1.06.2007
Österreich - In der Frage der Finanzierung der 24-Stunden-Pflege ist es am Freitag bei der Konferenz der Landesfinanzreferenten zu keiner Einigung gekommen.
1.06.2007
Österreich - Das Modell von Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (V) zur Umsetzung zur Deckelung der Rezeptgebühren ist durchwegs positiv aufgenommen worden.
1.06.2007
Österreich - Die gute Konjunktur hat die Arbeitslosigkeit in Österreich erstmals seit 6 Jahren schon im Mai und nicht erst im Juni unter die "Schallmauer" von 200.000 gedrückt. Bartenstein
1.06.2007
Österreich - Städte und Gemeinden haben sich am Freitag mit scharfen Worten gegen die Vorschläge von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (V) und Sozialminister Erwin Buchinger (S) gestellt.
1.06.2007
Nord-, Südkorea - Die jüngsten Versöhnungsgespräche zwischen den beiden koreanischen Staaten auf Ministerebene sind ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen.
1.06.2007
EU, Iran, Spanien - Die Europäische Union und der Iran sind bei der Suche nach einer diplomatischen Lösung im Atomstreit ein Stück vorangekommen. Von einem Durchbruch könne zwar keine Rede sein.
1.06.2007
Irak - Die Vereinigten Staaten wollen laut Verteidigungsminister Robert Gates einen Teil ihrer Streitkräfte langfristig im Irak stationiert lassen. Bush will Präsenz wie in Südkorea | Bush schickt Spitzenbeamte zur Verstärkung
31.05.2007
Wien - Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (V) hat nun einen eigenen Vorschlag zur Abwicklung der im Regierungsübereinkommen geplanten Deckelung der Rezeptgebühren auf den Tisch gelegt.
31.05.2007
Österreich - Die Fronten beim Thema Gegengeschäfte sind auch nach den Befragungen der Zeugen im Eurofighter-Untersuchungsausschuss am Donnerstag unverändert geblieben. 507 Millionen Euro Gegengeschäfte
31.05.2007
Russland - Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Raketentests in dieser Woche als Reaktion unter anderem auf die US-Raketenabwehrpläne für Mitteleuropa bezeichnet.
31.05.2007
Italien - Der italienische Ministerpräsident Romano Prodi wird Vorsitzender der neuen Demokratischen Partei, die die Kräfte der gemäßigten Linken in der Regierung bündeln soll.
31.05.2007
Österreich - Beim Treffen der Finanzreferenten am Freitag in Salzburg dürfte es zu keiner Einigung im Pflegestreit zwischen Bund und Ländern kommen. Buchingers Vorschlag wird scharf kritisiert.
31.05.2007
Irak - US-Präsident George W. Bush strebt im Irak auf längere Sicht eine militärische Rolle der Vereinigten Staaten ähnlich der in Südkorea an. Die Roll der USA soll eine rein unterstützende werden.
31.05.2007
Österreich - Sowohl der Österreichische Cartellverband (ÖCV) als auch der Familienbund wollen nicht nur Mentoren und Tutoren von den Studienbeiträgen befreien, sondern auch Eltern.
31.05.2007
Österreich - Frauenministerin Doris Bures sieht in der Bekämpfung der Armut, in Initiativen für mehr Beschäftigung und in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Schlüssel zur Gleichstellung der Frauen.
31.05.2007
EU - Die EU-Gesundheitsminister haben sich bei ihrer Ratstagung am Donnerstag auf einheitliche Standards bei der Zulassung von Arzneimitteln für neuartige Therapien geeinigt.
31.05.2007
Lettland - Trotz wachsender Kritik an ihrem Kandidaten hat die in Lettland regierende Mitte-rechts-Koalition den 52-jährigen Chirurgen Valdis Zatlers zum neuen Präsidenten der Baltenrepublik gewählt.
31.05.2007
Österreich - Kritik an der derzeit bekannten Zusammensetzung der von Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) bestellten Expertenkommission zur Schulorganisation übt die ÖVP.
31.05.2007
Österreich - Die zweitägige Nahost-Konferenz in Wien, bei der engagierte Frauen, dem darnieder liegenden Nahost-Prozess neue Friedensimpulse verleihen wollen, erreicht heute, Donnerstag, ihren Höhepunkt. Rice unterstreichts Bushs Nahost-Engagement | Rice: Iran muss von Atomwaffenprogramm abrücken
30.05.2007
Österreich - Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (S) hat die Debatte über eine parlamentarische Pause während der EURO 2008 als "Missverständnis" bezeichnet.
30.05.2007
Österreich - Der Eurofighter-U-Ausschuss leidet wieder unter Zeugenschwund. Gleich vier der für Donnerstag geladenen Auskunftspersonen haben abgesagt. Optimismus bei Schiedsstelle | Aktenstreit beigelegt
30.05.2007
Türkei - Das Verfassungsgericht strebt eine Anklage gegen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan an. Sie wolle die Staatsanwaltschaft um einen solchen Schritt bitten, erklärte die Gerichtspräsidentin.
30.05.2007
USA - Präsident George W. Bush will einem Zeitungsbericht zufolge das Budget für den Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids auf 30 Milliarden Dollar (rund 22,2 Milliarden Euro) verdoppeln.
