20.10.2009
Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität der Wiener Polizei konnte in den letzten sechs jahren schon Akzente setzen und Erfolge erzielen.
19.10.2009
Bei einem Banküberfall vergangene Woche gelang es einem 26-jährigem Angestellten den Täter zu überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Auf das Konto des Mannes gehen mehrere Raubüberfälle.
17.10.2009
Was vorerst nach einem Mord ausgesehen hat, hat sich nun doch als Selbstmord herausgestellt: Ein 56- jähriger Hausmeister wurde von Familienangehörigen in der Nacht auf Samstag in seiner Wohnung in Wien-Währing tot aufgefunden.
16.10.2009
Donnerstagabend wurde ein Supermarkt in der Schallergasse in Wien Meidling von einem bewaffneten Mann überfallen. Der Täter ist zurzeit noch flüchtig.
16.10.2009
In der Nacht auf Freitag wurden 22 Lokale in Rudolfsheim-Fünfhaus kontrolliert. 61 Personen wurden angezeigt und weitere Schwerpunktaktionen sind geplant.
15.10.2009
Ein Bankräuber ist Donnerstagmittag in Wien-Brigittenau von einem Angestellten überwältigt und kurz darauf von der Polizei abgeführt worden. Der 38-Jährige betrat kurz nach 11.45 Uhr mit einer Spielzeugpistole und einem Messer bewaffnet die Volksbank in der Hellwagstraße.
15.10.2009
Sicherheitstipps aus dem mobilen Container: Der Wiener Kriminalpolizeiliche Beratungsdienst verstärkt in Sachen Dämmerungseinbrüche seine Bemühungen, indem er in Gegenden präsent sein will, wo derartige Straftaten verübt werden.
15.10.2009
Durch Hinweise eines eingeschleusten Ermittlers konnte die Wiener Polizei einer Drogenbande das Handwerk legen und 8,6 Kilo Cannabisgras sicherstellen. Vier Personen wurden verhaftet.
15.10.2009
Ein Unbekannter überfiel Mittwoch, gegen 18 Uhr, ein Postamt am Leopoldauer Platz in Floridsdorf. Der Mann bedrohte zwei Angestellte und flüchtete zu Fuß.
15.10.2009
Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Schönbrunner Schloßstraße. Ein 88-jähriger Pensionist stirbt noch an der Unfallstelle.
14.10.2009
Elf Überfälle innerhalb von vier Wochen mit einer Beute von mehreren tausend Euro sollen auf das Konto einer 32-jährigen Bulgarin und eines 29-jährigen Bosniers gehen. Vor wenigen Tagen klickten für das Räuberpärchen in Wien die Handschellen, meldete die Polizei am Mittwoch.
14.10.2009
Nach dem Diebstahl einer Geldbörse aus dem Krankenhaus in Wien Floridsdorf konnte nun ein Foto des Mannes während einer Bargeldbehebung gesichert werden.
13.10.2009
Nach einer Schießerei am vergangenen Sonntag konnte die Polizei nun einen Verdächtigen dingfest machen. Bei dem handgreiflichen Streit wurde ein Mann ins Knie geschossen.
13.10.2009
Sowohl illegale Prostituierte als auch ihre Freier hatte die Exekutive im Visier. Schon letzte Woche ermittelte die Wiener Polizei drei Tage lang.
13.10.2009
Die Sicherheitsdirektion Niederösterreich sucht nach einem Mann, der sich in Perchtoldsdorf als Polizist ausgegeben hat und sich Zutritt zu einem Wohnhaus verschaffen wollte. Doch die Besitzerin war mißtrauisch und rief die Polizei.
12.10.2009
Montag, gegen Mittag, wurde auf dem Gelände einer Bäckerei in Wien-Liesing ein Lieferwagen gestohlen. Zwei Angestellte wurden angegriffen, Geld wurde ebenso geraubt.
12.10.2009
Nun ist bekannt geworden, warum der Schütze einem anderen Mann ins Knie geschossen hatte: Es ging um ausstehende Löhne in Höhe von einigen tausend Euro.
12.10.2009
Ein von Aktivisten besetztes Haus wurde in aller Herrgottsfrüh von der Polizei geräumt. Die Besetzer wollten das Gebäude in der Triester Straße nutzbar und gemütlich machen.
9.10.2009
Ein medizinischer Notfall sorgte am Freitagnachmittag für Verkehrsbehinderungen am Wiener Praterstern: Ein Rettungshubschrauber musste am Verkehrsknotenpunkt landen.
9.10.2009
Eine wilde Verfolgungsjagd nach einem Einbruch in Wien hat in der Nacht auf Freitag mit einem folgenschweren Verkehrsunfall geendet. Ein Kastenwagen mit vier mutmaßlichen Einbrechern an Bord, der von der Polizei am Margaretengürtel verfolgt wurde krachte in das Lieferauto einer Bäckerei.
6.10.2009
Drei mutmaßliche Räuber hat die Wiener Polizei am Montag in Wien geschnappt: Das Trio wollte ein Handygeschäft überfallen, der Angestellte rief jedoch die Polizei. Die Männer flüchteten vorerst, zwei Verdächtige kehrten jedoch an den Tatort zurück und liefen den Beamten in die Arme.
