AA

"Klassik unter Sternen" wechselt nach Grafenegg

"Klassik unter Sternen" findet erstmals in Grafenegg statt.
"Klassik unter Sternen" findet erstmals in Grafenegg statt. ©Canva (Symbolbild)
"Klassik unter Sternen" wechselt nach 17 Jahren auf dem Göttweiger Berg nach Grafenegg. Das Open-Air am 4. Juli 2026 wird erstmals vom Tonkünstler-Orchester NÖ begleitet.

Da das Galakonzert in wenigen Tagen ausverkauft war, lädt Elīna Garanča am Tag davor zur "Garanča PreviewNight". Stift Göttweig sei für sie "viele Jahre ein besonderer Kraftort" gewesen, nun freue sie sich "auf das neue Kapitel in Grafenegg", sagte Garanča anlässlich eines Pressegesprächs am Freitag.

Wechsel sei ein "bewusster Schritt", um "'Klassik unter Sternen' weiterzuentwickeln

Der Wechsel sei ein "bewusster Schritt", um "'Klassik unter Sternen' langfristig weiterzuentwickeln und auf eine neue, zukunftsfähige Bühne zu heben", wurde in einer Aussendung betont. Geboten wird im Wolkenturm ein Best-of-Programm mit den schönsten Arien, Duetten und Ensembles aus eineinhalb Jahrzehnten künstlerischer Zusammenarbeit - kuratiert von Elīna Garanča und ihrem Ehemann Karel Mark Chichon, der weiterhin die musikalische Leitung übernimmt. Als Highlight wurde das "Kulturpicknick mit Elīna Garanča's ZukunftsStimmen" bei freiem Eintritt, das junge Talente ins Zentrum rückt, angekündigt. "Elīna Garanča Erlebniswelt" führt Besucher durch den Schlosspark und stimmt mit einer Dokumentation auf das Konzerterlebnis ein.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • "Klassik unter Sternen" wechselt nach Grafenegg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen