27.09.2011
Der steirische Fußball-Bundesligist Sturm Graz ist am Mittwochvormittag mit einem sehr positiven Gefühl zum Rückspiel der vierten Europa-League-Qualifikationsrunde gegen Metalist Charkiw am Donnerstag (19.15 Uhr/live ORF 1) aufgebrochen. "Wenn wir unsere Möglichkeiten nutzen, ist alles möglich. Die Chancen stehen nach wie vor 50:50", betonte Sturm-Coach Franco Foda.
26.08.2009
Ein falscher Polizist hat einer 31-jährigen Tirolerin am Mittwoch auf der Brennerautobahn (A 13) ein vermeintliches Bußgeld in Höhe von 170 Euro abgeknöpft. Der Mann hatte sich als Polizist in Zivil ausgegeben. Die Frau zahlte zunächst und wurde erst im Nachhinein stutzig, dass sie keine Quittung erhalten hatte. Sie erstatte Anzeige.
26.08.2009
Die Trauerfeierlichkeiten für den am Montag verstorbenen Olympiasieger Toni Sailer beginnen am Samstag um 11.00 Uhr in Kitzbühel auf dem Zielgelände des Hahnenkamm-Rennens. Nach dem Gottesdienst zieht der Trauerzug durch die Stadt bis zum Stadtfriedhof, wo Österreichs Skilegende seine letzte Ruhe finden wird, wie der Kitzbüheler Ski Club am Mittwoch mitteilte.
25.08.2009
Das Linz09-Projekt "Linzer Auge" läuft buchstäblich nicht rund: War die Inbetriebnahme der Aussichtsplattform auf der Donau, die 200 Personen Platz bietet, für Mai geplant, wird es jetzt erst im September so weit sein. Zuerst machte das Hochwasser den Transport von Bratislava nach Linz unmöglich, jetzt machen Belagarbeiten dem Betreiber einen Strich durch die Rechnung.
25.08.2009
Mit Toni Sailer hat der österreichische Sport eine seiner Lichtgestalten verloren. Die Ski-Legende aus Tirol erlag am Montag im Alter von 73 Jahren in Innsbruck einer Krebserkrankung, gegen die er seit Jahren angekämpft hatte.
27.09.2011
Die violette Serie und Doppel-Jubilar Szabolcs Safar haben gehalten. Und so löste Cupsieger Austria Wien am Sonntag durch ein schmeichelhaftes 1:0 auswärts im direkten Duell Sturm Graz als Tabellenführer nach der fünften Runde der Fußball-Bundesliga ab. Die Favoritner sind erstmals seit Oktober wieder Spitze, und das verdankten sie zu einem Großteil ihrem Torhüter-Jubilar.
24.08.2009
Eine 40-jährige Wienerin ist am Traunstein (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich Montag früh 100 Meter abgestürzt. Sie überlebte mit schweren Gesichts- und Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Gmunden geflogen. Das gab die Bergrettung Gmunden bekannt.
24.08.2009
Ein erster Testlauf für die "vierte Mobilfunkgeneration", dem sogenannten Next Generation Mobile Network (NGMN) basierend auf LTE-Standards ist von T-Mobile Austria am Montag in Innsbruck gestartet worden.
27.09.2011
Das Auftaktspiel der 5. Runde der Fußball-Bundesliga brachte die erste Nullnummer der Saison, Austria Kärnten und Ried trennten sich nach 90 eher schwachen Minuten 0:0. Für die Klagenfurter ging damit der Negativlauf von 10 Liga-Niederlagen in Folge zu Ende. Die Zahl der sieglosen Partien der Truppe von Frenkie Schinkels erhöhte sich aber auf 15, der letzte Sieg bleibt das 4:2 gegen Sturm (18.3.).
21.08.2009
Ex-Bundeskanzler Gusenbauer ergreift entgegen seiner üblichen Zurückhaltung das Wort und empfiehlt der Regierung, in Sachen Ortstafeln aktiv zu werden. Seinem Nachfolger Faymann legt er im "Standard" ans Herz, nicht auf einen Konsens in Kärnten zu warten, sondern Gusenbauers Vorschlag aus dem Jahr 2007 aufzugreifen, der 163 zweisprachige Ortsbezeichnungen in Kärnten vorsah.
27.09.2011
Nach dem ukrainischen Europacup-Doppel empfängt Sturm Graz die Wiener Austria im direkten Duell um die Bundesliga-Tabellenspitze. Die mit einer makellosen Bilanz in die neue Saison gestarteten Steirer peilen am Sonntag (17.00 Uhr/live ORF1, Sky Austria) in der UPC-Arena den vierten Sieg in Serie an. Rapid ist gegen den LASK zum Siegen verdammt und Wiener Neustadt fordert Meister Salzburg.
27.09.2011
Der SK Sturm Graz ist auch nach dem Hinspiel in der vierten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Nach dem 1:1 in der UPC-Arena gegen Metalist Charkiw sind die Chancen der Grazer auf einen Einzug in die Gruppenphase aber doch deutlich gesunken. "Die Chancen im Rückspiel stehen aber immer noch 50:50", gab sich Sturm-Coach Franco Foda kämpferisch.
21.08.2009
Die langjährige niederösterreichische Politikerin Sissy Roth-Halvax ist tot. Die langjährige niederösterreichische Landtagsabgeordnete, Bundesrätin und Präsidentin des Bundesrats verstarb am Freitag im Alter von 61 Jahren nach langer, schwerer Krankheit, teilte ÖVP-Klubmann Karlheinz Kopf in einer Aussendung mit.
21.08.2009
Gegen den 17-jährigen mutmaßlichen Supermarkt-Einbrecher von Krems laufen Ermittlungen wegen weiterer Verbrechen. Der Jugendliche soll in jüngster Vergangenheit vier Einbrüche begangen haben, "wozu er auch geständig ist", so die Oberstaatsanwaltschaft Wien. Die Justiz wehrt sich damit gegen Vorwürfe, die U-Haft über den Jugendlichen in nicht angemessener Weise um vier Wochen verlängert zu haben.
21.08.2009
Mitten im Wahlkampf hat der oberösterreichische Landeshauptmann Pühringer am Freitag in Wien ein Forderungspaket an den Bund präsentiert. Es reicht von den Krankenkassen über die Bildung und das Pflegegeld bis zur Asylpolitik und dem öffentlichen Verkehr. Bei der Landtagswahl am 27. September will er mit seiner ÖVP Platz eins verteidigen und auch im Ergebnis "einen Vierer vorne haben".
21.08.2009
Zum Abschluss ihrer zweitägigen Kärntentour hat Justizministerin Bandion-Ortner am Freitag das zweisprachige Bezirksgericht in Bleiburg (Bezirk Völkermarkt) besucht. Im Anschluss traf sie mit Vertretern des Verbandes der kärntner-slowenischen Juristen zusammen. Die Ministerin bekräftigte, dass an die Schließung der kleinen zweisprachigen Bezirksgerichte in Südkärnten nicht gedacht sei.
21.08.2009
In Graz hat am Donnerstagabend ein Asylwerber aus Georgien einen Asylwerber aus dem Iran auf offener Straße mit einem Messer attackiert und laut Polizei lebensgefährlich verletzt.
19.08.2009
Die ÖVP erhöht im Kärntner Ortstafel-Konflikt den Druck auf Bundeskanzler Faymann. Nach Justizministerin Bandion-Ortner verlangt nun auch Landwirtschaftsminister Berlakovich eine diesbezügliche Initiative Faymanns. Der Regierungschef müsse "die Leute zusammenbringen, er muss diesen Prozess von neuem starten", wenn er diese Frage im Konsens lösen wolle, sagt der Minister im "Kurier" und "Standard".
16.08.2009
Drei Todesopfer hat ein schwerer Verkehrsunfall am Sonntag gegen 0.30 Uhr früh bei Tulfes im Bezirk Innsbruck-Land gefordert. Der Unglückslenker (43), seine Frau (40) und der 15-jährige Sohn starben im Wrack. Die elfjährige Tochter der aus Innsbruck stammenden Familie kam mit Verletzungen unbestimmten Grades davon.
16.08.2009
Einen schweren Zusammenstoß mit einem Zug hat am Samstag in Feldkirchen an der Donau (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich ein deutsches Urlauberehepaar unverletzt überstanden, wie die Sicherheitsdirektion in einer Presseaussendung am Sonntag berichtete. Der Wagen wurde von der Lok erfasst und noch 20 Meter weit mitgerissen.
