AA

Klimateam-Projekt in Wien-Simmering gestartet

Beim Schloss Neugebäude in Wien-Simmering entsteht ein Erholungsraum.
Beim Schloss Neugebäude in Wien-Simmering entsteht ein Erholungsraum. ©PID/VOTAVA
In Wien-Simmering wurde beim Schloss Neugebäude mit einem von elf Projekten für den Klimaschutz in der Bundeshauptstadt begonnen.

Das Projekt, das gerade umgesetzt wird, ist der Familiengerechte Naturlehrpfad "Nature for Kids". In der Gegend zwischen der Florian-Hedorfer-Straße und dem Schloss Neugebäude wird gerade ein Naturlehrpfad, der vor ein paar Jahren geschlossen wurde, neu gestaltet.

Klimateam pflanzte kleinen Wald in Wien-Simmering

In den nächsten Monaten entsteht hier ein Erholungsraum mit Spiel- und Sportgeräten, Lehrtafeln, Sitzbänken und bunten Blühstreifen. Das Projekt richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Nun wurde der erste Schritt zur Umsetzung von den Bewohnern des Bezirks gemacht. Gemeinsam mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien hat eine Schulklasse der Volksschule Florian-Hedorfer-Straße sowie interessierte Bürger jeweils einen kleinen Wald gepflanzt.

Naturlehrpfad in Wien-Simmering soll Natur näherbringen

"Die Simmeringerinnen und Simmeringer haben im Klimateam bewiesen, dass sie gute Ideen fürs Klima haben und gerne selbst mitanpacken. Der Familiengerechte Naturlehrpfad ist ein gutes Beispiel, was alles möglich ist, wenn wir gemeinsam daran arbeiten, unsere Stadt lebenswerter und klimagerechter zu gestalten", sagt Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. Der frisch angelegte Naturlehrpfad dient dazu, sowohl Schülern als auch Erwachsenen die Natur in einem wiederaufgeforsteten Gebiet näherzubringen. "Es freut mich als Simmeringer Bezirksvorsteher sehr, dass das Projekt nun umgesetzt wird, da dieses für den Klimaschutz im Bezirk von hoher Bedeutung ist und wesentlich zu einem guten Stadtklima beiträgt," so Bezirksvorsteher Thomas Steinhart.

Klimateam-Projekte werden in Wien-Simmering umgesetzt

Die Klimateam-Bürger-Jury in Simmering hat neben dem Naturlehrpfad auch die Weiterentwicklung von Rasen- zu Wiesenflächen, die Entsiegelung von Flächen sowie die Errichtung von mehr Öklos befürwortet. Die Umsetzung der Projekte schreitet zügig voran. Im Sommer wurde das Mähintervall in der Parkanlage Feuerhalle verlängert und Öklos wurden in den Parkanlagen Pretschgasse, Leberberg und Hans Paulas Park aufgestellt. Zudem wurde mit der Entsiegelung im Brehmpark begonnen.

Im Jahr 2022 waren Margareten, Simmering und Ottakring die ausgewählten Bezirke für das Pilotprojekt des Klimateams. Im Jahr 2023 treten Mariahilf, Währing und Floridsdorf an, um ebenfalls an dem Projekt teilzunehmen. In diesen Bezirken wird bis Ende November von den Bürger-Jurys entschieden, welche Projekte in ihren Gebieten umgesetzt werden sollen. Alle Projekte gibt es hier.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 11. Bezirk
  • Klimateam-Projekt in Wien-Simmering gestartet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen