4.04.2021
Die Situation am Arbeitsmarkt ist lauf Minister Kocher weiterhin angespannt. Öffnungsschritte machen nur dann Sinn, wenn sie auch nachhaltig sind.
3.04.2021
In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 3.283 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Neuerkrankungen in Wien lagen erneut über 1.000.
3.04.2021
Der FPÖ-Politiker Manfred Haimbuchner durfte nach seiner schweren Corona-Erkrankung das Krankenhaus verlassen. Er dankte dem Spitalpersonal und für die zahlreichen Genesungswünsche.
3.04.2021
In einer österlichen Videobotschaft appelliert Bundeskanzler Sebastian Kurz an die Bevölkerung, noch etwas durchzuhalten. Weitere Öffnungsschritte hält er schon im Mai für möglich, die Rückkehr zur Normalität im Sommer.
3.04.2021
Nach dem starken Erdbeben vom Dienstag hat sich am Freitag laut ZAMG im Raum Neunkirchen ein Nachbeben ereignet. Schäden seien dabei nicht entstanden.
3.04.2021
Die SPÖ interessiert sich dafür, wie es den Österreichern geht und startet daher eine Befragung. Mindestens zwei Wochen kann mitgemacht werden.
3.04.2021
Nach einigen neuen Temperaturrekorden und bis zu 27 Grad zum Monatsbeginn liegt Österreich nun wieder in einer kühleren Nordwestströmung. Am Dienstag ist sogar Schnee vorhergesagt.
2.04.2021
Kurz vor Ostern ist erneut Aufregung um den St. Pöltner Bischof Alois Schwarz aufgekommen. Grund ist die Vorgangsweise bei der geplanten Umstrukturierung der Diözesanverwaltung.
3.04.2021
Die Alters- und Pflegeheime in Österreich lockern nach Ostern ihre Besuchsregeln. Ab 7. April sind vier Besuche mit je zwei Besuchern pro Bewohner und Woche möglich.
2.04.2021
Ab Montag bis voraussichtlich 11. April sind bei der Ausreise aus dem Bezirk Braunau Coronatests nötig. Damit reagiert der Bezirk auf die steigenden Coronazahlen.
2.04.2021
Sebastian Kurz will 30.000 Impfdosen nach Tschechien schicken und kritisiert gleichzeitig den Verteilungsschlüssel der EU. Die Pandemie werde man nur "gemeinsam besiegen können".
3.04.2021
Die Reproduktionszahl in Österreich sinkt weiter. Die Bundesländer Wien, Vorarlberg und Tirol sind laut wöchentlicher Analyse von AGES und der TU Graz noch über 1.
3.04.2021
Ein Zusammenhang von Thrombosen und der Corona-Impfung mit AstraZeneca kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Daher wird fieberhaft an der Frage gearbeitet, ob es eine Gruppe mit erhöhtem Risiko gibt.
3.04.2021
Zwei Großeinsätze im Bezirk Waidhofen an der Thaya haben die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag beschäftigt. Ein Schuppen stand in Flammen und ein Flurbrand musste gelöscht werden.
2.04.2021
Ein 69-Jähriger ist am Freitag in St. Georgen an der Leys (Bezirk Scheibbs) von einem Traktor überrollt worden. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen.
2.04.2021
Auf einem Balkon im sechsten Stock eines der Häuser in der Porschesiedlung war am Donnerstagabend aus bislang unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner alarmierten die Feuerwehr und begannen das Feuer zu löschen.
2.04.2021
Am heutigen Karfreitag wurden in Österreich 3.137 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind 9.397 Personen an den Folgen der Virus-Erkrankungen gestorben.
2.04.2021
Die Polizei hat einen 37-Jährigen ausgeforscht, der in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt-Land in Amtsgebäude, Geschäfte, eine Firma und ein Lokal eingebrochen haben soll. Der Gesamtschaden beträgt rund 15.000 Euro.
