Hohenems – VIENNA.AT https://www.vienna.at VIENNA Sat, 06 Sep 2025 05:34:09 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Kühe hüten statt Computerspielen – Silas lebt zwei Monate ohne Eltern auf der Alp]]> https://www.vienna.at/kuehe-hueten-statt-computerspielen-silas-lebt-zwei-monate-ohne-eltern-auf-der-alp/9651788 https://www.vienna.at/kuehe-hueten-statt-computerspielen-silas-lebt-zwei-monate-ohne-eltern-auf-der-alp/9651788#respond Sat, 06 Sep 2025 05:30:00 +0000 http://9651788 Der zehnjährige Silas Anton Meusburger aus Au liebt das Leben als Kleinhirt auf einer abgeschiedenen Alp.

]]>
0
<![CDATA[Vorarlberg 50plus Hohems - Radausflug ins Allgäu]]> https://www.vienna.at/vorarlberg-50plus-hohems-radausflug-ins-allgaeu/9651596 https://www.vienna.at/vorarlberg-50plus-hohems-radausflug-ins-allgaeu/9651596#respond Fri, 05 Sep 2025 16:30:19 +0000 http://9651596 Am Donnerstag, den 4. September unternahm die Gruppe von Vorarlberg 50plus Hohenems bei wunderschönem Herbstwetter einen erlebnisreichen Radausflug ins benachbarte Allgäu.

Insgesamt 14 Teilnehmer*innen starteten am Hohenemser Bahnhof und fuhren mit der Bahn und dann weiter mit der Seilbahn auf den Pfänder. Hier war der eigentliche Start unserer Radtour. Auf dem Höheweg ging es über Möggers, Scheidegg, Lindenberg i.A. nach Wangen. Die Route führte durch malerische Landschaften, vorbei an blühenden Wiesen und mit beeindruckenden Ausblicken auf den Bodensee. In Wangen wurde gemeinsam zu Mittag gegessen – eine wohlverdiente Pause mit regionaler Küche und guter Stimmung.

Gestärkt ging es über Hergetsweiler und Sigmarszell, auf der deutschen Seite des Leiblachtals bis Lochau und dann entlang der Pipeline zurück nach Bregenz.

Die Tour hatte von Allem etwas: kurze, knackige Anstiege, „ghörige“ Abfahrten, ein Stückchen herausfordender Waldweg, vor allem aber schöne, gut ausgebaute Radwege. Der Tag bot nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch viele Gelegenheiten für Gespräche, Naturgenuss und ein tolles Miteinander.

Ein herzliches Dankeschön an Alwin für die Organisation und die gewissenhafte Führung – wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Wärmstens empfohlen – der VN-Überblick fürs Wochenende]]> https://www.vienna.at/waermstens-empfohlen-der-vn-ueberblick-fuers-wochenende/9649706 https://www.vienna.at/waermstens-empfohlen-der-vn-ueberblick-fuers-wochenende/9649706#respond Fri, 05 Sep 2025 08:46:53 +0000 http://9649706 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

]]>
0
<![CDATA[Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems]]> https://www.vienna.at/sommerschul-zwang-trifft-auf-widerstand-in-hohenems/9648767 https://www.vienna.at/sommerschul-zwang-trifft-auf-widerstand-in-hohenems/9648767#comments Fri, 05 Sep 2025 03:30:00 +0000 http://9648767 Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

]]>
1
<![CDATA[Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems]]> https://www.vienna.at/sommerschul-zwang-trifft-auf-widerstand-in-hohenems/9648764 Thu, 04 Sep 2025 18:30:00 +0000 http://9648764 Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

]]>
<![CDATA[Der Teamchef kommt ins Ländle]]> https://www.vienna.at/der-teamchef-kommt-ins-laendle/9647624 https://www.vienna.at/der-teamchef-kommt-ins-laendle/9647624#respond Thu, 04 Sep 2025 10:00:00 +0000 http://9647624 Am 12. September trainiert Ralf Rangnick mit Vorarlbergs Nachwuchs, danach geht es zum prominent besetzten Event in Altach.