30.05.2007
Österreich - Während Sozialminister Erwin Buchinger (S) das von der Regierung bereits fixierte Pflege-Modell verteidigte, hagelte es von Behindertenverband, Oppositionsparteien aber auch der ÖVP Kritik. Blecha fordert gestiegene Steuereinnahmen für Pflege | Länder bei Pflege und Kinderbetreuung gefordert | ÖVP zeigt Verständnis für Kritik
30.05.2007
Österreich - Nachsitzen heißt es bei der Novelle zum Beamtendienstrecht. Eigentlich hätte diese am Mittwoch als Paket den Ministerrat passieren sollen. Regierungsspitze hofft auf Einigung
30.05.2007
Österreich - Die betriebliche Kinderbetreuung will Staatssekretärin Christine Marek (V) focieren. Es gehe darum, steuerliche Erleichterungen für die Möglichkeit einer Kinderbetreuung im Betrieb einzuführen.
30.05.2007
Österreich - Der ehemalige steirische Landesschulratspräsident Bernd Schilcher (V) wird die angekündigte Expertenkommission für eine eventuelle Neuordnung der Schulorganisation leiten.
30.05.2007
Deutschland - Eine Woche vor dem G-8-Gipfel ist der Tagungsort im Ostseebad Heiligendamm abgeriegelt worden. Die Polizei schloss am Mittwoch die Lücken im millionenteuren Sicherheitszaun. | Österreichischer Protest
30.05.2007
Österreich - Der Verkauf der Hypo Group Alpe Adria an die Bayerische Landesbank (BayernLB) soll nun von einem Untersuchungsausschuss des Kärntner Landtages geprüft werden.
22.01.2015
Die erfolgreiche Vorarlberger SPÖ-Chefin Elke Sader übergebe eine finanziell geordnete und gut geführte, harmonische Partei. Schön sei auch, so Kalina, dass der von Elke Sader als Nachfolger vorgeschlagene Michael Ritsch einstimmig vom Landesparteivorstand als neuer Landeschef nominiert wurde.
30.05.2007
Österreich - "Friedenssuche ist keine Sache von Außenministern allein", erklärte Ursula Plassnik (V) bei der Auftaktpressekonferenz der Konferenz "Women Leaders - Networking for Peace and Security in the Middle East".
30.05.2007
Österreich - Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) schaltet bei dem von der SPÖ geforderten verpflichtenden Vorschuljahr aus finanziellen Gründen einen Gang zurück.
30.05.2007
Österreich - Der Entwurf eines neuen Tiertransportgesetzes, das u.a. eine weitere Einschränkung der Beförderungszeiten vorsieht, ist heute, Mittwoch, von Andrea Kdolsky (V) eingebracht worden.
30.05.2007
Österreich - Silvio Berlusconi spürt Rückenwind. Die Erfolge seiner Mitte-Rechts-Allianz in mehreren oberitalienischen Städten bei den Kommunalwahlen stimmen ihn optimistisch.
30.05.2007
Israel - Der israelische Vize-Ministerpräsident Shimon Peres will sich um die Präsidentschaft bewerben. Er wolle Nachfolger von Moshe Katzav werden. Peres erhielt 1994 den Friedensnobelpreis.
30.05.2007
Deutschland - An dem Treffen nehmen nach Angaben des Auswärtigen Amtes neben Deutschlands Außenminister Steinmeier die Chefdiplomaten der USA, Russlands, der EU und der Vereinten Nationen teil.
30.05.2007
Österreich - Der Kinderbetreuungsgipfel ist am Dienstagabend mit wenig konkreten Ergebnissen zu Ende gegangen. Im Herbst sollen Finanzverhandlungen mit den Landesvertretern beginnen.
30.05.2007
Finnland - Der UNO-Sondergesandte für den Kosovo, Ahtisaari, fordert eine Entscheidung über die Zukunft der unter UNO-Verwaltung stehenden südserbischen Provinz bis Ende der deutschen EU-Präsidentschaft.
29.05.2007
Österreich - Nicht nur der Ausschuss könnte sich weiter in die Länge ziehen, auch die Güteprüfung des ersten Fliegers wird vielleicht noch Wochen dauern. Konflikt um Aktenschwärzungen eskaliert
29.05.2007
Deutschland - Eine Woche vor dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs der G-8-Länder an der Ostsee kommen an diesem Mittwoch in Potsdam die Außenminister zusammen. Blair und Putin geben Abschiedsvorstellungen | Protest ist vielfältig | Klimaschutz und Afrika-Hilfe
29.05.2007
Deutschland - Die Außenminister von EU und 16 asiatischen Ländern wollen bis 2009 Verhandlungen über einen neuen internationalen Vertrag zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes abzuschließen. Themen des Treffens
29.05.2007
Gaza - Ungeachtet des neuen Ausbruchs der Gewalt wollen der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas und der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert kommende Woche zu Gesprächen zusammentreffen.
29.05.2007
Türkei - Das türkische Parlament will an diesem Donnerstag abschließend über die von der islamisch-konservativen Regierung angestrebte Direktwahl des Staatspräsidenten abstimmen.
29.05.2007
Österreich - Nach langen, intensiven Verhandlungen haben sich die Sozialpartner auf eine Änderung des Kollektivvertrages für die rund 500.000 Handelsangestellten geeinigt.
29.05.2007
Nigeria - Der neue nigerianische Präsident Umaru YarAdua hat am Dienstag sein Amt angetreten. Der 56-Jährige wurde vom Obersten Richter Idris Kutigi vereidigt.
29.05.2007
Österreich - Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) hat am Dienstag seine Offensive fortgesetzt und sein Engagement abseits der Eurofighter demonstriert. Prioritäten für Auslandseinsätze