In jedem Fall die bestmögliche Pflegelösung
Case-Management beinhaltet ein abgestuftes Angebot, das je nach Bedarf und Situation des pflegebedürftigen Menschen eingesetzt wird, erläutert Landesrätin Schmid. Das kann nur ein Gespräch zur Erstinformation sein oder auch eine umfangreiche Beratung. Wenn notwendig wird gemeinsam mit den Betroffenen eine Lösung in Form einer Ziel- und Maßnahmenvereinbarung erarbeitet. Und in sehr komplexen Fällen kommt es zu einer kontinuierlichen Fallbegleitung. “Dabei gilt es stets den Grundsatz ‘Hilfe zur Selbsthilfe’ zu beachten und die Selbstbestimmung zu fördern”, so Schmid. Entscheidend für den Erfolg von Case-Management sei die Bereitschaft aller lokalen und regionalen Akteure zur Kooperation und Selbstverpflichtung.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0037 2012-03-07/08:58