Brotwoche: Bäckerlehre leidet unter Arbeitszeiten für Minderjährige

9.10.2018 Derzeit feiern die Vorarlberger Bäcker die Brotwoche. Gleichzeitig kämpfen sie gegen Probleme in der Ausbildung von Lehrlingen, denn diese dürfen nicht mit ihren Kollegen zusammen arbeiten.

Roboter eröffnete die erste "i"-Ausbildungsmesse

16.11.2017 Dornbirn. Von Donnerstag bis inklusive Samstag präsentieren sich die Vorarlberger Wirtschaft und Schulen den künftigen Auszubildenden. Wir übertrugen live von der Eröffnung - durch einen Roboter.

Neue Lehrlinge für Sutterlüty-Talentschmiede

11.09.2017 Beim Weltmeister für regionale Lebensmittel beginnen 2017 neunzehn junge Nachwuchstalente ihre Lehre im Einzelhandel. Zu diesem Anlass und zum gegenseitigen Kennenlernen fanden am 4. und 5. September die Lehrlingstage in Damüls gemeinsam mit allen Sutterlüty-Lehrlingen statt.

SPAR Vorarlberg heißt neue Lehrlinge willkommen

11.09.2017 „Ich zeig, was ich kann. Als Lehrling bei SPAR“ – unter diesem Motto starteten rund 90 Jugendliche am 22. August 2017 in der SPAR-Zentrale Vorarlberg ihre Lehre bei SPAR.

Weiße Fahne für Sutterlüty-Lehrlinge

11.09.2017 Der Weltmeister für regionale Lebensmittel profiliert sich weiterhin als Lehrlingsausbilder. Auch heuer konnten die Fachkräfte aus dem eigenen Nachwuchs bei den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen überzeugen. Alle 13 angetretenen Lehrlinge von Sutterlüty haben die Abschlussprüfung positiv absolviert. Diese Leistung unterstreicht, welchen Stellenwert die Aus- und Weiterbildung bei dem staatlich ausgezeichneten Lehrbetrieb innehat.

Erfolg für Broger beim Bundes-Lehrlingswettbewerb der Fleischer

11.09.2017 Albert Muxel von der Traditionsmetzgerei in Bizau sichert sich mit seiner Leistung den zweiten Platz beim Bundesvergleich der Lehrlinge im Fleischerhandwerk.

Vorarlberg: Sutterlüty Lehrlinge auf Bildungsreise in Irland

22.05.2017 Für die Sutterlüty Abschlussklasse an der Landesberufsschule Bregenz und für Klassenvorstand Nadja Natter hob am 27. April der Flieger Richtung Dublin ab. Auf der 10-tägigen Bildungsreise erwartete die Lehrlinge ein bunt gemischtes Bildungs- und Freizeitprogramm.

Lehrlinge feierten ihren noblen Ball

28.11.2016 Bregenz - Unter dem Motto „We can do that… und des g’hörig“ lud die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer unter Geschäftsführer Michael Amann zum 9. Lehrlingsball ins Festspielhaus und über 4000 kamen.

Lehrlingsball: „We can do that – ... und des g‘hörig“

16.11.2016 Bregenz - We can do that“ –Der Lehrlingsball der Vorarlberger Industrie geht dieses Jahr in die neunte Runde. Er findet am 26. November im Bregenzer Festspielhaus statt.

Medaillen für Vorarlberger Metalltechniklehrlinge

12.10.2016 Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker, der in Linz über die Bühne ging, schnitten die Vorarlberger Teilnehmer sehr gut ab.

Vorarlberger Tourismus-Lehrling holten Gold

11.10.2016 Die 81 besten Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich stellten bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften vom 6.-8. Oktober 2016 ihr Talent und Können in der Berufsschule Obertrum bei Salzburg unter Beweis. Vorarlbergs Tourismus-Nachwuchs eroberte zweimal Gold, sechsmal Silber und einmal Bronze.

Vorarlberger Dachdecker- und Spenglerlehrlinge für WM qualifiziert

7.10.2016 Beim Bundes-Lehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker konnten sich gleich drei Vorarlberger Lehrlinge für die Weltmeisterschaft 2017 qualifzieren.

"Lehre am Bau": Bregenz Weidach wird Drehort für neuen Kinospot

24.06.2016 Bregenz - Vergangenes Wochenende wurde Bregenz Weidach zum Drehort für einen Werbespot. Für "Lehre am Bau" wurde mit Jugendlichen in Weidach bei der VKW, einer Baustelle und der Volksschule gedreht.

Martin Hartmann für Berufs-WM qualifiziert

1.04.2016 Götzis - Martin Hartmann von der Peter Dach GmbH in Götzis vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft der Dachdecker in Warschau.

Content Studio setzt Lehrlingsplattform für Vorarlbergs Friseure um

24.03.2016 #vorarlberghatstyle – unter diesem Hashtag sollen angehende Stylisten ihre Kreativität zeigen.

Praxisnahe Ausbildung bei Sutterlüty

12.02.2016 Beim Weltmeister für regionale Lebensmittel steht die Ausbildung der Lehrlinge und Mitarbeiter seit jeher hoch im Kurs. Speziell als Lehrlingsausbilder hat sich Sutterlüty in den vergangenen Jahren profiliert. Dafür spricht das umfangreiche Ausbildungsprogramm, das die Sutterlüty Lehrlinge während ihrer Lehre genießen.

Lehre am Bau - schnuppern und durchstarten!

28.01.2016 Schnupper- und Lehrlingstage bei Hefel Wohnbau in Lauterach. Wie sich ein Beruf anfühlt, das sieht man am besten, wenn man sich vor Ort ein Bild macht. Eine gute Gelegenheit dazu sind die Schnupper- und Lehrlingstage bei Hefel Wohnbau. Denn welche Möglichkeiten mit einer Lehre am Bau verbunden sind, erschließt sich für viele erst auf den zweiten Blick. Aber der lohnt sich!

Check deine Lehre bei Sutterlüty

11.02.2016 Bei Sutterlüty checkst du während einer spannenden Lehre im Einzelhandel was alles in dir steckt und kassierst für b’sundrige Leistungen bis zu 6.200 Euro Prämie.

Unsere Mitarbeiter lernen jeden Tag dazu. Genau wie wir – werden Sie Teil unserer Zukunft!

21.01.2016 Lernen Sie die Welt von Carcoustics kennen. Verbinden Sie die teamorientierte Kultur eines mittelständischen Unternehmens und ein gutes Miteinander zwischen den Generationen – den „jungen Wilden“ und „alten Hasen“ – mit spannenden Aufgaben auf internationaler Ebene. Sie durchlaufen alle wichtigen Bereiche und kommen auch im Ausland zum Einsatz.

Karriere mit Lehre durch VOL.AT Lehrlingsinitiative

18.01.2016 Im Ländle entscheiden sich österreichweit am meisten Jugendliche für einen Lehrberuf und damit einer Karriere als Fachkraft. Damit auch in Zukunft der individuell richtige Lehrberuf gefunden wird, erhalten Interessierte im Zuge der VOL.AT Lehrlingsinitiative unter lehrlinge.VOL.AT einen informativen Einblick in die Vorarlberger Betriebe, welche Lehrstellen anbieten – eine echte Entscheidungshilfe für Jugendliche und deren Eltern.

Hier startet deine Erfolgsstory – beim ausgezeichneten Lehrbetrieb!

18.01.2016 Mit 133 Lehrlingen ist die Firma Stolz österreichweit der größte Lehrlingsausbildungsbetrieb im Handwerk. In Bregenz, Feldkirch, Bludenz und Schruns können junge Menschen eine aussichtsreiche Karriere im Bereich Haustechnik starten.

Von uns mitentwickelt. Auf der ganzen Welt verwendet.

8.02.2016 Bei ALPLA erhältst du eine zukunftssichere Ausbildung in einem global erfolgreichen Industrieunternehmen mit ausgezeichneten Aufstiegschancen. Denn nach der Lehre stehen den jungen Mitarbeitern alle Möglichkeiten offen ­– und das weltweit.

Weichen für saftigen Erfolg stellen - Fachkräfte für Fruchtsäfte

24.12.2015 Rauch bindet seine Lehrlinge vom ersten Tag an praxisnah ein. Sie erlernen eine zukunftsorientierte Ausbildung in internationalem Umfeld. Die sieben verschiedenen Berufe in internationalem Umfeld reichen von Klassikern wie Elektrotechnik bis zu hochspezialisierten Berufen wie Lebensmittel- oder Labortechniker. 

Lehrlinge gesucht! Rock YOUR Future bei der Vorarlberger Landes-Versicherung!

11.12.2015 Du bist engagiert, kommunikativ und hast Spaß im Umgang mit Menschen? Dann nutze deine Chance und bewirb dich als Lehrling bei der VLV!

Alles ist möglich bei Schelling in Schwarzach

19.01.2016 Schelling bietet seinen 42 Lehrlingen zukunftsreiche Entwicklungsmöglichkeiten – auch international. Der Betrieb gehört zudem schon seit mehreren Jahren zu den ausgezeichneten Vorarlberger Lehrbetrieben.

Wolford: Wir zeigen dir die richtige Masche – 7 Lehrberufe warten auf dich!

7.01.2016 30 Lehrlinge werden jährlich bei der WOLFORD AG in Bregenz ausgebildet. Zum siebten Mal in Folge als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ garantieren wir für professionelle Ausbilder, ein angenehmes und internationales Arbeitsklima, Karrieremöglichkeiten und verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte, uvm.

Dorfinstallateur: Karriere mit Lehre

17.12.2015 Der Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers bietet weitreichende Möglichkeiten und ist allzeit gefragt, denn ein jeder hat das Grundbedürfnis nach Wasser und Wärme. Der Energiewandel und die daraus resultierenden Maßnahmen und Fortschritte stellen den Beruf vor immer wieder neue spannende Herausforderungen.

Getzner Textil – ein Garant für mehr als nur Lehre

11.12.2015 Bereits 1818 als Familienunternehmen gegründet, beschäftigt Getzner Textil heute ca. 730  Mitarbeiter in Bludenz, darunter 53 Lehrlinge in den verschiedenen Ausbildungsberufen. Getzner Textil produziert hochwertige Blusen- und Hemdenstoffe, sowie exklusive Damaste.

Spannende Lehre bei Pfanner

30.01.2016 Der Name Pfanner steht für eine Familie, ein Unternehmen, eine Marke und eine Philosophie: „Das Beste zu geben, um aus den Geschenken der Natur hochwertige Produkte herzustellen“. Im Mittelpunkt dieser Philosophie stehen Menschen und ihre Bedürfnisse: Geschmack, Genuss, Gesundheit, Natürlichkeit, Erfrischung und Abwechslung. Durch größte Sorgfalt in der Verarbeitung, durch innovative Produkte und höchste Qualität hat sich Pfanner das Vertrauen von Millionen Konsumenten erarbeitet.

Mit einer ÖBB-Lehre voll auf Schiene im Berufsleben

26.01.2016 Eine Vielzahl an Lehrlingen wird auch heuer wieder bei den ÖBB in Vorarlberg aufgenommen. Alle Informationen über das vielfältige Ausbildungsangebot gibt es beim  Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Feldkirch, am 05. Februar 2016, von 10 – 19 Uhr sowie unter oebb.at/lehrberufe.