29.08.2011
Bei einem Bombenanschlag auf eine Moschee unmittelbar nach dem Freitagsgebet sind im Nordwesten Pakistans mindestens 40 Menschen getötet worden. Mehr als 70 Gläubige seien verletzt worden, als sich ein Selbstmordattentäter in der Menschenmenge in die Luft sprengte, sagte Fazal Mehmood Shah von der Verwaltung des Khyber-Distrikts. Auch der Edhi-Rettungsdienst gab die Zahl der Toten mit 40 an.
29.08.2011
Mit einem Besuch bei dem spanischen Königspaar begann Benedikt XVI. seinen zweiten Tag in der spanischen Hauptstadt. Juan Carlos und Sofía empfingen das Oberhaupt der katholischen Kirche am Freitag im Zarzuela-Palast.
29.08.2011
Die türkische Luftwaffe hat ihre Angriffe auf Kämpfer der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nachbarland Irak am Freitag fortgesetzt. Kampfjets bombardierte in den frühen Morgenstunden 28 Ziele der Guerillatruppe im Nordirak, hieß es in einer Aussendung des türkischen Militärkommandos am Freitag.
29.08.2011
Russland hat sich gegen Rücktrittsaufforderungen der USA und der EU an den syrischen Diktator Bashar al-Assad gewandt. Moskau erklärte am Freitag laut Interfax, Assad brauche mehr Zeit, um die notwendigen Reformen umzusetzen.
29.08.2011
In der Türkei wächst nach dem jüngsten Anschlag der PKK-Rebellen und den Luftangriffen der Türkei auf PKK-Stellungen im Nordirak der politische Druck auf die legale Kurdenpartei BDP.
29.08.2011
Die Polizei in Norwegen hat am Donnerstag Abschriften von zwei Anrufen des mutmaßlichen Massenmörders Anders Breivik vor dessen Festnahme am 22. Juli auf der Insel Utöya veröffentlicht.
29.08.2011
US-Präsident Barack Obama hat den syrischen Staatschef Bashar al-Assad zum Rücktritt aufgefordert. Für Assad sei die Zeit gekommen, "sich zurückzuziehen", erklärte Obama am Donnerstag in Washington. Gleichzeitig kündigte er das Einfrieren von Guthaben der syrischen Regierung in den USA an.
29.08.2011
Papst Benedikt XVI. ist am Donnerstag für eine viertägige Teilnahme an dem katholischen Weltjugendtag in Madrid angekommen. Zur Willkommenszeremonie für den Papst hatten sich auf dem Flughafen Barajas der spanische König Juan Carlos und Königin Sofía eingefunden.
29.08.2011
Im Zuge der Ermittlungen im Abhörskandal um die britische Boulevardzeitung "News of the World" ist am Donnerstag ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.
29.08.2011
Nach dem Tod von neun türkischen Soldaten und Milizionären bei einem als politische Provokation angelegten Anschlag der kurdischen PKK hat in der Türkei eine neue Eskalation des blutigen Konfliktes zwischen Staat und Rebellen begonnen.
29.08.2011
Papst Benedikt XVI. ist am Donnerstag für eine viertägige Teilnahme an dem katholischen Weltjugendtag in Madrid angekommen. Zur Willkommenszeremonie für den Papst hatten sich auf dem Flughafen Barajas der spanische König Juan Carlos und Königin Sofía eingefunden
29.08.2011
Nach einer Einigung mit der Polizei über einen geplanten öffentlichen Hungerstreik hat sich der indische Bürgerrechtler Anna Hazare zum Verlassen seiner Gefängniszelle bereiterklärt.Anna Hazare
29.08.2011
"Nicht jedes Vogelhäusl in Wien braucht eine eigene Magistratsabteilung!": Die Wiener ÖVP-Chefin Christine Marek will die Anzahl der Magistratsabteilungen im Rathaus reduzieren.
29.08.2011
Die libyschen Rebellen sind am Donnerstag weiter auf dem Vormarsch. Am Donnerstag haben Rebellenkämpfer die Ölraffinerie in der Hafenstadt Zawiyah rund 50 Kilometer westlich von Tripolis sowie die Stadt Garyan rund 80 Kilometer im Süden der Hauptstadt eingenommen, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters.
29.08.2011
Nach dem Anschlag auf einen türkischen Armeekonvoi am Mittwoch mit zwölf Toten hat die türkische Luftwaffe Medienberichten zufolge Angriffe gegen mutmaßliche Stützpunkte der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordirak geflogen.
29.08.2011
Am Rande des Weltjugendtags in Madrid wäre es beinahe zu einem handgreiflichen Zusammenstoß zwischen katholischen WJT-Pilgern und Papstgegner gekommen.
29.08.2011
In Anwesenheit von Regierungschef Wladimir Putin hat Russland erstmals seinen Tarnkappen-Kampfjet PAK FA T-50 der Öffentlichkeit präsentiert.
29.08.2011
Die Aufregung hält sich in Grenzen, die Begeisterung auch. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy haben Vorschläge für eine engere Koordination der Wirtschaftspolitik in der Eurozone gemacht.
29.08.2011
Im Streit um das iranische Atomprogramm hat Außenminister Ali Akbar Salehi einen russischen Vorschlag zur schrittweisen Lösung des Konflikts begrüßt.
29.08.2011
Das umstrittene deutsche Bahnprojekt Stuttgart 21 wird nach Erwartung des baden-württembergischen Landesverkehrsministeriums erst 2025 und damit sechs Jahre später als geplant fertiggestellt.
29.08.2011
Ein Chemiestudent hat nach Angaben der spanischen Polizei am Rande des katholischen Weltjugendtags in Madrid einen Gasanschlag auf Papstgegner geplant.
29.08.2011
Die deutsche Regierung hat am Mittwoch die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze beschlossen, die nach den Anschlägen vom 11. September 2001 erlassen worden waren.
29.08.2011
Der türkische Verteidigungsminister Ismet Yilmaz hat nach einem blutigen Anschlag auf türkische Soldaten Vergeltung für den mutmaßlichen Angriff der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) angekündigt.
29.08.2011
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird nach Medienberichten bei ihrem ersten Besuch Serbiens Anfang kommender Woche ein Nachgeben im Kosovo-Konflikt verlangen.
29.08.2011
Der UNO-Menschenrechtsrat wird sich in einer Sondersitzung in Genf mit der Lage in Syrien beschäftigen. Die Sitzung werde vermutlich am Montag kommender Woche stattfinden, sagten Diplomaten am Mittwoch.
29.08.2011
Auf der Weltkarte, die die Teilnehmer des Weltjugendtags (WJT) auf der offiziellen Website zeigt, finden sich nur ganz wenige weiße Flächen: Aus 192 Ländern reisen rund 440.000 junge Menschen nach Madrid, in dem katholische Großtreffen am Dienstag beginnt.
29.08.2011
In den syrischen Städten Latakia und Deir al-Zor hat sich die Situation nach den Militäroperationen und Razzien der vergangenen Tage wieder etwas beruhigt. Dafür rückten die Regierungstruppen am Mittwoch nach Angaben von Regimegegnern in größerer Zahl in die Städte Homs und Hama vor.
29.08.2011
Das französische Nachrichtenmagazin "L'Express" hat Auszüge aus dem Bericht über die Untersuchung des Zimmermädchens in einem Krankenhaus in New York drei Stunden nach der Strauss-Kahn vorgeworfenen Vergewaltigung am 14. Mai veröffentlicht. In ihm heißt es den Angaben zufolge unter anderem: "Diagnose: Angriff. Ursache der Verletzungen: Angriff, Vergewaltigung".
29.08.2011
Der stellvertretende britische Premier Nick Clegg schlug vor, dass jugendliche Randalierer die von ihnen angerichteten Schäden - als Teil ihrer Strafe - selbst beseitigen sollten.
29.08.2011
Die NATO hat den Einsatz einer alten Kurzstreckenrakete des sowjetischen Typs Scud durch die Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi scharf verurteilt.
29.08.2011
Anlässlich der Lösung im Kärntner Ortstafelstreit gab es im Kärntner Landhaus einen Festakt mit dem Bundeskanzler, dem Slowenischen Ministerpräsidenten, Vertretern der Kärntner Landesregierung, der slowenischen Volksgruppe und der Heimatverbände.
29.08.2011
Die Insel Lampedusa bleibt wegen der massiven Migrantenwelle aus Nordafrika weiterhin unter Beschuss. Nachdem am Wochenende über 2000 Flüchtlinge die süditalienische Insel zwischen Sizilien und Tunesien erreicht hatten, traf am Dienstag ein weiteres Fischerboot mit 274 Migranten an Bord in Lampedusa ein, berichteten italienische Medien.
29.08.2011
Ein Terrorkommando der radikal-islamischen Taliban hat in der südafghanischen Stadt Kandahar vier Wachmänner getötet. Bei einem mutmaßlichen US-Drohnenangriff in Nodrpakistan habe es ebenfalls Tote gegeben.
29.08.2011
Nach der Selbstverbrennung eines tibetischen Mönches in Südwestchina haben chinesische Sicherheitskräfte das Kloster abgeriegelt. Bewaffnete paramilitärische Polizisten patrouillieren die Straßen der Stadt Dawu (Provinz Sichuan).
29.08.2011
Knapp eine halbe Million Jugendliche aus 192 Ländern haben sich zum katholischen Weltjugendtag (16. bis 21. August) in Madrid versammelt, wie Kathpress am Dienstag berichtete.
29.08.2011
Im Osten und Südosten der Türkei blüht einem Zeitungsbericht zufolge ein illegaler Handel mit sogenannten Kinderbräuten. Mädchen würden von ihren Familien für Summen von umgerechnet 400 bis 2000 Euro an Heiratswillige verkauft.
29.08.2011
Libysche Regierungstruppen haben erstmals seit Beginn der internationalen Luftangriffe im März eine Scud-Rakete gegen die Rebellen eingesetzt. Die Kurzstreckenrakete sei offenbar auf die Hafenstadt Brega abgefeuert worden, habe ihr Ziel aber verfehlt, erklärte das US-Verteidigungsministerium am Montag. Die Rebellen dementierten indes Berichte über Geheimverhandlungen mit Vertretern von Machthaber Muammar al-Gaddafi.
29.08.2011
Israelische Kampfflugzeuge haben am Dienstag insgesamt fünf Angriffe auf den Gazastreifen geflogen. Dabei seien in dem von der radikalen Hamas kontrollierten Palästinensergebiet fünf Menschen verletzt worden, berichteten palästinensische Ärzte.
29.08.2011
Libysche Regierungstruppen haben nach Angaben aus dem US-Verteidigungsministerium erstmals seit Beginn der internationalen Luftangriffe eine Scud-Rakete abgefeuert.
29.08.2011
Die süditalienische Insel Lampedusa ist mit einer neuen Flüchtlingswelle konfrontiert. Über 1.600 Menschen haben in zwei Tagen die Insel erreicht, der Flüchtlingsstrom scheint kein Ende zu nehmen.
29.08.2011
Jetzt ist es offiziell: Der texanische Gouverneur Rick Perry will republikanischer Präsidentschaftskandidat werden. Der 61-Jährige, der seinen Posten Ende 2000 von George W. Bush übernommen hatte, verkündete seine seit längerem erwartete Bewerbung am Samstag in Charleston (South Carolina).
29.08.2011
Am 50. Jahrestag des Mauerbaus hat der deutsche Bundespräsident Christian Wulff dazu aufgerufen, weltweit für Demokratie und Menschenrechte einzutreten.
29.08.2011
Fast zwei Drittel der Österreicher sprechen sich für eine strenge Matura aus, so eine neue IMAS-Umfrage im Auftrag der "Bildungsplattform Leistung & Vielfalt". In Wien ist der Anteil der Befürworter jedoch am geringsten.
29.08.2011
Nachdem sich die Lage in Großbritannien nach tagelangen Krawallen zu beruhigen scheint, ist nun ein offener Streit zwischen der Regierung und der Polizeibehörde Scotland Yard ausgebrochen.
29.08.2011
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat eine weitere Anklage wegen Untreue gegen den ehemaligen Vorstandschef der Kärntner Hypo Alpe-Adria Bank, Wolfgang Kulterer, fertiggestellt.
29.08.2011
Jener Mann, der am Donnerstagmachmittag in das estnische Verteidigungsministerium eindrang und nach einer kurzfristigen Geiselnahme und einer Schiesserei mit einer Sondereinheit der Polizei getötet wurde, war anscheinend von den Anschlägen vor knapp drei Wochen in Oslo inspiriert.
29.08.2011
Großbritannien will der Gewalt und Gesetzlosigkeit auf den Straßen die Stirn bieten. Premierminister David Cameron will prüfen, ob Soldaten die Polizei unterstützen können und Straftätern der Zugang zu Internetdiensten wie Twitter und Facebook verwehrt werden kann.
29.08.2011
Die Polizei in Tallinn hat laut dem estnischen Rundfunk ERR bestätigt, dass es sich bei dem Zwischenfall im estnischen Verteidigungsministerium am Donnerstagnachmittag um eine Geiselnahme gehandelt hat.
29.08.2011
Aus Sicht des Vorsitzteams der ÖH Uni Wien ist es "unzumutbar", dass der designierte Rektor Heinz Engl bei gleichbleibendem Uni-Budget ab 2013 die Einstellung von Studien und Personalkürzungen in Erwägung zieht.