1.01.2008
Am 01. Jänner 2008, gegen 02.15 Uhr, stach die 20-jährige Barbara S. aus Wien Floridsdorf in ihrer Wohnung ihren Ex-Freund, den 40-jährigen Andreas G., mit einem Messer in den Rücken.
1.01.2008
Am 31. Dezember 2007, gegen 23.55 Uhr, ereignete sich in Wien Innere Stadt ein Wohnungsbrand. Bei der Zufahrt der Einsatzkräfte stand eine Wohnung in der Dominikanerbastei bereits in Vollbrand, aus den Fenstern der Wohnung schlugen bereits Flammen.
1.01.2008
Zum Jahreswechsel wurde im Bereich der Innenstadt wieder der traditionelle Silvesterpfad durchgeführt. Bereits in den Nachtmittagsstunden konnte ein sehr starkes Besucheraufkommen im Bereich der Fußgängerzonen und auf dem Silvesterpfad verzeichnet werden, welches sich am Abend verstärkte.
31.12.2007
Im "Vorbeifahren": Durch die seit Mai 2007 von der Polizei eingesetzten beiden Geräte zur mobilen Kennzeichenerfassung sind nach Angaben des Bundeskriminalamts (BK) bis Mitte Dezember 18 gestohlene Autos sichergestellt worden.
30.12.2007
Am 29. Dezember 2007, gegen 19.45 Uhr, erfolgte ein Einsatz nach Wien Favoriten, da ein 77-jähriger Mann zwar noch selbst die Rettung verständigt hatte, diese aber nicht ins Haus gelangte.
27.12.2007
Kurz nach 08.00 Uhr wurde am 27. Dezember 2007 die Filiale einer Supermarktkette in Wien Donaustadt, Rennbahnweg, von einer vorerst unbekannten, männlichen Person überfallen.
24.12.2007
Am 24. Dezember 2007, gegen 02.20 Uhr, erfolgte ein Polizei-Einsatz in Wien Leopoldstadt Novaragasse wegen eines Brandes in einer Wohnung im 1. Stock eines Wohnhauses.
23.12.2007
Bereits am 20. Dezember 2007, gegen 15.45 Uhr, wurde von Beamten des Stadtpolizeikommandos Simmering ein als gestohlen gemeldetes Fahrzeug bemerkt.
21.12.2007
Polizeibeamte konnten vor kurzem bei einer Sofortfahndung nach einem flüchtenden Bankräuber in Liesing den Verdächtigen mit der geraubten Beute festnehmen.
21.12.2007
Gemäß § 36a des Sicherheitspolizeigesetzes 1991, BGBl Nr 566 idgF, wird das in Wien 4, Karlsplatz 14, gelegene Gebäude, in welchem sich die Evangelische Private Volksschule und die Evangelische Kooperative Mittelschule befinden, sowie der wie folgt beschriebene umliegende Bereich zur Schutzzone erklärt!
19.12.2007
Gerhard Pürstl wird neuer Wiener Polizeipräsident. Darauf haben sich Innenminister Günther Platter (V) und der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) Mittwoch früh geeinigt.
19.12.2007
Eine 36-jährige Mutter wollte am 18.12.2007 um 17:40 Uhr mit einem Kinderwagen, in dem ihr fünf Monate alter Sohn lag, sowie ihrer 4- jährigen Tochter in einem Straßenbahnzug der Linie 44 einsteigen.
19.12.2007
Am 17.12.2007, wurden in der Polizeidiensthundeeinheit Wien - 18 neue Polizeidiensthundeführer in Dienst gestellt. Diese Ausmusterung wurde vom Leiter der Abteilung für Sondereinheiten, Bgdr Werner BRINEK und dem Kommandanten der Diensthundeeinheit Obstlt Harald Wieshofer geleitet.
18.12.2007
Am 25. November 2007, zwischen 04.00 und 06.00 Uhr, verschaffte sich eine männliche, ca. 40-50 Jahre alte Person durch Einbruch Zugang in ein Gebäude in der Schaumburgergasse.
17.12.2007
Seit 01. Dezember 2007 ist die 77-jährige Anna M. aus ihrer Wohnung abgängig. Angehörige der Dame sind besorgt, zumal entgegen allen Gewohnheiten kein Kontakt möglich ist.
17.12.2007
Jena M. soll schwangern Frauen in der Slowakei finanzielle Hilfe versprochen und das Geld dann unterschlagen haben. Hinweise erbeten unter 31310-67220.
15.12.2007
Am 14. Dezember 2007, kurz nach 17.30 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizeikräfte, dass in einer Wohnung in Wien Meidling, Karl Löwe Gasse offenbar ein Einbruch stattfand.
13.12.2007
Nach mehreren Überfällen auf Geschäfte in Wien Donaustadt im Zeitraum September bis November 2007 nahm die Polizei den 27-jährigen Martin Z. als Verdächtigen fest.
13.12.2007
Am 18. November 2007 kam es in den Morgenstunden zu einem Streit zwischen ca. 15 Männern mit anschließendem Raufhandel. Eine Person steht unter Verdacht, anderen schwere Verletzungen zugefügt zu haben.
12.12.2007
Am Mittwoch wurde ein 24-Jähriger aus Wien 3. festgenommen. Er soll in mehreren Fällen verdächtig sein, Raubüberfälle auf Wettbüros begangen zu haben.