]]>
0
<![CDATA[Kaninchen vermisst in Hohenems]]> https://www.vienna.at/kaninchen-vermisst-hohenems/9646703 https://www.vienna.at/kaninchen-vermisst-hohenems/9646703#respond Thu, 04 Sep 2025 08:48:40 +0000 http://9646703 Wir vermissen unser Kaninchen in Hohenems zwischen AT&Co und Sütiroler Siedlung. Das Kaninchen ist schwarz-weiß. Wir wären sehr froh über Hinweise. Tel.: 06641406828

]]>
0
<![CDATA[Ralf Rangnick lädt in Hohenems zum Training]]> https://www.vienna.at/ralf-rangnick-laedt-in-hohenems-zum-training/9646205 https://www.vienna.at/ralf-rangnick-laedt-in-hohenems-zum-training/9646205#respond Wed, 03 Sep 2025 14:20:00 +0000 http://9646205 Der Teamchef macht auf besonderer Mission im Herrenried Station.

]]>
0
<![CDATA[Sommer.Nachts.Zauber: Vereinsfest der Pflege]]> https://www.vienna.at/sommer-nachts-zauber-vereinsfest-der-pflege/9643808 https://www.vienna.at/sommer-nachts-zauber-vereinsfest-der-pflege/9643808#respond Wed, 03 Sep 2025 11:25:44 +0000 http://9643808 Am 19.09 wird Hohenems Rheinauen zur Bühne für Musik, Magie und Genuss: Beim Vereinsfest der Pflege für alle erwartet euch Wolfgang Frank live, BBQ vom Feinsten, eine mitreißende Zaubershow, Tombola und sommerliche Stimmung – ein Abend voller Zauber und Gemeinschaft!

Am 19. September 2025 verwandeln sich die idyllischen Rheinauen in Hohenems in eine Bühne für Magie, Musik und Gemeinschaft: Das Vereinsfest der Pflege für alle lädt zum Sommer.Nachts.Zauber – einem unvergesslichen Abend voller Emotionen, Genuss und Überraschungen.

Wolfgang Frank live: Der beliebte Singer-Songwriter sorgt mit seiner gefühlvollen Stimme und Gitarrenklängen für musikalische Highlights unter dem Sternenzelt.

BBQ & Veggie-Genuss: Ein liebevoll zusammengestelltes Drei-Gänge-Menü frisch vom Grill erwartet die Gäste – mit allem, was das Sommerherz begehrt.

Zaubershow mit Martin von Barabü: Zwischen den Gängen verzaubert der Magier mit Charme, Witz und verblüffender Magie – Staunen garantiert!

Tombola & Überraschungen: Mit etwas Glück winken tolle Preise und kleine Geschenke, die den Abend noch besonderer machen.

♂ Extra-Tipp: Badehose nicht vergessen – der Pool ist geöffnet!

Ort: Riverside Pool Event Location, Rheinauen Hohenems
Beginn: Einlass ab 19:09 Uhr, Start um 19:45 Uhr

Dieses Vereinsfest in Hohenems ist mehr als nur ein Event – es ist ein Fest für alle Sinne. Ob Musikliebhaber, BBQ-Fans oder Freunde der Magie: Hier kommt jeder auf seine Kosten.

Jetzt Tickets sichern und Teil eines zauberhaften Abends werden.

Tickets kaufen

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Hohenems um 422.182 Euro verkauft wurde]]> https://www.vienna.at/wo-eine-wohnung-in-hohenems-um-422-182-euro-verkauft-wurde/9644684 https://www.vienna.at/wo-eine-wohnung-in-hohenems-um-422-182-euro-verkauft-wurde/9644684#respond Wed, 03 Sep 2025 09:11:00 +0000 http://9644684 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Willkommen im Jungen Atelier – hier bist DU kreativ!]]> https://www.vienna.at/willkommen-im-jungen-atelier-hier-bist-du-kreativ/9643433 https://www.vienna.at/willkommen-im-jungen-atelier-hier-bist-du-kreativ/9643433#respond Tue, 02 Sep 2025 13:32:51 +0000 http://9643433 Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie kreativ sein, sich ausdrücken und ihre eigenen Stärken entdecken können. Mit dem Jungen Atelier schaffen wir solche Räume – außerhalb des klassischen Unterrichts, offen für alle und getragen von Kunst und Kultur.

Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie kreativ sein, sich ausdrücken und ihre eigenen Stärken entdecken können. Mit dem Jungen Atelier schaffen wir solche Räume – außerhalb des klassischen Unterrichts, offen für alle und getragen von Kunst und Kultur.

Ob im Zirkus, beim Zeichnen oder beim Schreiben: Jedes Kind bringt etwas mit – eine Idee, ein Gefühl, eine Geschichte, eine Bewegung. Wir geben diesen Ausdrucksformen Platz, stärken das Selbstvertrauen der Kinder und fördern ihre Freude am Entdecken und Mitgestalten.

Die Kurse finden regelmäßig statt und werden von erfahrenen Künstlern und Vermittlern begleitet. So entsteht eine kontinuierliche, stabile Struktur – mit genug Zeit für Entwicklung, Vertrauen und kreative Prozesse.

Unser Ziel ist es, allen jungen Menschen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder finanziellen Möglichkeiten – Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir eng mit Schulen, Sozialinstitutionen, Künstlern und der Bücherei Hohenems zusammen.

Das Junge Atelier bedeutet:

  • Vielfalt sichtbar machen
  • Stärken fördern
  • Gemeinschaft erleben
  • Zukunft gestalten

Im ersten Semester starten wir mit drei Kursangeboten Zirkus, Zeichnen und Schreiben. Alle Kurse sind professionell begleitet, niederschwellig gestaltet und mit Herz gemacht. Anmeldungen sind ab 18. August möglich.

Willkommen im Jungen Atelier – wo Kinder groß denken dürfen.

Anmeldungen: kultur@hohenems.at

Alle Infos: www.hohenems.at/jungesatelier

]]>
0
<![CDATA[Hopsi Hopper – Kinderturnen]]> https://www.vienna.at/hopsi-hopper-kinderturnen/9643421 https://www.vienna.at/hopsi-hopper-kinderturnen/9643421#respond Tue, 02 Sep 2025 13:31:11 +0000 http://9643421 Ein spielerisches und kindgerechtes Kinderturnen (für Kinder von 4 bis 6 sowie von 6 bis 10 Jahren) wird in Kooperation der Stadt mit dem ASKÖ Vorarlberg erneut angeboten.

Ziel des Kurses ist es unter anderem, den Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln und ein gemeinschaftliches „Miteinander“ zu fördern.

4 – 6 Jahre:

  • Ab Montag, 22. September 2025, 16.15 – 17.15 Uhr
  • Ab Dienstag, 23. September 2025, 16.15 – 17.15 Uhr
  • Ab Donnerstag, 25. September 2025, 16.15 – 17.15 Uhr

6 – 10 Jahre

  • Ab Donnerstag, 25. September 2025, 17.15 – 18.15 Uhr

Alle Kurse finden im Turnsaal der Volksschule Herrenried statt.

Kosten: 63 Euro pro Kurs (14 Einheiten)

Anmeldung unter www.wirbewegenvorarlberg.at

]]>
0
<![CDATA[Aktivsommer: OJAH-Open-Air-Sommernachtskino]]> https://www.vienna.at/aktivsommer-ojah-open-air-sommernachtskino/9643394 https://www.vienna.at/aktivsommer-ojah-open-air-sommernachtskino/9643394#respond Tue, 02 Sep 2025 13:27:03 +0000 http://9643394 Die Offene Jugendarbeit Hohenems lädt auch dieses Jahr wieder alle Filmliebhaber zu einem unvergesslichen Kinoabend unter freiem Himmel ein. Gezeigt wird der Film „Lilo & Stitch“.

Mit Musik, kunterbunten Snacks und Drinks:

· Wann: Samstag, 6. September 2025, ab 19 Uhr (Filmstart nach Sonnenuntergang ab ca. 21 Uhr)

· Wo: Schlossplatz

· Mitzubringen: Decke (Leihe auch möglich)

· Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos: www.ojah.at

]]>
0
<![CDATA[Demenzcafé Hohenems startet wieder!]]> https://www.vienna.at/demenzcafe-hohenems-startet-wieder/9643388 https://www.vienna.at/demenzcafe-hohenems-startet-wieder/9643388#respond Tue, 02 Sep 2025 13:25:50 +0000 http://9643388 Am Dienstag, dem 9. September 2025, öffnet das Demenzcafé nach der Sommerpause wieder seine Türen. Bei Kaffee und Kuchen zusammenkommen, Freude teilen, gemeinsam lachen oder singen – dazu laden die Aktion Demenz, der Mobile Hilfsdienst sowie viele freiwillig Engagierte herzlich ein.

Das Demenzcafé findet jeden Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr im Foyer des Pfarrsaals St. Konrad statt. Ob im Gespräch, beim Zuhören oder einfach im gemeinsamen Dasein – im Mittelpunkt stehen Begegnung und Herzlichkeit. Ganz nach dem Motto: „Ich bin wie ich bin – und das ist gut so.“

Damit die Organisation klappt, wird um Anmeldung bis jeweils Montagmittag beim Mobilen Hilfsdienst Hohenems gebeten: Tel. 0664/9161710 oder mitanand@hohenems.mohi.at

Freiwilliger Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Person und Nachmittag.

Alle Termine finden Sie auch unter www.hohenems.at/kalender

]]>
0
<![CDATA[Familiencafé startet – jetzt an zwei Standorten!]]> https://www.vienna.at/familiencafe-startet-jetzt-an-zwei-standorten/9643358 https://www.vienna.at/familiencafe-startet-jetzt-an-zwei-standorten/9643358#respond Tue, 02 Sep 2025 13:18:07 +0000 http://9643358 Das Familiencafé ist ein Treffpunkt für junge Familien – ein Ort der Begegnung, des Austausches, zum Spielen und Entdecken. Eltern und Begleitpersonen sind mit ihren Babys und Kleinkindern zum gemütlichen Plaudern bei Kaffee und Jause eingeladen.

Dieses Angebot hat letzten Herbst in der Kinderbetreuung Harrachgasse als Versuch gestartet und erfuhr große Beliebtheit.

Der Ball ist ins Rollen gekommen und so wird nun ein zweiter Standort und ein zweiter Termin angeboten:
· Am Montag, dem 8. September 2025, startet das Familiencafé wieder in der Kinderbetreuung Harrachgasse jeweils montags von 14 bis 16 Uhr.
· Ab Donnerstag, dem 11. September 2025, kommt die Kinderbetreuung Herrenried hinzu, jeweils donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr.

Bürgermeister Dieter Egger und Stadträtin Daniela Metelko-Micheluzzi freuen sich über die gelungene Projektkooperation der Abteilung Jugend und Familie sowie Kindergärten und Kinderbetreuung.

Alle Infos: www.hohenems.at/familiencafe

]]>
0
<![CDATA[Kinderflohmarkt beim Emser Markt]]> https://www.vienna.at/kinderflohmarkt-beim-emser-markt/9643343 https://www.vienna.at/kinderflohmarkt-beim-emser-markt/9643343#respond Tue, 02 Sep 2025 13:17:11 +0000 http://9643343 Du hast Spielzeug zu Hause, das du nicht mehr brauchst und das ein neues Zuhause sucht?

Beim Kinderflohmarkt für Kinder und Jugendliche auf dem Emser Markt könnt ihr eure Sachen präsentieren, tauschen und verkaufen. Tische sind vorhanden. Der eigene Stand neben dem Rathaus darf selbst gestaltet werden.

Anmeldungen bis 15. September 2025 unter familie@hohenems.at oder Tel. 05576/7101-1241.

Der Emser Markt findet am Samstag, dem 27. September 2025, von 11 bis 18 Uhr statt. Die Platzzuweisung erfolgt um 11 Uhr.

]]>
0
<![CDATA[Der Sommer im KidsCafé Hohenems]]> https://www.vienna.at/der-sommer-im-kidscafe-hohenems/9643337 https://www.vienna.at/der-sommer-im-kidscafe-hohenems/9643337#respond Tue, 02 Sep 2025 13:16:26 +0000 http://9643337 Der Juli und August 2025 waren für das KidsCafé der Offenen Jugendarbeit Hohenems geprägt von jede Menge Spaß, Kreativität und unvergesslichen Momenten.

Unter strahlendem Sonnenschein fand das erste diesjährige KidsCafé am 25. Juli statt, zu dem sich 48 Kinder im Garten zu spannenden Sommerspielen versammelten. Nach einem aufregenden Nachmittag, der mit der Zubereitung von leckerem Eis gekrönt wurde, waren alle mit strahlenden Gesichtern und vollem Bauch glücklich.

Am 22. August 2025 wurde das KidsCafé in einen kreativen Kunstort verwandelt. 41 kleine Künstler kamen zusammen, um mit Steinen, Acrylfarben und Ton einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Der selbstgemachte Eistee sorgte für die nötige Erfrischung zwischen den kreativen Schaffensphasen.

Den krönenden Abschluss bildete die große Sommerparty des Aktivsommers am 28. August 2025, bei der sich 79 Kinder zu einer verrückten Party versammelten. Mit großartigen Charthits, Snacks und erfrischenden Cocktails wurde bis in die Abendstunden gefeiert.

Insgesamt durfte die OJAH für diese drei Programmpunkte 168 Kinder bei ihren Veranstaltungen begrüßen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die diese Sommernachmittage so besonders gemacht haben.

Weitere Fotos auf www.hohenems.at

]]>
0
<![CDATA[Vielfalt, Kreativität und Abenteuer – Ein Sommer voller Erlebnisse]]> https://www.vienna.at/vielfalt-kreativitaet-und-abenteuer-ein-sommer-voller-erlebnisse/9643325 https://www.vienna.at/vielfalt-kreativitaet-und-abenteuer-ein-sommer-voller-erlebnisse/9643325#respond Tue, 02 Sep 2025 13:13:51 +0000 http://9643325 Im Sommer 2025 zeigte sich Hohenems wieder von seiner aktivsten und buntesten Seite: Der Aktivsommer bot Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Ferienprogramm, das Bewegung, Kreativität, Naturerfahrung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte.

In enger Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Institutionen, Kunstschaffenden, pädagogischen Fachkräften und Ehrenamtlichen entstand ein abwechslungsreiches Programm mit 50 spannenden Angeboten, an denen mehrere hundert Kinder und Jugendliche teilnahmen. Ob sportlich, künstlerisch, naturverbunden oder technisch interessiert – für jedes Kind war etwas Passendes dabei.

In der Kreativwerkstatt, beim Töpfern, Wichtel basteln oder im Metallatelier konnten die Kinder gestalten und sich ausprobieren. Am Bach, bei Exkursionen in die Vogelwelt oder in die Hohenemser Natur sowie im Pferdestall, Hofkindergarten oder beim Bienenlehrpfad kamen alle Naturbegeisterten auf ihre Kosten.

Sportliche Begeisterung entfachten Angebote wie Badminton, Handball, Minigolf, Ultimate Frisbee, Tennis, Radritter oder „Wir gehen die Wände hoch“ – ein Kletterangebot für Mutige. Und beim Offroad Racing mit Modellautos, beim Schach sowie bei verschiedenen Journalistik- und Fotografiekursen konnten neue Fähigkeiten entdeckt werden.

Auch die Bücherei und die OJAH beteiligten sich wieder mit Kidscafés und spannenden Abendveranstaltungen am Programm.

Der Erfolg des Aktivsommers zeigt wieder einmal, wie wichtig kreative und vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind. Er bot nicht nur sinnvolle Feriengestaltung, sondern förderte auch Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit und Naturverbundenheit und manche Teilnehmenden konnten dadurch ein neues Hobby finden.

]]>
0
<![CDATA[Hohenems begrüßte Speed-Skydiving-Elite]]> https://www.vienna.at/hohenems-begruesste-speed-skydiving-elite/9643316 https://www.vienna.at/hohenems-begruesste-speed-skydiving-elite/9643316#respond Tue, 02 Sep 2025 13:12:38 +0000 http://9643316 Am Dienstag, dem 26. August 2025, wurde im Löwensaal die feierliche Eröffnung des 6. FAI World Cup of Speed Skydiving sowie der 5. FAI Speedskydiving-Europameisterschaft gefeiert.

Der Union Para Club Silvretta, der seit fast 50 Jahren in Hohenems aktiv ist, konnte sich mit großem ehrenamtlichen Einsatz den Zuschlag für die Austragung dieses hochkarätigen Events sichern.

Speedskydiving gilt als die schnellste nicht-motorisierte Sportart der Welt – mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 500 km/h im freien Fall. Gleich zum Auftakt sorgte Sebastian Garcia aus Spanien am Flugplatz Hohenems für eine Sensation und stellte mit unglaublichen 533 km/h einen neuen Weltrekord auf.

Insgesamt nehmen 61 Athleten aus elf Nationen an den Bewerben teil. LAbg. Vizebürgermeister Markus Klien zeigte sich begeistert und bedankte sich herzlich beim Union Para Club Silvretta für die Organisation: „Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die mit viel Herzblut und Engagement dieses internationale Sporthighlight nach Hohenems gebracht haben!“

]]>
0
<![CDATA[Elena Mathis vertritt Österreich bei den „EuroSkills“]]> https://www.vienna.at/elena-mathis-vertritt-oesterreich-bei-den-euroskills/9643310 https://www.vienna.at/elena-mathis-vertritt-oesterreich-bei-den-euroskills/9643310#respond Tue, 02 Sep 2025 13:11:21 +0000 http://9643310 Vergangene Woche durfte Bürgermeister Dieter Egger gemeinsam mit LAbg. Vizebürgermeister Markus Klien Elena Mathis im Rathaus begrüßen.

Die junge Hohenemserin wird Österreich beim europäischen Berufswettbewerb „EuroSkills“ im Bewerb „Hotel Receptionist“ vertreten.

Die Stadt Hohenems ist stolz auf Elena und überzeugt, dass sie mit ihrem Können und Engagement eine hervorragende Botschafterin für Hohenems und ganz Vorarlberg sein wird.

„Wir wünschen ihr viel Erfolg – alles Gute, Elena!“

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Hohenems um 496.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vienna.at/wo-eine-wohnung-in-hohenems-um-496-000-euro-verkauft-wurde/9642176 https://www.vienna.at/wo-eine-wohnung-in-hohenems-um-496-000-euro-verkauft-wurde/9642176#respond Tue, 02 Sep 2025 09:11:00 +0000 http://9642176 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Alpabtrieb vom Mellental nach Schuttannen]]> https://www.vienna.at/alpabtrieb-vom-mellental-nach-schuttannen/9641567 https://www.vienna.at/alpabtrieb-vom-mellental-nach-schuttannen/9641567#respond Tue, 02 Sep 2025 07:13:10 +0000 http://9641567 Vergangenen Samstag fand der Alpabtrieb über den anspruchsvollen „Veahweag“ vom Mellental bis nach Schuttannen statt. Mensch und Tier meisterten den langen Marsch erfolgreich – entsprechend groß war die Freude bei der Ankunft.

Ein großer Dank gilt dem Team der Emser Alpen mit Mario Amann und Thomas Franz für die Organisation sowie allen Hirten, Helfern und Funktionären. Auch die Stadträte Markus Klien und Simon Aberer begleiteten den Abtrieb.

Weitere Fotos auf www.facebook.com/stadthohenems

]]>
0
<![CDATA[Gold, Top-10-Plätze und Jubel: Move4Style tanzt Vorarlberg an die Weltspitze]]> https://www.vienna.at/gold-top-10-plaetze-und-jubel-move4style-tanzt-vorarlberg-an-die-weltspitze/9640418 https://www.vienna.at/gold-top-10-plaetze-und-jubel-move4style-tanzt-vorarlberg-an-die-weltspitze/9640418#respond Mon, 01 Sep 2025 14:19:09 +0000 http://9640418 Bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool in England hat die Tanzschule Move4Style aus Vorarlberg abgeräumt. Mehrere Tänzer brachten Ergebnisse mit nach Hause, mit denen kaum jemand gerechnet hatte.

Für die Mädchen war es ein historischer Moment: Ana Victoria Barbosa-Baginska und Marleen Fuchs holten im Duo U14 den Weltmeistertitel. Im Studio in Hohenems erzählten die beiden, wie nervenaufreibend der Weg zum Sieg war. „Am Anfang war es richtig schwer, weil wir nie wussten, ob wir weiterkommen“, so Marleen. „Aber je weiter wir kamen, desto mehr Selbstbewusstsein hatten wir.“ Im Videointerview sprechen sie gemeinsam mit Giulia Lichtenegger, die im Einzel den siebten Platz erreichte, ausführlich über das Erlebte.

Ana Victoria Barbosa-Baginska überzeugte nicht nur im Duo: Auch im Solo U14 schaffte sie es bis ins Halbfinale und damit unter die Top 10 der Welt. Gleiches gelang Rosa Schlappack im Solo U10.

Zu Tränen gerührt, das Weltmeister Double bei der Siegerehrung. ©Barbosa-Baginska/VOL.AT
Das komplette Team von Move4Style in England. ©Barbosa-Baginska/VOL.AT

Teams in den Top 10

Neben den Einzelerfolgen glänzten auch die Crews von Move4Style. Sowohl Level Up (U14) als auch Future Squad (U16) setzten sich gegen starke internationale Konkurrenz durch und platzierten sich in den Top 10 weltweit.

Die Teams im Freudentaumel geschart um die Trainerin Izabela. ©Barbosa-Baginska/VOL.AT

Um sich ein Bild der Performances machen zu können, gibt es hier eine Kostprobe der jungen Talente zu sehen:

Neue Dance Academy bei Move4Style

Die Trainerinnen Izabela Barbosa-Baginska und Tugce Kamburov sind überwältigt: „Wir sind brutal stolz. Weltmeister, ein siebter Platz, mehrere Tänzerinnen in den Top 10 und zwei Crews unter den Besten der Welt – mehr geht nicht.“ Doch ausruhen ist keine Option. Mit der neu gegründeten Move4Style Dance Academy will die Tanzschule ihren Erfolg fortführen. „Wir haben das Training intensiviert, holen externe Coaches dazu und geben unseren Schülern noch mehr Chancen, groß rauszukommen“, erklärt Kamburov.

Vorarlbergs Streetdancer gehören jetzt offiziell zur Weltspitze. „Wir machen weiter und geben alles, um uns wieder für Blackpool zu qualifizieren“, sagt die mehr als stolze Marleen Fuchs.

(VOL.AT)

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Hohenems um 542.500 Euro verkauft wurde]]> https://www.vienna.at/wo-eine-wohnung-in-hohenems-um-542-500-euro-verkauft-wurde/9639788 https://www.vienna.at/wo-eine-wohnung-in-hohenems-um-542-500-euro-verkauft-wurde/9639788#respond Mon, 01 Sep 2025 09:11:00 +0000 http://9639788 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Eine besondere Skulptur zum 20. Jubiläum]]> https://www.vienna.at/eine-besondere-skulptur-zum-20-jubilaeum/9639212 https://www.vienna.at/eine-besondere-skulptur-zum-20-jubilaeum/9639212#respond Mon, 01 Sep 2025 07:09:16 +0000 http://9639212 Hohenems: Jubiläumsausstellung am Emsbach feierlich eröffnet.

]]>
0