15.05.2009
Bregenz/Dornbirn/Mäder. Bregenz und Dornbirn waren die Schauplätze des ersten Wettkampftages beim Bodenseecup 2009 der Mentalbhindertensportler aus den vier Ländern rund um den Bodensee. Fußball, Boccia, Leichtathletik. Bogenschießen und MATP-Bewerbe standen auf dem Programm.
12.05.2009
Mäder. Der Weltladen Mäder lud am Europäischen Weltladentag, am 4. Mai, zum Fairen Frühstück ins Vereinsheim. Unter dem Motto Fairer Handel schafft gutes Klima wurde der Appell entsandt, klimafreundlich zu handeln, daneben war das Frühstück mit biologischen Produkten aus der Region auch ein Dankeschön an die treuen Kunden des Weltladens. Bilder
12.05.2009
Sechs Runden vor Schluss in den verschiedensten Spielklassen im Fußball-Unterhaus sind der Titel- bzw. Abstiegskampf größtenteils noch ungeklärt.
12.05.2009
Mit etwas Hoffnung auf eine gute Platzierung fuhr man auf die österreichische Schüler-Mannschaftsmeisterschaft - und dann lag der Sieg so nah.
12.05.2009
Mäder. Im Zeichen von Mundarttexten und Liedern aus Operetten und Musicals steht die Benefizveranstaltung Zur Freude und zum Noochdänka am Samstag, den 16. Mai, um 20 Uhr im Johann Josef Ender-Saal in Mäder. Bilderserie
10.05.2009
Mäder - Die Arbeiten am neuen Schulheim Mäder laufen auf Hochtouren und machen gute Fortschritte so lautet das Resümee von Hochbaulandesrat Dieter Egger nach einer Baustellenbesichtigung.
5.05.2009
Der URC Wolfurt siegte bei den Österreichischen Unionmeisterschaften 2009 in der Mannschaftswertung mit 14 Titeln vor dem Veranstalter URC Mäder mit vier Siegen.
5.05.2009
Mäder. WAMCO zu Gast bei Rosen Waibel, einem Hauptsponsor für die heurige Produktion "der kleine Horrorladen", an den Tagen der offenen Gärtnereien.
30.04.2009
Mäder. Mit viel Eifer gebastelt wurde am Samstag, den 25. April, im Werkraum der Mäderer Öko-Hauptschule. Im Rahmen des Mäderer Sozialprofils Mäder ein Leben lang lud das Projektteam Familie aktiv zum Muttertagsbasteln.
29.04.2009
Mäder. Zum traditionellen Frühjahrskonzert, das am Samstag, den 25. April, im J.J. Ender-Saal über die Bühne ging, lud der Männerchor Mäder. Und dieses präsentierte sich sehr abwechslungsreich. Bilder
24.04.2009
Mäder. Die Gemeinde Mäder lud am Samstag, den 18. April, zu einem Konzertabend in den J.J. Ender-Saal. Die Streicher Ulrike Müller (Violine), Eszter Tibold (Violine), Markus Kessler (Viola) und Thomas Dünser (Violoncello) präsentierten ihr neues Programm. Bilder vom Konzert
23.04.2009
Mäder/Altach. Am Samstag, dem 2. Mai 2009 findet das alljährliche Geschicklichkeitsfahren in Altach statt. Auch heuer wird die Ortsfeuerwehr Mäder wieder mit dabei sein erstmal mit 4 Gruppen ( 2 davon über 3,5 Tonnen ). Wie immer gibt es einige Hindernisse und Aufgaben mit den Einsatzfahrzeugen zu bewältigen.
15.04.2009
Mäder. Nach dem großartigen Erfolg in den Herbstferien wurde in der Bücherei und Spielothek Mäder ein weiterer Spielenachmittag auf einen Ferientermin gesetzt.
14.04.2009
Nach den drei Siegen gegen Lauterach (1:0), Nenzing (2:0) und Austria Lustenau Amateure (4:2) ist die Simon-Elf nun schon auf dem siebenten Tabellenplatz.
10.04.2009
Nach den zwei-Zu-Null-Siegen (Nenzing und Lauterach) hat Vorarlbergligaklub Simon Installationen FC Mäder die Abstiegsränge verlassen, aber braucht zum Ligaverbleib dringend Punktezuwachs.
9.04.2009
Die Frühjahrsrunde der Rheintalliga organisierte die KG Baienfurt. Die mäderer Schülerringer starteten wie in den letzten Jahren in einer Kampfgemeinschaft mit Wolfurt und stellten 2 Mannschaften.
6.04.2009
Mäder. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. An diesem Sonntag vor Ostern steht der Einzug Jesu in Jerusalem im Mittelpunkt. Bilder vom Palmsonntag
6.04.2009
Mäder. Im Alamannen Museumsdorf Mäder wird seit 2007 in experimenteller Archäologie das Leben und die Kultur der in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts nach Vorarlberg eingewanderten Alamannen erforscht. Am vergangenen Samstag, den 4. April, wurde mit einem kleinen Fest die heurige Museumssaison eröffnet. Bilder
6.04.2009
Mäder. Im Frühjahr, nach der Schneeschmelze, kommt oft zutage, was Mutter Natur an Müll und Unrat zugemutet wird. In traditioneller Weise lädt die Gemeinde Mäder daher im April zur Landschaftsreinigung, die heuer mit einer Rekordbeteiligung abgewickelt werden konnte. Bilder
1.04.2009
Mäder - Durch anonyme Hinweise der Bevölkerung konnte die Polizei Altach am Dienstag einen Verdächtigen fassen, der Ende letzten Jahres ein Einfamilienhaus in Mäder verwüstete und damit einen immensen Sachschaden verursachte. Bilder | Vorbericht | [Video im Beitrag]
30.03.2009
Mäder. Die Kinder- und Jugendtheatergruppe Mäder feierte am vergangenen Samstag Premiere mit dem Stück Der kleine Muck. In einer Rekordzeit von nur fünf Wochen studierte Birgit Ziedler diese orientalische Geschichte, die um die Suche des Glücks gewoben ist, mit ihren jungen Schauspielern ein. Premierenbilder
30.03.2009
Mäder. Einmal mehr lud die Arbeitsgruppe Familie aktiv vom Sozialprofil "Mäder - ein Leben lang" zum Osterbasteln. Im Werkraum der Öko-Hauptschule Mäder erlebten Kinder ab vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen einen kreativen Bastelnachmittag. Bilder des Bastelnachmittags
26.03.2009
Mäder. Der URC Wolfurt veranstaltete am 22. März die Österr. Kadettenmeisterschaft bei der 86 Ringer aus 14 Vereinen Teilnahmen. Vom URC Mäder wahren sechs Ringer am Start, vier davon zum ersten Mal in dieser Alterskategorie.
24.03.2009
Mäder. Fleißig geprobt wird derzeit beim Kinder- und Jugendtheater in Mäder. Regisseurin Birgit Ziedler studiert mit ihrer jungen Schauspieltruppe die orientalische Geschichte Der kleine Muck ein und entführt erstmals bei der Premiere am Samstag, den 28. März, im J.J. Ender-Saal in den fernen Orient. Bilderserie
24.03.2009
Mäder. Der traditionelle Ostermarkt im Schulheim Mäder ist für die Schüler(innen) der Landessonderschule für körperbehinderte Kinder immer ein absolutes Highlight. Auch heuer genossen sie es in vollen Zügen, in die Rolle der Verkäufer zu schlüpfen und ihre Waren zu verkaufen. Bilderserie
18.03.2009
Mäder. Seit dem kürzlichen Fahrplanwechsel ist das Mäderer Industriegebiet an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Die neuen Linien werden gut angenommen, trotzdem ist der Vorarlberger Verkehrsverbund bestrebt, noch mehr Personen für den ÖPNV zu gewinnen.
18.03.2009
Mäder. In den letzten Wochen haben die Kinder und Lehrer(innen) des Schulheims Mäder wieder emsig gearbeitet und gebastelt. Die Landessonderschule für körperbehinderte Kinder lädt nämlich zum Ostermarkt, der am Donnerstag, den 19. März, von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 15.30 Uhr sowie am Freitag, den 20. März, von 9 bis 11 Uhr, seine Pforten geöffnet hat.
18.03.2009
Kummenberg. Mit dem Projekt Frauen in die Politik" - eine parteiunabhängige Initiative des Frauenreferates und des Frauennetzwerkes Vorarlberg - sollen Frauen unterstützt werden, aktiv in der Kommunalpolitik mitzumischen. Die Frauensprecherinnen der Kummenbergregion laden im März und Mai zu Vorträgen in den einzelnen Gemeinden.
16.03.2009
Mäder/Hard. Eine Halbzeit lang stand die Simon-Truppe im Pokal-Viertelfinale, aber Favorit Hard drehte innert elf Minuten die Partie. Bilderserie
11.03.2009
Mäder. Die Bilanz über das vergangene Vereinsjahr und die Ehrung langjähriger Kameraden standen im Mittelpunkt der 101. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder im Gasthaus Adler. Bilderserie
4.03.2009
Funkensonntag in Mäder.Altes Brauchtum wurde auch in Mäder am Funkensonntag gepflegt und dem Winter Beine gemacht. Nach getaner Arbeit am Samstag beim Funkenaufbau lud die Funkenzunft Mäder unter Funkenmeister Erhard Heimgartner zum Funkenbrennen auf den Funkenplatz im Brühl. Bilder vom Funken in Mäder
2.03.2009
Mäder. Der zweite Wechsel vom Stammklub Simon Installationen FC Mäder zur Akademie Vorarlberg im Vorjahr war für Julian Erhart bislang ein wahrer Glücksgriff.
26.02.2009
Mäder. Kräftig in Feierstimmung zeigten sich am Samstag, den 21. Februar, die Fußballer des FC-Simon-Installationen Mäder samt Fans. Beim FC-Maskenball herrschte jedenfalls gleich zu Beginn an beste Laune.
25.02.2009
Mäder - Zum Faschingsfinale geigten viele kleine und größere Mäschgerle beim Kinderfasching der Kinderfreunde Mäder am Dienstagnachmittag im J.J. Ender-Saal nochmals kräftig auf.
25.02.2009
Mäder - Erstmals wurde in der Kummenbergregion ein gemeinsames Weihnachtsgewinnspiel initiiert und dieses konnte gleich einen Riesenerfolg für sich verbuchen. Aus einem Meer an abgegebenen Sammelpässen wurden die Gewinner unter Aufsicht von Rechtsanwalt Dr. Thomas Willeit gezogen.
24.02.2009
Mäder. Die Narren schwangen am Faschingssonntag in Mäder das Zepter, denn heuer war es wieder soweit: Der alle zwei Jahre stattfindende Umzug stand am Programm.
23.02.2009
Rankweil/Mäder. Es ist zwar nur eine Formüberprüfung, aber das Freundschaftsspiel zwischen Westliga-Schlusslicht RW Rankweil und Vorarlbergligist Simon Installationen FC Mäder am kommenden Samstag, 28. Februar, 13 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz Gastra steht ganz im Zeichen des Wiedersehens.
20.02.2009
Mäder. Der traditionelle Simon Installationen FC Mäder-Maskenball geht am Faschingssamstag, 21. Februar, ab 20 Uhr, im Johann Josef Ender Saal über die Bühne.
18.02.2009
Feldkirch - Fünf Jugendliche mussten sich am Mittwoch wegen diverser "Aktionen" am Landesgericht Feldkirch verantworten. Zwei Burschen hatten einen 15-Jährigen geschlagen. Die drei anderen hatten im Herbst in Rankweil drei selbstgebastelte Molotowcocktails unter ein Polizeiauto geworfen.
17.02.2009
Mäder. Mit guter Laune, Partystimmung und viel schmissiger Blasmusik ging am vergangenen Samstag im J. J. Ender-Saal der diesjährige Musikball über die Bühne. Bilder vom Ball