LH Wallner: "Milizprämie untergräbt freiwilliges Engagement"
Wallner betonte einmal mehr, dass das ehrenamtliche Engagement für eine Gesellschaft unverzichtbar sei und dass es dies zu schützen und zu fördern gelte. “Hier geht es nicht darum, billige Arbeitskräfte zu nutzen, sondern um den gesellschaftlichen Nutzen insgesamt. Es ist ein Unding zu glauben, dass alles professionalisiert werden und von bezahltem Personal ausgeführt werden soll. Abgesehen davon, dass dies Fragen der Finanzierung aufwirft, führt es zu einer Entsolidarisierung unserer Gesellschaft”, warnte Wallner eindringlich vor der Einführung der Prämie.
Darabos solle endlich mit seinen gefährlichen Experimenten aufhören, forderte Wallner. Das System in den vergangenen Jahren habe sich bewährt und er sehe keinen Anlass, daran etwas zu ändern, so Wallner abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0060 2012-09-10/10:12