2.04.2021
Österreich befindet sich derzeit in Gesprächen mit den Herstellern von Sputnik V. Der Impfstoff ist jedoch von der EMA nicht zugelassen. Nun stellt sich die Frage einer nationalen Zulassung.
2.04.2021
Ein einschlägig vorbestrafter 24-Jähriger aus Wiener Neustadt soll seit mindestens Anfang 2017 Drogenhandel mit Heroin, Kokain im großen Stil betrieben zu haben.
2.04.2021
Erstmals wurden generelle Selektionskriterien für eine Lungentransplantation bei Corona vorgestellt. Dafür wurden bestimmte Faktoren festgelegt.
2.04.2021
Die Tunnel Vösendorf und Rannersdorf entlang der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) werden für eine raschere Unfallregistrierung mit einem speziellen akustischen Sicherheitsmechanismus ausgestattet.
3.04.2021
Zum Start der Osterruhe in Ostösterreich zog die Polizei eine positive Bilanz. Die Bevölkerung sei weitgehend diszipliniert und halte sich prinzipiell an die Lockdown-Maßnahmen.
2.04.2021
Wie bereits im Vorjahr wird auch heuer der Notenschluss an Schulen wieder später sein. Dieser wird erst in der letzten Schulwoche stattfinden.
2.04.2021
Am Dienstag findet der nächste Gipfel mit Ost-Region-Ländern und Parlamentsparteien statt. Hilfe für die Ostregion durch andere Länder sind dabei im Gespräch. Außerdem rief Gesundheitsminister Anschober am Freitag noch einmal zu verantwortlichem Handeln auf.
2.04.2021
Am Freitag hat Caritas-Präsident Michael Landau eine öffentliche Entschuldigung von Kanzler Kurz gefordert. Grund dafür sind die Chat-Protokolle von ÖBAG-Chef Thomas Schmid.
2.04.2021
Am Freitag wurden in Niederösterreich 759 Coronavirus-Neuinfektionen in Niederösterreich registriert. 1.550 Personen sind an den Folgen der Viruserkrankung verstorben.
2.04.2021
Auf den Teststäbchen von Antigen-Schnelltests befinden sich dunkle Fasern. Verschwörungstheoretiker vermuten dahinter sogenannte "Morgellons", eine Art Parasit. Warum diese Behauptung falsch ist, lesen Sie hier.
2.04.2021
Im März hat die Polizei 3,4 Millionen Grenzkontrollen durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es jedoch auch noch zu zahlreichen anderen Einsätzen.
2.04.2021
In der Corona-Pandemie haben zahlreiche Metropolen auf Pop-Up-Radwege gesetzt, bei denen Fahrradfahrer vorübergehend eine Fahrbahn-Spur oder ein Parkstreifen nutzen können.
2.04.2021
Am Osterwochenende geht das Frühlingswetter zu Ende: Schon am Freitag kühlt es merklich ab, der Ostersonntag bringt nur noch Höchsttemperaturen von vier bis 13 Grad.
2.04.2021
Auch heuer findet Ostern wieder anders als gewohnt statt. Auch bei den Verstecken für Ostergeschenke wird der Osterhase im Lockdown kreativer. So kommen heuer auch vermehrt Haushaltsgeräte zum Zug.
2.04.2021
Mit 26,9 Grad in Güssing und Kleinzicken (beide Burgenland) war der Donnerstag der bisher wärmste Tag des Jahres, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
2.04.2021
Am Tag vor der heute begonnenen "Osterruhe", dem neuerlichen Lockdown im Osten Österreichs, wurden Gartencenter und Gartenabteilungen von Baumärkten gestürmt. Nun muss wieder bestellt werden.
1.04.2021
Um die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu bekommen, muss Europa nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) viel schneller impfen.
1.04.2021
Am Donnerstag haben die Oppositionsparteien eine Nationalrats-Sondersitzung beantragt. SPÖ, FPÖ und NEOS wollen die Vorgänge rund um Bestellung Schmids zum ÖBAG-Vorstand thematisieren.