei der Verbrennungsanlage Spittelau aus unbekannter Ursache umgekippt. Der Fahrer wurde eingeklemmt, kam jedoch mit leichten Verletzungen davon.
1.09.2011
Der angekündigte Besuch von Präsident Bush würde umfangreiche Sicherheits-vorkehrungen erfordern. Den unmittelbaren Personenschutz würde die Spezialeinheit Cobra übernehmen.
1.09.2011
Der Grüne Sicherheitssprecher Pilz wirft der Regierung vor, die Aufklärung der Hintergründe der CIA-Flüge über Österreich mutwillig zu verhindern. Mittlerweile sei die Landung einer Maschine eines CIA-Tarnunternehmens in Salzburg dokumentiert.
1.09.2011
Der Winter hat in Österreich auch am Mittwoch für die üblichen Probleme im Straßenverkehr, vor allem durch Glatteis, aber auch für Lawinenabgänge gesorgt. In Wien stand mehrfach der Verkehr still.
1.09.2011
Marika Lichter und Alexander Goebel verdingen sich als karitative Burger-Brater zu Gunsten einer Initiative gegen Lungen-hochdruck. Goebel: Ich habe schon viel Schlimmeres gemacht.
1.09.2011
Wenn die Eisdecke auf der Donau schmilzt, fließt das Wasser einfach ab, beruhigt das Umweltstadtratsbüro. Wenn die Schmelze aber in dem Tempo fortschreitt, wagt sich außer Möwen bald niemand mehr auf die Eisschollen.
1.09.2011
Ein schwerer Zimmerbrand in Simmering forderte ein Menschenleben. Die Feuerwehr hatte bereits Alarmstufe 2 ausgerufen. Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt.
1.09.2011
Drei Frauen zwischen 18 und 35 wurden am Dienstag in der Innenstadt als Taschendiebe auf frischer Tat ertappt. Die Taten wurden auf Video aufgezeichnet. Die Ermittlungen laufen.
1.09.2011
Die Marke Mozart macht auch vor Verkleidungstrends im Fasching keinen Halt. Abseits von Wolferl sind heuer Charleston-Kostüme und Kleidung aus den Fünfzigern bis hin zu den Achtzigern besonders beliebt.
1.09.2011
Das Annehmen von anderen, sonst vielleicht verpönten Identitäten hat einen therapeutischen Effekt. Kinder sollen dabei ihre Kostüme selbst aussuchen dürfen - selbst wenn es dann 20 Prinzessinnen auf einer Party gibt.
1.09.2011
Nach Angaben der Tageszeitung Die Presse (Mittwochsausgabe) kommt US-Präsident George W. Bush um den 21. Juni nach Wien. Begleitet wird er höchstwahrscheinlich von seiner Außenministerin Condoleezza Rice.
1.09.2011
Rund 350 Kilokalorien pro Stück sind ja nicht wirklich figurfreundlich. Aber daran soll man nicht denken, wenn man ihn "verdrückt". Aber warum wurde der Genuss mal von der Kirche empfohlen und wie bekommt man die Kilos wieder von der Hüfte?
1.09.2011
Die Informationskampagne von Sozialministerin Haubner kostet nach Angaben der Tageszeitung Kurier 4,2 Millionen Euro. Der "Kurier" vermutet, dass Teile dieses Geldes dem BZÖ zugetragen werden.
1.09.2011
Ein dreijähriger Bub liegt seit drei Tagen mit schwersten Kopfverletzungen im Wiener AKH im künstlichen Tiefschlaf. Nun wird ermittelt, ob ein Fall von schwerer Kindesmisshandlung vorliegt.
1.09.2011
Eine Wienerin ist in Heiligenstadt auf der vereisten Donau eingebrochen. Die Frau wollte ihren Hund in Sicherheit bringen und war rund zehn Minuten im Wasser. Die Feuerwehr konnte die Frau unversehrt retten.
1.09.2011
Verkehrsstaatssekretär Helmut Kukacka (V) sprach sich am Dienstag für die generelle Winterreifenpflicht aus: "Auch bei PKW sollte die Verpflichtung zu Winterreifen eingeführt werden".
1.09.2011
Ob er im Himmel nun wirklich mit Mozart vierhändig Klavier spielt, wie es der Pianist Friedrich Gulda für sein Leben nach dem Tod angekündigt hat, lässt sich schwer nachprüfen.
1.09.2011
Peter Matic wurde von der ORF-Hörspiel-Jury zum "Schauspieler des Jahres 2005" gekürt. Die Ehrung wird im Rahmen der "Langen Nacht des Hörspiels" am 10. März im Wiener RadioKulturhaus stattfinden.
1.09.2011
Die Wiener Grünen haben am Dienstag Kritik an der Schutzzone am Wiener Karlsplatz geübt. Statt die Süchtigen zu verdrängen, sollte für sie im Bereich der Passage ein Aufenthaltsraum geschaffen werden.
1.09.2011
Enorme Niederschläge haben in der Nacht auf Dienstag in Oberösterreich und Salzburg für viel Neuschnee gesorgt. In Wien wird sich die weiße Pracht bald in "Gatsch" verwandeln.
1.09.2011
Seit rund 12 Stunden kämpft die MA 48 gegen den Schnee in Wien. Derzeit sind 930 MitarbeiterInnen und - inklusive der privaten Partner der 48er - 369 Räumfahrzeuge im Einsatz.
1.09.2011
Zur Arbeit pendeln macht krank, müde und verursacht Stress. Das sind die zentralen Ergebnisse einer von der Arbeiterkammer Wien (AK) in Auftrag gegebenen Studie, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
1.09.2011
Eine Bande von Taschendieben, die in Wiener Öffis über 100 Taten begangen haben soll, ist der Polizei ins Netz gegangen. Nach Angaben eines Täters soll der "Ertrag" rund 30.000 ausgemacht haben.
1.09.2011
Der Wiener Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) schenkt den Warnungen der Autobahngesellschaft Asfinag vor einem bis ins Jahr 2010 verzögerten Baustart der Wiener Nordost-Umfahrung (S1) nicht viel Glauben.
1.09.2011
Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) warnte Dienstag in einer Aussendung vor der Anwendung der jüngst beschlossenen "ÖNORM zu elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern".