24.03.2014
Mit Blumen und erstem selbst gezogenem und geerntetem Gemüse wurde am Montag Bundespräsident Heinz Fischer bedacht. Eine Abordnung des Bundesverbands der Österreichischen Gärtner hat "HeiFi" einen Frühlingsgruß überbracht.
24.03.2014
Im Burgenland ist eine international agierende Drogenbande zerschlagen worden. Etwa 900 Kilogramm der gefährlichen Gifte wurden sichergestellt.
24.03.2014
Wenige Minuten nach Mitternacht hat am 24. März 1989 der Öltanker "Exxon Valdez" ein Riff im Prinz-William-Sund vor Alaska gerammt. Knapp 42 Millionen Liter Rohöl verseuchten die südliche Küste des US-Bundesstaates, geschätzte 250.000 Seevögel und tausende weitere Tiere wie Wale und Seeotter verendeten in der schwarzbraunen Brühe.
24.03.2014
In Schwechat (NÖ) sind am Wochenende drei Reisebusse mit schweren Mängeln aus dem Verkehr gezogen worden. 80 Passagiere mussten auf Ersatzbusse umsteigen.
24.03.2014
In Österreich gibt es immer mehr "Familien" ohne Kinder: Wie die Statistik Austria auf Basis der Daten des Mikrozensus berechnete, gab es 2013 insgesamt rund 2,35 Mio. Familien, darunter 949.000 Paare ohne im Haushalt lebende Kinder, das sind 40,4 Prozent.
24.03.2014
Ein Pkw ist in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) in der Nacht auf Montag auf dem Gleiskörper der Badner Bahn stecken geblieben. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken, um das Auto zu bergen, hieß es in einer Aussendung.
24.03.2014
Als Anders Behring Breivik vor knapp vier Jahren in Norwegen 77 Menschen tötete, saß der Schock tief. Nun soll im Gedenken an das Massaker auf der Insel Utöya eine Schneise in eine Nachbarinsel geschlagen werden, symbolisch für die Wunde, die der Rechtsextremist den Opfern, ihren Angehörigen und dem Land zufügte. Doch die geplante Gedenkstätte "Memory Wound" sorgt für Ärger.
24.03.2014
Wegen eines Stromproblems an Bord musste ein Flugzeug von Malaysia Airlines außerplanmäßig in Hongkong landen. Die Maschine, ein Airbus 330-300, war am Sonntag kurz vor Mitternacht von Kuala Lumpur aus Richtung Südkorea gestartet, wie die Fluggesellschaft am Montag mitteilte. Ein Stromgenerator sei ausgefallen. Das Flugzeug mit 271 Menschen an Bord sei problemlos gelandet.
23.03.2014
Der Betreiber eines Ausflugsbusses, der am Samstag auf Gran Canaria in eine Gruppe Urlauber gefahren ist, habe "grob fahrlässig" gehandelt, kritisierte ein Wiener, der Teil dieser Touristengruppe war.
23.03.2014
Ein Autofahrer (55), in Österreich ohne festen Wohnsitz und Lenkberechtigung, ist am Samstagabend in Wien-Hietzing vor der Polizei geflüchtet. Die Verfolgung endete erst nach mehreren Unfällen.
23.03.2014
Weil er seine Mutter mit zahlreichen Messerstichen in Brust, Bauch und Hals getötet haben soll, hat sich ein zum Tatzeitpunkt 50 Jahre alter Mann am Mittwoch wegen Mordes vor einem Wiener Schwurgericht zu verantworten. Er habe der 73-Jährigen das Pflegeheim ersparen und einen "Übergang vom alten in ein neues Leben" bereiten wollen.
23.03.2014
Ein österreichischer Tourist (72) ist am Samstag in Südafrika von einem Hai tödlich verletzt worden, als er im Meer vor der Hafenstadt Port St. Johns badete. Der Mann war bereits tot, als die Retter an Ort und Stelle ankamen.
22.03.2014
Ein chinesischer Satellit hat möglicherweise ein MH370-Wrackteil im Indischen Ozean gesichtet. Das Objekt ist 22 Meter lang und 13 Meter breit, wie die chinesische Behörde am Samstag per Internet mitteilte.
21.03.2014
Eine Geschichte, die zu Herzen geht: Bei Mario (54), Tierpfleger im Zoo von Rotterdam, wurde ein Hirntumor im Endstadium diagnostiziert. Sein letzter Wunsch war es, Abschied von seinen geliebten Tieren zu nehmen.
21.03.2014
Dimitry Firtasch (Dmitry Firtash), der in Wien festgenommene ukrainische Oligarch, ist gegen eine Rekordkaution von 125 Millionen auf freien Fuß gesetzt worden.
21.03.2014
Ein Schrotthändler aus den USA hat britischen Medienberichten zufolge auf einem Flohmarkt ein Faberge-Ei im Millionenwert zum Spottpreis ergattert. Der Mann habe das goldene Ei für 13.000 Dollar (knapp 10.000 Euro) auf einem Trödelmarkt im Mittleren Westen der USA gekauft. Die britischen Medien beriefen sich am Donnerstag auf den Londoner Kunstexperten Kieran McCarthy.
21.03.2014
Ohne Kontakt zur Außenwelt hat ein Paar in Frankreich seine vier Kinder aufwachsen lassen. Französische Regionalmedien berichteten am Freitag von schockierten Nachbarn aus einem Komplex mit rund 300 Wohnungen in La Courneuve nördlich von Paris. Die Familie war dort am Vortag in ihrer verwahrlosten Wohnung in dem sozialen Brennpunkt entdeckt worden.
21.03.2014
Dramatische Szenen in einer Regionalbahn im Allgäu: Als Polizisten die Fahrgäste kontrollieren, kommt es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Die Bilanz: ein Toter und drei Schwerverletzte.
21.03.2014
Mit einem Revolver hat ein 14 Jahre alter Junge in einem Bus in New York um sich geschossen und einen Unbeteiligen getötet. Der 39-Jährige wurde am Donnerstagabend (Ortszeit) im Stadtteil Brooklyn in den Hinterkopf getroffen, wie die Zeitung "New York Daily News" meldete.
21.03.2014
731 rassistische Vorfälle wurden im Vorjahr von der Anti-Rassismus-Stelle ZARA festgehalten. Vor allem Äußerungen und Handlungen von Polizei und Justiz wären negativ aufgefallen.
21.03.2014
Es ist kaum zu glauben, aber die hübsche Studentin Elizabeth Raine ist mit 27 Jahren tatsächlich noch Jungfrau. Und sie ist sich dieses Seltenheitswert wohl bewusst, versteigert sie ihre Jungfräulichkeit doch im Internet. Etwa 400.000 US-Dollar erwartet sie sich von der Auktion.
21.03.2014
Berichte über Kinder, die in Plastiksäcken einen reißenden Fluss überqueren, hat Vietnams Regierung zur sofortigen Genehmigung einer Brücke gedrängt. Lokale Medien hatten Aufnahmen davon veröffentlicht, wie Kinder im Nam-Po-Distrikt in der nördlichen Provinz Dien Bien in einen Plastiksack schlüpften und sich von einem erwachsenen Schwimmer darin über einen Fluss ziehen ließen.
21.03.2014
Mit einem Revolver hat ein 14 Jahre alter Bursch in einem Bus in New York um sich geschossen und einen Unbeteiligen getötet. Der 39-Jährige wurde Donnerstagabend (Ortszeit) im Stadtteil Brooklyn in den Hinterkopf getroffen, wie die Zeitung "New York Daily News" meldete. Der Vater von zwei Kindern starb kurz danach im Krankenhaus.
21.03.2014
Im Landesgericht Linz sind am Freitag zwei Männer wegen eines Blitzeinbruchs in einen Elektromarkt in Leonding zu Freiheitsstrafen von vier Jahren sowie von zwei Jahren und vier Monaten rechtskräftig verurteilt worden. Sie haben 116 hochpreisige Smartphones im Wert von über 46.000 Euro erbeutet.
21.03.2014
Ein beschäftigungsloses Ehepaar aus Rumänien soll in Graz eine 21-jährige Landsfrau zur Prostitution gezwungen haben. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden die beiden festgenommen. Das Ehepaar, 53 und 50 Jahre alt und seit einigen Jahren unter ärmlichen Umständen in Graz aufhältig, wollte offenbar seinen Lebensunterhalt mittels Zuhälterei bestreiten.
21.03.2014
Das Wiener Schulgesetz hat festgelegt, dass an Pflichtschulen, an denen die Mehrheit der Schüler christlichen Religionsgemeinschaften angehört, in allen Klassen ein Kreuz aufgehängt werden muss. Nun lässt das Ministerium Christen zählen.
21.03.2014
Comedian Russell Brand stattete der Bundeshauptstadt einen Besuch ab - und eckte dabei gehörig an. Nicht zum ersten Mal machte er mit einem umstrittenen Nazi-Sager von sich reden. Diesmal war es ein Tweet bzw. Video, in dem er behauptete, in Hitlers Bett zu liegen.
21.03.2014
In Niederösterreich wurden zahlreiche Fälle von Sachbeschädigungen an Kirchen, Kapellen und Friedhöfen sowie Störung der Totenruhe geklärt. Eine Bande von elf Jugendlichen im Alter von 17 und 18 Jahren soll dafür verantwortlich sein.
21.03.2014
Donnerstagfrüh sorgte ein Anrufer in der AMS-Filale in der Hauffgasse in Wien-Simmering für Aufregung: Der Mann am anderen Ende der Leitung drohte mit einem Bomben-Angriff auf das Gebäude. VIENNA.AT hat alle Details zu dem Zwischenfall.
21.03.2014
Der Waldbrand oberhalb von Absam in Tirol (Bezirk Innsbruck Land) hat sich in der Nacht auf Freitag auf 50 Hektar ausgeweitet. Das betroffene Gebiet reiche von rund 1.500 bis etwa 900 Meter Seehöhe, erklärte die Feuerwehr Absam gegenüber der APA. Seit Freitagfrüh habe sich der Brand nicht mehr vergrößert, eine an der Untergrenze liegende Forststraße habe "gehalten" werden können, hieß es.
20.03.2014
Der Prozess um Misshandlungsvorwürfe gegen fünf Polizeibeamte, die einem Autofahrer, der den Alkotest verweigert hatte, Knochenbrüche zugefügt haben sollen, endete am Donnerstag mit einem teilweisen Schuldspruch für die Behörde.
20.03.2014
Der Prozess am Wiener Verwaltungsgericht um Misshandlungsvorwürfe gegen fünf Polizeibeamte hat am Donnerstag mit einem teilweisen Schuldspruch für die Landespolizeidirektion Wien geendet. So stellte das Gericht fest, dass es nach einer Verkehrskontrolle im Jahr 2012 zu rechtswidrigen Handlungen gekommen ist. Die Misshandlungsvorwürfe gegen den Pkw-Lenker wurden aber als unbegründet abgewiesen.
20.03.2014
Gegen den Betreiber eines sogenannten Zell-Instituts im Bezirk Wien-Umgebung, das die Heilung von schweren Krankheiten verspricht, hat die Staatsanwaltschaft Korneuburg Ermittlungen eingeleitet. Konkret geht es um den Verdacht der fahrlässigen Tötung und der Kurpfuscherei.
20.03.2014
Ein Waldbrand hat am Donnerstag in Tirol oberhalb von Absam im Bezirk Innsbruck Land die Einsatzkräfte beschäftigt. Der Brand breitete sich bis zum späten Nachmittag auf rund vier Hektar aus, sagte Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser der APA. Das Feuer war durch eine weggeworfenen Zigarette eines 18-jährigen Wanderers ausgelöst worden.
20.03.2014
Im Juni wird im Landtag das neue Wiener Wahlrecht beschlossen. Das verkündete der Wiener SPÖ-Gemeinderat Kurt Stürzenbecher am Donnerstag in einer Aussendung. Bisher war lediglich klar, dass die Novelle bis zur nächsten Wien-Wahl im Jahr 2015 kommt.
20.03.2014
Die Mitte 2013 angekündigte Aufnahme von 500 Flüchtlingen aus Syrien soll noch bis Ende des Jahres 2014 dauern. Ursprünglich sollte dies binnen einiger Wochen erfolgen. Damit rechnet der Flüchtlingsdienst der Diakonie nach Angaben vom Donnerstag.
20.03.2014
Einmal war es eine "Rettungsinsel", einmal waren es Ölspuren - in jedem Fall ist es bisher Fehlalarm gewesen: Seit bald zwei Wochen rätselt die Welt über das Schicksal von Flug MH370, jede Nachricht zur malaysischen Boeing 777 vergrößert das Mysterium. Nun haben Australiens Behörden auf Satellitenbildern möglicherweise zwei Wrackteile im Indischen Ozean entdeckt - vielleicht endlich eine Spur.
20.03.2014
Von einem bis 120 Euro reichen die Preisunterschiede bei Fahrten zum Flughafen in 22 Städten, die für eine Studie untersucht wurden. London schnitt am teuersten ab, Warschau am günstigsten. Wien liegt im Mittelfeld.
20.03.2014
Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Paralympics- und Sprint-Star Oscar Pistorius will das Haus verkaufen, in dem er im vergangenen Jahr seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen hat. Sein Mandant wolle von dem Erlös die steigenden Kosten für das Verfahren abdecken, erklärte Pistorius' Anwalt Webber. Der 27-Jährige reagiere damit auf die "unerwartete Verlängerung" des Prozesses.
20.03.2014
Der ukrainische Oligarch Dimitry Firtasch, der wegen Korruptionsvorwürfen aus den USA in Wien festgenommen wurde, muss weiter auf seine Freilassung warten. Die Kaution in Höhe von 125 Millionen Euro werde aufgrund des Verdachts der Geldwäsche "schwebend" gehalten.
20.03.2014
Der als "Spiderman" bekannte französische Extremkletterer Alain Robert hat seinem Spitznamen wieder einmal alle Ehre gemacht: Der 51-Jährige kletterte am Donnerstag im Pariser Geschäftsviertel La Défense ohne jede Absicherung auf einen 186 Meter hohen Wolkenkratzer. Zahlreiche Schaulustige beobachteten, wie der Kletterer die glatte Fassade des Turms des Erdölriesen Total erklomm.
20.03.2014
Österreichs Bienen können mehrfach aufatmen: Umweltminister Rupprechter hat am Donnerstag das Projekt "Zukunft Biene" angekündigt. Es soll bis 2017 die Ursachen des Bienensterbens klären. Ebenso sprach sich der Minister gegen Monokulturen und Notfallzulassungen von Pestiziden aus. Sein "Pakt für die Biene" sieht vor, bis zum Ende seines Mandats die Zahl der Bienenvölker zu erhöhen.
20.03.2014
Im Indischen Ozean haben australische Experten möglicherweise Wrackteile der verschwundenen Boeing entdeckt. Andere Unglücksmaschinen blieben verschwunden. Fast 90 Flugzeuge sind dem Aviation Safety Network zufolge von 1948 bis heute nie wieder aufgetaucht - nicht einmal Trümmer wurden identifiziert.