Bläserquartett begeisterte Mitfeiernde bei Messen

13.01.2025 Bartholomäberg, Vandans, Tschagguns. (sco) Die verschiedenen Pfarrgemeinden wissen es zu schätzen, wenn Musikantinnen und Musikanten durch ihr Spiel den Gottesdiensten einen festlichen Glanz verleihen.

Mit abgefahrenen Winterreifen zu schnell unterwegs – zwei Verletzte bei Unfall

10.01.2025 In Bartholomäberg ist in der Nacht auf Freitag eine Pkw-Lenkerin verunfallt. Sie und ihr Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt.

Weihnachtsfeier 50plus

31.12.2024 Über 80 Mitglieder trafen sich im Hotel Sonne in Tschagguns zur heurigen Weihnachtsfeier und einem gemütlichen Nachmittag.

Volles Haus für „d´ Schrus´r Musig“

5.12.2024 Gemeinsam begeisterten die Harmoniemusik Schruns sowie “Gagla & Tö” in Gantschier ihr Publikum.

Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 390.000 Euro verkauft wurde

4.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Misswahl der Kühe

2.12.2024 Beim 3. Vorarlberg Rind Championat wurden kürzlich die schönsten Kühe gekürt.

Siegerkuh „Dax“ aus dem Montafon überzeugt bei Viehschau

27.11.2024 Beim dritten Vorarlberger Rind-Championat in Dornbirn wurden die schönsten Kühe gekürt.

Große Bühne für die Blasmusik

26.11.2024 Das Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Gantschier stand ganz im Zeichen einer Ehrung und der offiziellen Taktstockübergabe.

Dieser Wanderparkplatz kostet bald sechs Euro am Tag

6.11.2024 Der beliebte und große Parkplatz im Ortszentrum wird zur kommenden Wintersaison bewirtschaftet.

Cäciliakonzerte der Trachtenkapelle Gantschier

6.11.2024 Liebe Zeitreisende, am 15. und 16. November 2024 erwarten euch wieder zwei unvergessliche Abende voller musikalischer Abenteuer und lustiger Momente!

Für 200.000 Euro: Hier entsteht ein neuer Generationenplatz

17.10.2024 In Bartholomäberg entsteht zwischen dem Bärger Lädili und dem Seniorenheim ein neuer Generationenplatz für Jung und Alt. Worauf sich besonders die Kinder freuen können.

Ergebnis für Bartholomäberg bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

8.10.2024 Die Ergebnisse für Bartholomäberg bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Bartholomäberg die meisten Stimmen bekommen hat.

„130 Johr Bärger Füürwehr“

10.10.2024 Beim 13. Herbstfest ließ die Gemeinde Bartholomäberg ihre Feuerwehr hochleben.

Im Zeichen der „Arche des Geschmacks“

9.10.2024 Slow Food präsentiert mit den Arche-Produkten ein Stück kulinarisches Erbe Vorarlbergs

Spatenstich für Wohnbebauung Kaltenbrunnen Schruns-Bartholomäberg

9.10.2024 Schruns-Bartholomäberg, 8. Oktober 2024Im Ortsteil Kaltenbrunnen entstehen in den kommenden Monaten drei moderne Wohngebäude:

Achte Auflage der Lehrlingsmesse

7.10.2024 Rund 35 Montafoner Betriebe stellten sich bei der Lehrlingsmesse Interessierten vor 

Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus

2.10.2024 Das Wellness-Hotel Fernblick baute in nur 8 Wochen Speisesaal, Barbereich und 40 Zimmer um

Montafons jüngstes Museum

30.09.2024 Das Museum Frühmesshaus Bartholomäberg ist Sommer wie Winter einen Besuch wert.

Neue Tempolimits im Montafon stoßen in der Innerfratte auf Widerstand

30.09.2024 Im Montafon sorgen neue Geschwindigkeitsbegrenzungen für Diskussionen: Während einige Gemeinden die Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit begrüßen, warnen andere vor negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität und die lokale Abwanderung.

Wahlergebnis für Bartholomäberg bei der Nationalratswahl 2024

30.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Bartholomäberg im Überblick.

Archäologische Ausgrabungen im Montafon: „Das ist einzigartig für den Alpenraum“

12.09.2024 Seit einem Vierteljahrhundert erforscht Professor Rüdiger Krause zusammen mit Studenten die prähistorischen Siedlungen und das Bergbaugebiet in Bartholomäberg und stieß dabei auf einzigartige Belege für die Bergbaugeschichte in der Alpenregion.

Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 615.000 Euro verkauft wurde

11.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Festival als Besuchermagnet

25.08.2024 Montafoner Resonanzen begrüßten bisher doppelt so viele Besucher wie 2023 zur selben Zeit.

Montafoner Resonanzen - Volksmusik 23.08. - 25.08.2024

22.08.2024 Das Musikfestival Montafoner Resonanzen bringt wieder Künstler von Rang und Namen ins Tal.

Zwischen zwei Tälern

7.08.2024 Vorarlbergs schönste Wanderungen – präsentiert von Irmgard und Peter Mayerhofer (Teil 3/6).

Herbst-Winterkurse @ Bifit

9.08.2024 Ab September: online, aqua & indoor Kurse @ Bifit! Melde Dich am besten gleich an: www.bi-fit.at,   info@bi-fit.at oder telefonisch unter: 0676-842834500

Montafoner Resonanzen: Glanzvolle Premiere

6.08.2024 Bartholomäberg. (sco) Den Titel „Alles klingt und glänzt“ trug das Konzert des renommierten Rheingold Quartetts, welches Dutzende Freunde anspruchsvoller Bläsermusik dieser Tage in der Pfarrkirche Bartholomäberg erlebten.

Wo eine Wohnung in Bartholomäberg um 175.000 Euro verkauft wurde

3.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Bartholomäberg um 393.600 Euro verkauft wurde

28.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Muss man sich in Vorarlberg vor dem Wolf fürchten?

11.07.2024 Risse im Süden Vorarlbergs, Wildkamera-Bilder im Hinteren Bregenzerwald: Die Frage bleibt, wie viele Wölfe derzeit im Land sind.