Holli lädt in Wien zum Ferienspiel in den Semesterferien 2014

Von 1. bis 4. Februar 2014 sind alle Familien herzlich eingeladen, bei den Spieltagen im Wiener Rathaus gratis die neuesten und lustigsten Brett- und Gesellschaftsspiele sowie die brandaktuellsten Computer- und Konsolenspiele auszuprobieren. Ihr eigenes Spiel erfinden Kinder in der Spiele-Werkstatt und für die Allerkleinsten gibt es einen eigenen Kleinkinderbereich. Das cinemagic-Semesterferienkino lädt zu Filmen wie “Pünktchen und Anton”, “Thor – ein hammermäßiges Abenteuer” oder “Rubinrot” ein.
Programm für die 6- bis 10-Jährigen
Wer will, kann sich beim “Galaxien-Crash” auf der Kuffner Sternwarte schwerelos in andere Galaxien begeben und die Welt einmal von oben betrachten. Solarbetriebene Autos entwickeln TeilnehmerInnen beim “Tüftelspaß”. Durch die Wiener Innenstadt machen kleine AgentInnen mit Funkgeräten “Jagd auf Mr. X”. Bei “Kinderspaß unter Palmen” bewegen sich die Kinder mühelos durch drei Klimazonen, immer auf der Suche nach dem nächsten Rätsel-Hinweis. Im MAK holen die BesucherInnen kreativ den Dschungel in die Stadt. Bei “Flieg Farbe flieg” basteln kleine KünstlerInnen im Kunst Haus Wien herrliche Schmetterlinge.
Ferienspiel wendet sich auch an 10- bis 13-Jährige
Das Zauberkasten Museum verzaubert mit seiner weltgrößten Sammlung von Zauberkästen aus drei Jahrhunderten. Im Krankenhaus Nord besichtigen die Kinder die riesige Baustelle und lernen dabei den Krankenhaus-Alltag kennen. Über das Leben von Bienen und deren Situation informiert das Naturhistorische Museum und bastelt mit allen TierliebhaberInnen Insektenhotels für Balkon und Garten. Und wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Werbefilm entsteht, der kommt ins Kunst Haus Wien. Do it yourself! heißt es im Upcycling-Workshop, wenn Trend-SetterInnen alte Kleidung umnähen und neu designen.
Alle Infos zum Ferienspiel und der Anmeldung finden Sie hier.