ÖSV-Team für Sölden-Weltcup fix - Positive Schneekontrolle

16.10.2025 Österreichs Team für den alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training nominierten die Cheftrainer Roland Assinger und Marko Pfeifer Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz bzw. Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas und Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

Tirols Kaiserjägermuseum porträtiert Frauen in "Hosenrollen"

16.10.2025 Das Kaiserjägermuseum im Tirol Panorama am Bergisel hat mit der Ausstellung "Hosenrolle? Frauen im Porträt von 1809-1918" damalige Akteurinnen in den Fokus gerückt. "Die historische Phase vor dem Ersten Weltkrieg ist sehr von Männlichkeit geprägt", erklärte Kuratorin Sonia Buchroithner am Donnerstag bei einer Presseführung. Daher habe sie Frauen, die im Ersten Weltkrieg gekämpft haben, sowie Frauen der antinapoleonischen Zeit "vor den Vorhang" holen wollen.

ÖSV-Team für Sölden-Weltcup fix - Positive Schneekontrolle

16.10.2025 Österreichs Team für den alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training nominierten die Cheftrainer Roland Assinger und Marko Pfeifer Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz bzw. Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas und Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

Hinterseer: "Gibt Sehnsucht nach Frieden und Gemütlichkeit"

16.10.2025 Er ist der personifizierte, offenbar stets gut gelaunte und äußerst wandlungsfähige Sunnyboy: Hansi Hinterseer. Doch der Lebenskünstler - von Beruf eigentlich "Hansi" - kann auch nachdenklichere Töne anschlagen. "Mein Leben hatte Höhen und Tiefen", sagte der Tiroler im APA-Gespräch. Auch mit dem Zeitgeist haderte er ein wenig: "Alle sind hektisch und stets wie auf der Flucht." Verständlich für ihn, dass es eine "Sehnsucht nach Frieden und Gemütlichkeit" gebe.

Benko zu zweijähriger Haftstrafe verurteilt

15.10.2025 Der gestrauchelte Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko wurde am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck wegen betrügerischer Krida von einem Schöffensenat zu einer unbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt. In der Causa rund um eine Miet- und Betriebskostenvorauszahlung über 360.000 Euro wurde er zwar freigesprochen, hinsichtlich einer 300.000-Euro-Schenkung an seine Mutter aber schuldig befunden.

Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

Tiroler Physiker will hochdotierten Förderpreis zurücklegen

15.10.2025 Die Förderpreise des Europäischen Forschungsrats (ERC) sind heiß begehrt. Im beinharten Wettbewerb vergeben und mit bis zu 2,5 Mio. Euro dotiert, gelten sie als Maßstab für internationale Spitzenforschung - für die Preisträger und die Einrichtung, wo sie tätig sind. Nun will der Quantenphysiker Hanns-Christoph Nägerl von der Uni Innsbruck seinen 2,5 Mio. Euro schweren, im Juni zuerkannten "Advanced Grant" zurücklegen. Grund: "Es fehlt mir die Unterstützung des Rektorats."

Benko: "Nicht schuldig" - Prozess für Dienstag beendet

14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat am Dienstag am Landesgericht Innsbruck begonnen - und bereits nach knapp zwei Stunden vorerst geendet. Der in der Untersuchungshaft sichtlich erschlankte und gezeichnete Benko bekannte sich in seiner kurzen Befragung nicht schuldig. Darüber hinaus wollte er keine Fragen beantworten, griff aber die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an und warf ihr "Zynismus" vor.

Neun Verletzte nach Kollision zwischen Bus und Pkw in Tirol

14.10.2025 Eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem Pkw hat Montagnachmittag im Tiroler Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) neun Verletzte gefordert. Wie die Landespolizeidirektion Tirol mitteilte, waren mehrere Fahrgäste wegen einer Vollbremsung durch den Busfahrer zu Sturz gekommen. Eine Person im Bus sowie die Beifahrerin des Autos wurden schwer verletzt, der Lenker und vier Fahrgäste des Busses leicht und zwei weitere unbestimmten Grades.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Schulklasse in Tirol von Wespen attackiert

13.10.2025 Eine Volksschulklasse ist Montagfrüh im Tiroler Volders (Bezirk Innsbruck-Land) auf einem Wanderweg nahe eines Spielplatzes von Erdwespen attackiert worden. Eines der Kinder musste aufgrund eines allergischen Schocks in die Innsbrucker Klinik geflogen werden, bestätigte die Polizei der APA entsprechende Medienberichte. Sieben weitere Kinder und eine Lehrperson waren gestochen worden. Die Schulklasse aus Kolsass hatte einen Wandertag bzw. Ausflug unternommen.

