Hype um Elektroauto Tesla: Aktie plus 41 Prozent

Der Erfolg gelang Tesla, obwohl das Umfeld am Dienstag alles andere als freundlich war. Der US-Leitindex Dow Jones verlor knapp 3 Prozent. Die Anleger fürchteten, dass die wirtschaftliche Erholung ins Stocken gerät. Die Titel des einzigen noch börsennotierten US-Autokonzerns Ford verloren sogar 5 Prozent an Wert.
Ford war 1956 als letzter Autohersteller in den Vereinigten Staaten an die Börse gegangen. Mit entsprechend großer Spannung hatten Börsianer auf Tesla gewartet. Das Unternehmen macht seit seiner Gründung zwar durchgängig Verluste, doch gilt es angesichts seiner Erfahrungen beim Bau von Elektroautos als Wunschpartner vieler Branchengrößen. Daimler und Toyota sind bereits beteiligt.
Tesla hat sich mit seinem gut 100.000 Dollar teuren Elektrosportwagen “Roadster” einen Namen gemacht. US-Medien zufolge zählen zu den Kunden die Schauspieler George Clooney und Brad Pitt. Das Auto braucht nur 3,9 Sekunden, um auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen, Ende ist erst bei Tempo 200. Eine Batterieladung reicht für rund 400 Kilometer.