6.10.2009
Vier jugendliche Auto-Einbrecher schnappte die Wiener Polizei am Montagabend. Die von einer Zeugin zum Tatort in der Hütteldorfer Straße gerufenen Beamten wunderten sich über das Alter der Burschen: Der Jüngste war gerade einmal 12 Jahre alt, der Älteste ganze 15.
5.10.2009
Bei einem Planquadrat des Stadtpolizeikommandos Döbling in der Nacht von 02. auf den 03. Oktober 2009 wurden von der Polizei insgesamt 86 Alkotests durchgeführt.
5.10.2009
Am Sonntag kam es gegen 22 Uhr am Wiener Schwedenplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und der Polizei. Drei Polizisten wurden verletzt.
27.09.2011
Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser bedeuten für die Opfer nicht nur eine finanzielle Belastung, sondern ziehen für die Betroffenen auch meist eine starke psychische Beeinträchtigung nach sich. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz.
4.10.2009
Sonntags, frühmorgens um 03.40 Uhr, geriet der 32-jährige Secuk G. in eine Verkehrskontrolle. Alkoholisiert! Er versuchte zu entkommen, wurde eingeholt und griff zu Gewalt.
4.10.2009
Ein Gürtellokal in Wien Neubau: Ein 31-Jähriger randalierte betrunken und verletzte einen anderen Gast, Angestellte und einen Polizeibeamten. Der Mann beschimpfte und bespuckte die Beamten, als sie eingriffen.
3.10.2009
Samstagfrüh wurde im Hof eines Hauses in der Johann Strauß Gasse in Wien Wieden eine 35-jährige Frau tot aufgefunden. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge dürfte sie einem tragischen Unfall zum Opfer gefallen sein.
3.10.2009
Kurz nach Mitternacht kam es im 21. Bezirk zu einem tödlichen Verkehrsunfall: Ein 42-jähriger Mofa-Lenker ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Floridsdorf verunglückt.
30.09.2009
Schweren sexuellen Kindesmissbrauch haben Behörden im Rahmen einer internationalen Polizeioperation unter der Bezeichnung "Operation Geisterwald" aufgedeckt. In Wien, Kärnten und Vorarlberg wurden drei Männer verhaftet, die Kinder in ihrem familiären Umfeld fotografiert bzw. gefilmt und die Aufnahmen in einem pädophilen Internetforum angeboten hatten. In der Steiermark kam es zu zwei Hausdurchsuchungen.
30.09.2009
Dramatische Ergebnisse einer Burnout-Studie bei der Salzburger Polizei lassen auch bei der Personalvertretung der Wiener Polizei die Alarmglocken läuten. Harald Segall, Vorsitzender der Personalvertretung: "Bei der Wiener Polizei dürfte die Situation noch viel schlimmer sein."
30.09.2009
Ein 14-Jähriger, der Dienstagabend mit einem nicht zugelassenen Auto am Antonsplatz in Wien-Favoriten seine Runden drehte, verursachte schließlich einen Unfall mit Verletzten.
29.09.2009
Ein Streit in einem Lokal in Favoriten eskalierte: Wegen angeblich nicht bezahlter Spielschulden stach ein Mann mit einem Messer auf einen anderen ein.
28.09.2009
Freitag Früh wurde ein 67-Jähriger tot aufgefunden. Durch Vernehmungen von Verdächtigen konnte ein 17-Jähriger festgenommen werden, der den Mann die Stiegen hinunter gestoßen hat.
28.09.2009
In einem Lokal in Wien-Ottakring kam es zu Auseinandersetzungen. Zwei Polizisten wurden verletzt, drei Personen konnten festgenommen werden.
26.09.2009
Ein Unbekannter hat am Freitagabend versucht, einen Supermarkt in Wien-Meidling zu überfallen: Gegen 19.30 Uhr begab sich der Mann in eine Filiale in der Niederhofstraße, wo die Angestellten gerade die Abrechnung machten.
26.09.2009
Eine junge Frau, die am frühen Freitagabend in Wien-Brigittenau tot aufgefunden wurde, ist nicht ermordet worden. Ein natürlicher Tod oder Suchtgift-Konsum wären mögliche Ursachen gewesen, teilte die Polizei mit.
24.09.2009
Ein schmächtiger Räuber hat am Mittwochvormittag die Bank Austria in der Radetzkystraße 14 in Wien-Landstraße überfallen. Laut Polizei kam der Mann gegen 9.20 Uhr mit einer schwarzen Pistole und einem über den Mund und die Nase gezogenen weißen Tuch in die Filiale.
23.09.2009
Im Zuge eines Streits ging ein Mann auf einen anderen mit einem Messer los. Er verletzte ihn am Hals, an den Ober- und Unterarmen sowie am Oberschenkel.
22.09.2009
Da die Blutkonserven knapp sind und die Wiener Blutspendezentrale einen Aufruf gestartet hat, entschied sich die Polizei dazu Blut zu spenden.