Alpinist bei Absturz von Grat in Tirol getötet

12.10.2025 Bei einem Unfall im Bereich der Kohlbergspitze (2.202 Meter) in den Ammergauer Alpen ist am Samstagnachmittag ein Alpinist ums Leben gekommen. Der Mann, dessen Identität noch nicht eindeutig geklärt ist, war Mitglied einer dreiköpfigen Gruppe. Beim Abstieg ging er als Letzter über den weglosen Grat. Plötzlich hörten seine beiden Begleiter einen lauten Schrei und beobachteten, wie der Mann rund 100 Meter über felsdurchsetztes Gelände abstürzte, so die Polizei am Sonntag.

ÖVP trat Diskussion über Tiroler Umweltanwaltschaft los

12.10.2025 Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) hat am Wochenende eine Diskussion über die Tiroler Umweltanwaltschaft losgetreten. Gerber sprach sich im Interview mit der Tiroler Tageszeitung (TT, Sonntagausgabe) für eine Abschaffung der Umweltanwaltschaft aus. Der Protest kam nicht nur von den Grünen, sondern auch vom Koalitionspartner SPÖ: "Eine Abschaffung wird es mit der SPÖ nicht geben", so deren Umwelt- und Wirtschaftssprecher, Abg. Christian Kovacevic.

Tirols FPÖ-Chef Abwerzger mit 98,15 Prozent wiedergewählt

11.10.2025 Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ist am Samstag beim Ordentlichen Landesparteitag im Europahaus in Mayrhofen im Zillertal mit 98,15 Prozent von 324 gültigen Delegiertenstimmen wiedergewählt worden. Der 49-Jährige führt die Partei seit dem Jahr 2013. Der Parteitag stand bereits im Zeichen der Landtagswahl 2027. Abwerzger machte deutlich, Landeshauptmann werden zu wollen. Bundesparteichef Herbert Kickl nutzte seine Rede vor allem für eine Abrechnung mit der ÖVP.

Kammerspiele Innsbruck: Verhandlungen von Geschlechterrollen

11.10.2025 Die Tanzproduktion "Verlockung" von Francesca Frassinelli und Douglas Lee hat Freitagabend in den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters in Innsbruck Uraufführung und Premiere gefeiert. Das zweiteilige Werk, das mit Choreografien von Francesca Frassinelli und Douglas Lee aufwartete, brachte in auch für sich allein stehenden Stücken die Frage nach Individualität und ungewohnten Geschlechterrollen in kollektivistisch und traditionell geprägten Gesellschaften auf die Bühne.

Unbekannter tritt Rad fahrendes Mädchen in Osttirol um

11.10.2025 Ein Unbekannter hat am Freitag in Nußdorf-Debant in Osttirol bei einer Kreuzung eine elfjährige Radfahrerin mit einem Fußtritt ohne ersichtlichen Grund umgetreten. Das Mädchen kam dadurch zu Sturz und blieb verletzt auf der Straße liegen. Der Täter, der ebenfalls mit einem Rad unterwegs war, fuhr einfach davon, informierte die Polizei.

Hirsch verirrte sich in Tiroler Swimmingpool - gerettet

10.10.2025 Ein Hirsch hat sich in der Nacht auf Freitag in den Swimmingpool eines Privathauses in Eben am Achensee in Tirol (Bezirk Schwaz) verirrt. Entsprechende Medienberichte bestätigte die Polizei der APA. Eine Bewohnerin des Hauses hatte demnach in der Nacht Geräusche wahrgenommen und in der Früh den ausgewachsenen Hirsch in ihrem Pool entdeckt. Die Feuerwehr und ein Tierarzt rückten an. Der Hirsch wurde betäubt und dann aus dem Pool geborgen.