16.08.2009
Der Musik-Herbst läutet das Ende einer Ära ein: Staatsoperndirektor Ioan Holender beginnt mit einem Tag der Offenen Tür am 1. September seine 19. und zugleich letzte Saison im Haus am Ring. Die erste Herbst-Premiere widmet er dabei "Lady Macbeth von Mzensk" von Dmitri Schostakowitsch (23. Oktober 2009) in der Regie von Matthias Hartmann, Kirill Petrenko dirigiert.
16.08.2009
Einen spektakulären Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat eine Entenfamilie am Samstagnachmittag in Obermieming im Bezirk Imst ausgelöst. Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Frankreich wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Entenfamilie blieb durch die Reaktion der Autofahrer unverletzt.
15.08.2009
Ein 42 Jahre alter Pole ist Samstagnachmittag mit seinem Paragleitschirm in Kärnten abgestürzt und schwer verletzt worden. Laut Polizeiangaben war der Mann auf der Emberger Alm (Gemeinde Berg, Bezirk Spittal) zu einem Freiflug gestartet. In etwa 1.400 Metern Höhe kam es zu einem Strömungsabriss und der Paragleiter stürzte in eine Baumgruppe.
27.09.2011
Für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat es am Mittwoch in Klagenfurt den ersten Rückschritt unter Teamchef Dietmar Constantini gesetzt. Beim 2:1 gegen Rumänien passte das Ergebnis, beim 0:1 gegen Serbien die Leistung, beim 0:2 gegen Kamerun hingegen weder das eine noch das andere. "Wir haben ein schlechtes Spiel abgeliefert", musste der Tiroler eingestehen.
12.08.2009
Der zehnjährige Sohn eines obersteirischen Landwirts hat am Mittwoch im Wald mitansehen müssen, wie sein Vater aus noch unbekannter Ursache neben dem Traktor ausgerutscht sein dürfte und sich das Genick gebrochen hat. Offenbar rannte der Bub selbst nach Hause und alarmierte die Mutter, die die Rettung rief. Der Notarzt versuchte noch eine Stunde lang den 47-Jährigen vergeblich zu reanimieren, so die Polizei.
12.08.2009
Eine Lanze für Joseph Haydn als Opernkomponisten brechen die 33. Innsbrucker Festwochen, die von Bundespräsident Fischer am Mittwoch auf Schloss Ambras eröffnet wurden. Die Latte für die Nachfolger des bisherigen künstlerischen Leiters Rene Jacobs und Geschäftsführerin Sarah Wilson liege "hoch", sagte Fischer. Er ortete eine besonders positive Atmosphäre, die bei der Kulturveranstaltung herrsche.
12.08.2009
Seit 1. Juli unterstützt die für drei Monate eingesetzte 200 Mann starke Sondereinheit Soko-Ost die Arbeit der Polizei in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Der Schwerpunkt liegt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität. "Wir haben gute Anhaltungen und Festnahmen, man kann die Soko-Ost aber nicht mit Zahlen messen", sagte Michael Takacs, Sprecher der Soko-Ost, am Mittwoch.
11.08.2009
Die Nationale Volkspartei (NVP) - sie wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes als rechtsextrem eingestuft - wird voraussichtlich nicht zur Landtagswahl in Oberösterreich am 27. September antreten dürfen. Die übrigen eingereichten Kandidaturen werden zugelassen. Das gaben Landesrat Sigl und Landeswahlleiter Gugler nach einer Sitzung der Landeswahlbehörde am Dienstag bekannt.
11.08.2009
Rund 300.000 Euro Schaden hat am Dienstag der Brand eines Bauernhofes in Kirchham im Bezirk Gmunden in Oberösterreich angerichtet. An die 200 Schweine erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten notgeschlachtet werden. Ein großer Teil des Anwesens stand in Flammen. Die alarmierte Feuerwehr konnte nur mehr den Wohntrakt retten. Als mögliche Ursache wurde ein technischer Defekt angenommen.
11.08.2009
Die zehn Tierschützer, gegen die eine Sonderkommission der Polizei über Jahre hinweg ermittelt hatte, werden sich vor Gericht verantworten müssen. Der Strafantrag umfasst 218 Seiten und soll auch den zentralen Vorwurf der Bildung einer kriminellen Organisation nach dem sogenannten Mafia-Paragrafen enthalten. Die Aktivisten waren im Mai 2008 in U-Haft genommen und 104 Tage angehalten worden.
11.08.2009
Nach dem Einbruch in den Merkur-Markt in Krems, der am vergangenen Mittwoch für einen 14-Jährigen tödlich geendet hat, wird - erwartungsgemäß - eine Tatrekonstruktion stattfinden. Diese Entscheidung des zuständigen Richters hat der Korneuburger Staatsanwalt Friedrich Köhl am Dienstag bestätigt. Ein Termin stehe noch nicht fest.
27.09.2011
Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini hält die Bezeichnung "Freundschaftsspiel" für das Duell mit Kamerun am Mittwoch in Klagenfurt für unangebracht. Vielmehr gehe es vor allem für die Youngsters im aktuellen Aufgebot darum, sich mit ansprechenden Leistungen für weitere Einberufungen zu empfehlen.
10.08.2009
Der Steirer Michael Schimpl alias "soon" will mit einem Konzertmarathon nicht nur seine lokale Fangemeinde vergrößern, sondern sich auch ins Guinness Buch der Rekorde singen. Insgesamt sind von Freitag auf Samstag (14. auf 15.8.) 51 Konzerte in 24 Stunden in Lokalen und Freiluft-Schauplätzen in Graz geplant.
10.08.2009
Die ÖVP Oberösterreich wird bei der Landtagswahl am 27. September mit Landeshauptmann Pühringer in der Listenbezeichnung antreten. Das bestätigte ÖVP-Landesgeschäftsführer Strugl. Die KPÖ geht hingegen bei den Wahlen als "die superrote Variante" ins Rennen. Man sei die "einzig deklariert linksstehende Partei", betonte Spitzenkandidat und Landessprecher Furtlehner am Montag in Linz.
27.09.2011
Drittes Spiel, dritter Sieg, dazu ein Torverhältnis von 8:1 - Sturm Graz thront nach den Auftaktspielen der neuen Saison an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Mit dem 3:1 gegen das weiter punktlose Schlusslicht Austria Kärnten prolongierten die auch im Europacup auf der Erfolgswelle schwimmenden Steirer am Sonntag ihren Erfolgslauf.
10.08.2009
Bei den Aufnahmetests für das Medizin-Studium in Wien und Graz haben wieder deutlich weniger Frauen einen Studienplatz erhalten als sich beworben hatten. Das zeigen die am Montag veröffentlichten Ergebnisse des Eignungstests Medizin Studium (EMS) für die Medizinische Universität Wien (MUW) und des Auswahlverfahrens für die Medizinische Universität Graz.
10.08.2009
Im Zusammenhang mit den Schüssen auf zwei jugendliche Einbrecher in einem Kremser Supermarkt wird gegen die beiden Polizeibeamten nun offiziell wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ermittelt.
27.09.2011
Glaubt man der Statistik, dann treten Österreichs Fußballer besonders gern gegen afrikanische Gegner an. Vor dem Testspiel am Mittwoch in Klagenfurt gegen Kamerun setzte sich die rot-weiß-rote Auswahl in bisher elf vom ÖFB als offiziell gewerteten Aufeinandertreffen mit Teams vom afrikanischen Verband CAF bei sechs Remis und einer Niederlage vier Mal durch (Torverhältnis 13:8).
10.08.2009
Riesiges Glück hatten alkoholisierte Autolenker in der Nacht auf Montag, die bei Matrei in Osttirol und am Weerberg im Bezirk Schwaz mit ihren Fahrzeugen bis zu 100 Meter weit abstürzten.
27.09.2011
Der Streit um den Rückbau des Klagenfurter EM-Stadions ist vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Kamerun am Mittwoch weiterhin ungelöst. Die Kärntner Politik ist sich uneins, wohin die Reise gehen soll. Während die Stadt Klagenfurt inzwischen eher auf die ursprünglich vereinbarte Verkleinerung auf 12.000 Plätze setzt, ist Landeshauptmann Dörfler ein Verfechter der "großen Lösung".
5.08.2009
Ein Paragleiter-Unglück hat am Mittwochnachmittag in Kärnten zwei Todesopfer gefordert. Nach ersten Meldungen war ein Tandem-Gleiter auf der Gerlitzen nahe Villach in unwegsamem Gelände abgestürzt. Die Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes wurde per Seilwinde zum Unglücksort abgeseilt, konnte aber nur noch den Tod der beiden Männer feststellen.