AA
  • VIENNA.AT
  • geheimnisvolleswien

  • Schloss Neugebäude

    3.10.2011 Das Schloss Neugebäude war einer der größten Renaissancebauten nördlich der Alpen und wurde erst ca. 1580 ganz fertiggestellt.

    Der Hochstrahlbrunnen

    3.10.2011 Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz wurde anlässlich der Vollendung der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung am 24.10.1873 in Betrieb gesetzt.

    Wo steht das "kleinste Haus" in Wien?

    28.02.2017 Auf Spurensuche nach dem “kleinsten Haus” in Wien: Wo steht es und wer residiert in diesem Architekturjuwel?

    Warum fährt die S-Bahn auf der linken Seite?

    3.10.2011 In ganz Österreich gilt Rechtsverkehr, doch die Wiener Schnellbahn (außer die S 45) fährt auf der linken Seite! Hier erfahren sie warum das so ist.-> Weblog über die Wiener Öffis

    Geheimnisvolles Wien: Schloß Schönbrunn

    3.10.2011 Wie kam die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit von Wien eigentlich zu ihrem Namen? Hier erfahren sie die Antwort!

    Der Friedhof der Namenlosen

    3.10.2011 In unserer Serie "Geheimnisvolles Wien" widmen wir uns dieses Mal dem sicher unheimlichsten Friedhof Wiens und der weltweit einzigen Begräbnisstätte, die ausschließlich den Opfern eines Flusses vorbehalten ist.

    Geheimnisvolles Wien: Übelriechende Station

    3.10.2011 In unserer Serie "Geheimnisvolles Wien" gehen wir den Rätseln des Wiener Alltags auf den Grund - diese Woche geht es um die Ursache des unangenehmen Geruchs in der U-Bahnstation Stephansplatz.

    SERIE: Geheimnisvolles Wien

    3.10.2011 WARUM GIBT ES IN WIEN KEINE U5? Haben sie sich nicht auch schon einmal, bei einer Fahrt mit der U-Bahn gefragt, warum es zwar eine U6, aber keine U5 gibt!? Wir haben die Antwort für sie.

    Geheimnisvolles Wien: Die Wien-Wahl

    3.10.2011 Am 23. Oktober wählt Wien seine neue Stadtregierung. Soweit so klar. Aber wer bestimmt den Bürgermeister und was ist eigentlich der Stadtsenats? Unsere neue Serie "Geheimnisvolles Wien" gibt Aufschluss!