AA

Kärnten-Ableger des "Team Stronach" präsentiert

Vor knapp 600 Anhängern hat Milliardär Frank Stronach am Samstagabend in Pörtschach ein Team für die Kärntner Landtagswahl präsentiert. Umrahmt von Blasmusik und Kärntner Chorgesang stellten sich die Neuzugänge der Partei vor - Gemeindepolitiker, die bisher bei SPÖ bzw. Grünen waren, und eine Personalentwicklerin.


Dass Köfer seinen SP-Vize an der Spitze der Bezirksstadt Spittal an der Drau, Hartmut Prasch, mit zum Team Stronach nahm, ist bereits bekannt. Ein weiterer Listenplatz wird mit Daniel Steiner besetzt, bisher SPÖ-Gemeinderat im Bezirk Villach-Land. Von den Grünen stieß Martin Rutter aus Köttmannsdorf zum Team Stronach. Die Frau im Team wird Isabella Theuermann, Personalentwicklerin aus dem Bezirk Wolfsberg. Laut Köfer steht mit dem Team aber noch nicht die Wahlliste fest.

Spitzenkandidat Köfer streute Parteichef Frank Stronach Rosen: “Er ist eine lebende Legende geworden. Er ist ein lebendes Idol für viele. Die ganze österreichische Bevölkerung schätzt sein Werk. Frank Stronach ist für mich das Gesicht Österreichs, vergleichbar mit Arnold Schwarzenegger. Er ist ein väterlicher Freund geworden.” Für die kommende Landtagswahl sei seine neue Partei bereit, so Köfer. “Wir haben ein tolles Team. Wir haben ein Programm, es ist ja nicht so, dass wir kein Programm haben. Wir haben ein tolles Programm!”

Den Abschluss bildete die Rede von Stronach selbst. “I bin einer von euch!”, gab sich der Austrokanadier volksnah. “Meine Mutter war eine Kärntnerin.” Anschließend erzählte er von seinen ersten Jahren in Kanada, vom Hunger, den er litt, und der harten Arbeit, die er leistete.

Dann ging es ans Politische. Eine Abfuhr erteilte Stronach dem Sozialstaat: “Die Regierung kann dir nichts geben, was sie dir vorher nicht wegnehmen.” Dabei würden “vielleicht 80 Prozent” verschwendet. Gleichzeitig ließ er wissen: “Die Kluft ist zu groß zwischen Reichen und Armen, zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.” Eine Gesellschaft könne nur daran bemessen werden: “Wie leben die Leute auf der untersten Stufe?”

In punkto Wirtschaftspolitik blieb Stronach auf bekanntem Boden: “Die gemeinsame Währung hat Europa auseinanderdividiert, nicht harmonisiert.” Das Budget müsse ausbalanciert sein, die Verwaltung gehöre abgebaut. Das Steuersystem würde Stronach gern vereinfachen und die Wirtschaft ankurbeln. Außerdem brauche Österreich “ein gutes Gesundheits- und Bildungssystem”.

  • VIENNA.AT
  • Kärnten-Ableger des "Team Stronach" präsentiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen