11.06.2014
Mehrere Tage nach dem Unglück in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden hat der österreichische Höhlenrettungsarzt den schwer verletzten Höhlenforscher erreicht. "Der österreichische Arzt und die Italiener haben den Patienten erreicht", hieß es in der Nachricht, den die Helfer über das installierte Funksystem vom Unglücksort in 1.000 Metern Tiefe an die Rettungskräfte draußen absetzten.
11.06.2014
Ein toter Mann ist Mittwochmittag im Neufelder See (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) im Burgenland entdeckt worden. Zwei Frauen, die mit einem Elektroboot unterwegs waren, bemerkten, wie eine Person leblos im Wasser trieb.
11.06.2014
Mittwochmittag ist ein Motorradfahrer aus Wien bei einem Verkehrsunfall auf der B15 in Götzendorf (Bezirk Bruck a.d. Leitha) schwer verletzt worden. Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ war der 43-Jährige in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geraten.
11.06.2014
Die derzeitige Hitze kann zu Problemen bei Gasthermen führen - mit schwerwiegenden Folgen: Elf Personen sind am Dienstag in Wien nach Zwischenfällen mit Gasthermen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die Wiener Berufsrettung versorgte insgesamt 14 Personen nach Vergiftungen durch Kohlenmonoxid (CO).
11.06.2014
Sie haben Leichen aus Gräbern gestohlen und das Fleisch der Toten gegessen - dafür hat ein Gericht in der ostpakistanischen Stadt Sargodha zwei Brüder nun zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Der 40-Jährige und sein drei Jahre jüngerer Bruder müssten nach dem Urteil außerdem umgerechnet jeweils rund 5.300 Euro Geldstrafe zahlen, sagte Staatsanwalt Muhammad Anwar Khan am Mittwoch.
11.06.2014
Es war ein Schockerlebnis, das im Vorjahr zwei 17-jährige deutsche Wien-Besucher hatten: Ein 31-jähriger Mann hatte sie in der Leopoldstadt mit einer Armbrust ins Visier genommen und mit einem 20 Zentimeter langen Metallpfeil beschossen. Nun stand dieser vor Gericht.
11.06.2014
Nach dem Unglück in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden kämpfen sich nun zwei Mediziner zu dem verletzten deutschen Höhlenforscher vor, der seit Sonntag in 1.000 Metern Tiefe liegt.
11.06.2014
Der berüchtigte Sprayer "Puber" bleibt in Untersuchungshaft. Das teilte sein Verteidiger Roland Friis am Mittwoch mit. Das Wiener Landesgericht lehnte am Freitag den Antrag von Friis auf Fußfesseln für den gebürtigen Schweizer ab.
11.06.2014
Nach einer Verhandlungspause von 18 Tagen hat am Mittwoch die Fortsetzung des Schlepper-Prozesses gegen acht Asylwerber aus Afghanistan, Pakistan und Indien am Landesgericht Wiener Neustadt nur kurz gedauert. Die meisten geladenen Zeugen waren nicht erschienen.
11.06.2014
Wegen des sexuellen Missbrauchs seiner zweijährigen Tochter ist ein 51 Jahre alter Wiener am Mittwoch im Straflandesgericht zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Zusätzlich wurde der Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
11.06.2014
Auf den Hauptreiserouten wird es im Sommer insgesamt 25 Autobahnbaustellen geben, so die Asfinag. Die Hot-Spots wird es auf vier Streckenzügen geben, aber auch in Wien wird im Sommer viel gebaut.
11.06.2014
Bei den Bemühungen zur Rettung des in rund 1.000 Meter Tiefe gefangenen Höhlenforschers spielt der Wetterbericht eine immer größere Rolle, der für Donnerstag erwartete Regen könnte die Rettungsaktion verzögern. Indes musste das Team mit einem Rettungsarzt das Vordringen zum Verletzten vorerst unterbrechen.
11.06.2014
Spanische Polizisten haben im Gepäck eines Reisenden auf der Kanareninsel Gran Canaria fünf lebende Schlangen, zwei Geckos und tausende Insekten gefunden. Der Mann sei am Flughafen von Las Palmas zur Befragung festgenommen worden, teilte die Polizei am Dienstag mit.
11.06.2014
Ein dreijähriges Mädchen ist bei großer Hitze in Polen nach stundenlangem Aufenthalt in einem geschlossenen Auto gestorben. Ersten Ermittlungen zufolge war der Vater am Dienstag in die Arbeit gefahren und hatte seine Tochter im Wagen auf dem Firmenparkplatz im polnischen Rybnik zurückgelassen.
11.06.2014
Tausend Clowns, Jongleure und andere Zirkus-Artisten sind am Dienstag in Mexiko-Stadt gegen ein geplantes Verbot von Tieren in der Zirkusmanege auf die Straße gegangen. "Der Zirkus liebt die Tiere" oder "Die Tiere sind unsere Familie", stand auf den Plakaten.
11.06.2014
In einer Schule im US-Staat Oregon hat ein Bewaffneter am Dienstag einen Schüler getötet. Der Mann drang in der Früh in die Reynolds High School in Troutdale nahe Portland ein und schoss auf einen Schüler, wie der örtliche Polizeichef Scott Anderson sagte. "Leider ist der Schüler gestorben." Der Schütze sei anschließend von Sicherheitskräften getötet worden oder habe Selbstmord begangen, hieß es.
11.06.2014
Richterin Martina Hahn wird am Mittwoch am Wiener Landesgericht die Verhandlung gegen einen 50-Jährigen führen, der am 10. Februar von einem Bauarbeiter beim Missbrauch seiner zweijährigen Tochter beobachtet und gefilmt worden war.
11.06.2014
Ein Land Rover mit Mödlinger Kennzeichen geriet in Laxenburg vor einem Eissalon aus noch unbekannter Ursache in Brand. Eine Frau und ihr Enkel konnten sich aus dem Auto retten.
10.06.2014
Freigesprochen wurde jener Mann, der verdächtigt wurde, seine Stieftochter im Alter von 14 Jahren missbraucht und geschwängert zu haben. Da das Opfer eine Abtreibung vornahm, fehlten wichtige DNA-Hinweise, um die Tat zu bestätigen.
10.06.2014
Peter Seisenbacher, Doppelolympiasieger, steht unter Missbrauchsverdacht. Eine Sammelklage wegen schweren sexuellen Missbrauchs soll bereits eingegangen sein.
10.06.2014
Nach einem Raubversuch im niederösterreichischen Vösendorf am vergangenen Freitag sind die Täterin und das weibliche Opfer verschwunden. Die Polizei bittet um Hinweise.
10.06.2014
In der Nacht auf Montag verschaffte sich ein 21-Jähriger über den Notausgang Zugang zu einem Nachtclub, nachdem die Türsteher ihn abgewiesen hatten. Im Lokal kam es schließlich zu einem Raufhandel, bei dem der Mann einem Security-Mitarbeiter Schnittwunden zufügte.
10.06.2014
In der mexikanischen Drogenhochburg Sinaloa sind mindestens 15 Menschen getötet worden. Zwölf Leichen wurden in der Ortschaft San Ignacio in einem Geländewagen entdeckt, wie am Montag ein Sprecher der örtlichen Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Sie hätten Schussverletzungen und Folterspuren aufgewiesen.
9.06.2014
Bei Unfällen auf Österreichs Straßen sind am Pfingstwochenende mindestens 13 Menschen getötet worden. In Niederösterreich starben insgesamt sechs Menschen, vier davon bei einem Pkw-Absturz auf einem Berg in den Ybbstaler Alpen. In Oberösterreich kamen drei Menschen, darunter zwei Motorradfahrer, ums Leben. In der Steiermark gab es vier Opfer. 2013 wurden insgesamt drei Tote verzeichnet.
9.06.2014
Ein Kampfjet vom Typ Eurofighter ist bei einer Landung im Süden Spaniens abgestürzt. Die Maschine sei am frühen Nachmittag beim Anflug auf die Landebahn des Militärstützpunktes Moron unweit der Stadt Sevilla abgestürzt, sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums in Madrid. Angaben zum Schicksal des Piloten konnte sie nicht machen. Nach Medienberichten starb der Pilot bei dem Absturz.
9.06.2014
Am Pfingstmontag ist in Dornbach (Bezirk Mödling) ein Mann unter seinem umgestürzten Traktor eingeklemmt worden. 19 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Verletzten zu befreien.
9.06.2014
Nach den katastrophalen Überschwemmungen drohen in den betroffenen Gebieten des Westbalkans nun Seuchen. Die Gesundheitsbehörden der westserbischen Stadt Sabac haben am Montag die epidemiologische Situation bereits als "bedrohlich" bezeichnet. Der Stadt würde demnach das West-Nil-Fieber drohen, das in Sabac auch im Vorjahr registriert wurde. 2013 waren dadurch landesweit 32 Personen gestorben.
9.06.2014
In Dornbach im Bezirk Mödling ist am Pfingstmontag ein Mann unter seinem umgestürzten Traktor eingeklemmt worden. Er war einen Hang bergauf gefahren, als das Gefährt plötzlich rückwärts rollte und nach zehn Metern nach hinten kippte. Der Verletzte wurde von der Feuerwehr befreit und nach der Stabilisierung durch den Notarzt ins Spital gebracht.
9.06.2014
Trotz des vom Internationalen Gerichtshofs (IGH) verhängten Verbots will sich Japans konservative Regierung für eine Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs einsetzen. Er werde die wissenschaftliche Erforschung der Walbestände verstärken und auf diese Weise für eine Wiederaufnahme des kommerziellen Fangs sorgen, sagte Ministerpräsident Shinzo Abe am Montag vor einem Parlamentsausschuss in Tokio.
9.06.2014
Der schneearme Winter hat die Einsatzstatistik des Entminungsdienstes steigen lassen: Seit 1. Jänner rückten die Mitarbeiter bereits 510 Mal in ganz Österreich aus. 260 Mal waren sie davon in Niederösterreich dafür verantwortlich, aufgefundene Kriegsrelikte fachgerecht abzutransportieren. Die Steiermark folgte mit 70 Einsätzen, in Oberösterreich waren es bereits 45.
9.06.2014
Seit Jahresbeginn mussten die Mitarbeiter des Entminungsdienstes bereits 510 Mal in ganz Österreich ausrücken. 260 Mal waren sie davon in Niederösterreich dafür verantwortlich, aufgefundene Kriegsrelikte fachgerecht abzutransportieren. Die Steiermark folgte mit 70 Einsätzen, in Oberösterreich waren es bereits 45.
9.06.2014
Stellenweise hat das Pfingstwochenende Österreich den heißesten Juni-Beginn der Messgeschichte beschert. Alles über Temperatur-Rekorde und die aktuellen Wetteraussichten.
9.06.2014
Nach einem Badeunfall am Sonntag wurde in Neudörfl im Burgenland ein 17-Jähriger aus einem See geborgen. Der Jugendliche wurde ins Wiener AKH geflogen, die Ärzte konnten sein Leben jedoch nicht mehr retten.
9.06.2014
Scuol (CH) - Ein 48-jähriger Vorarlberger ist am Sonntagnachmittag bei einem Gleitschirmunfall in der Schweiz ums Leben gekommen. Der Mann stürzte in der Gemeinde Scuol in den Inn und verfing sich an einem Brückenpfeiler.
9.06.2014
In der Nacht auf Montag ist es in Niederösterreich zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, der 63-jährige Lenker starb noch an der Unfallstelle.
8.06.2014
Die Angehörigen der Insassen von Malaysia-Airlines-Flug MH370 wollen umgerechnet 3,7 Millionen Euro für Insider-Hinweise zum Verbleib des verschollenen Flugzeugs ausloben. Mehrere Opferfamilien planen laut eigener Mitteilung vom Sonntag eine entsprechende Spendenkampagne auf der Website Indiegogo, "um Informanten zu ermutigen, ihr Wissen zu teilen".
8.06.2014
Vier Todesopfer hat ein Fahrzeugabsturz in den Ybbstaler Alpen gefordert. Das Wrack wurde Sonntagmittag am Prochenberg bei Ybbsitz (Bezirk Amstetten) von einem Bergretter entdeckt, der die Einsatzkräfte alarmierte.
7.06.2014
Zwei Motorradfahrer aus Wien sind mit 178 km/h am Pfingstsamstag auf der B21 durch das niederösterreichische Piestingtal in Richtung Kalte Kuchl gerast. Sie gerieten in eine Radarkontrolle - nun droht der Führerscheinentzug.
7.06.2014
Dramatische Szenen am Freigelände der Shopping City Süd: Samstagmittag steckte auf dem Spielplatz eines Restaurants ein Kleinkind mit seinem Kopf in einem Gittertor fest. Die Feuerwehr rückte mit einem Traumastofftier an.
7.06.2014
Wie berichtet ist bei einer Gasflaschenexplosion in einem Kastenwagen ist Samstagfrüh ein Mann in Wien-Favoriten lebensgefährlich verletzt worden. Er hatte sich eine Zigarette in dem Pkw angezündet. Nun sind nähere Details zu dem Unfall bekannt.
7.06.2014
Zu einem dramatischen Einsatz mit anschließender Bergung mittels Tau wurde die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers "Christophorus 10" am Pfingstsamstag in aller Früh gerufen. Es galt, einen Bergsteiger aus Niederösterreich zu retten.
7.06.2014
Ein schwerer Unfall ereignete sich im Bezirk Gänserndorf: Ein betagter Radfahrer ist Samstagvormittag in Bad Pirawarth von einem jungen Pkw-Lenker niedergestoßen und verletzt worden.
7.06.2014
Eine gefährliche Situation ergab sich am Donnerstag im österreichischen Luftraum. Wie erst am Samstag bekannt wurde, fiel die zivile Flugsicherung kurzfristig aus. Einzelne Flugzeuge waren am Überwachungsradar nicht mehr zu sehen.
7.06.2014
Am Freitagabend kam es in Schwadorf im Bezirk Wien-Umgebung zu einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer und seine Ehefrau sind beim Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt worden. Auch die Kinder in dem Auto trugen Blessuren davon.
7.06.2014
Am Freitagnachmittag wurde ein Ladendetektiv in einem Geschäft in Wien-Floridsdorf auf das Treiben einer mutmaßlichen Diebin aufmerksam. Er rief die Polizei. Als die Beamten kamen, ging die Frau auf diese mit Schlägen los.
7.06.2014
Zu einem folgenschweren Zwischenfall kam es Samstagfrüh in Wien-Favoriten. Vermutlich durch die Explosion einer in einem Auto gelagerten Gasflasche ist ein Mann dort lebensgefährlich verletzt worden.