Neues Gebäude der Finanzämter in Wien-Mitte öffnet seine Pforten

Im dritten Bezirk ist Wiens neues Groß-Finanzzentrum entstanden. Unter dem Motto “Zusammenlegung und Zentralisierung” übersiedeln sieben Finanzämter in die Marxergasse in Wien 3. Nur das Finanzamt in der Donaustadt – zuständig für die Bezirke 20, 21 und 22 – soll erhalten bleiben, die restlichen Ämter wurden nun in dem großen Neubau zusammengelegt.
Teil der Zusammenlegung der Finanzämter sind ebensodas Finanzamt für Gebühren, Verkehrssteuern und Glücksspiel. Am Wochendende haben bereits “Umquartierungen” stattgefunden. Bis Montag, den 10. Dezember, werden vier Finanzämter in das neue Gebäude einziehen, die Woche darauf folgen drei weitere. Ziel ist, die Zusammenlegung bis März 2013 vollständig abzuschließen.
Neues Finanzzemtrum in Wien-Mitte
Das neue zentrale Finanzzentrum befindet sich innerhalb des Komplexes des Bahnhofs Wien-Mitte und ist somit über die U-Bahn-Linien U3 und U4, sowie mit der Schnellbahn öffentlich erreichbar. Trotzdem ist der neue Standort nicht aus Sicht aller Kunden ideal, vor allem, wenn sie bisher direkt im Grätzel Ansprechpartner hatten und die Online-Services nicht nutzen wollen oder können.
Durch den neuen, quasi einzigen Standort, wird sich nicht nur für die Kunden der Finanzämter eine Umstellung ergeben, sondern auch für die Mitarbeiter. Die Arbeitsbedingungen werden deutlich abgeändert, ganz in Manier von Großraumbüros – die sich nicht immer großer Beliebtheit erfreuen. In Fragen der Finanzierung galt und gilt das Projekt als umstritten – mehr dazu hier.