Hilfsbereitschaft ausgenutzt: Diebstähle mit "Zettel-Trick" in Wien

Bei den Festgenommenen in Wien handelt es sich um drei Frauen im Alter von 31-48 Jahren und einen 32-jährigen Mann. Sie sind polnische Staatsangehörige. Die Tatverdächtigen sollen betagten Opfern nach längerer Beobachtung bis zu den Wohnungstüren in Wien gefolgt sein und dann unter verschiedenen Vorwänden angeläutet haben.
"Zettel-Trick": Diebstähle bei älteren Opfern in Wien-Leopoldstadt
Zum Beispiel mit der Bitte nach einem Kuvert bzw. Zettel oder einem Stift zum Schreiben. Die Trickdiebe sind aber oft auch durstig und brauchen dringend Wasser. Dann sollen sie die betagten Opfer in die Wohnung in Wien-Leopoldstadt gedrängt und abgelenkt haben, während weitere Tatverdächtige Wertgegenstände aus den Wohnungen stehlen konnten. Dabei wird vor allem die Hilfsbereitschaft der Opfer, die meist über 80 Jahre alt sind, ausgenutzt.
Hilfsbereitschaft der Opfer in Wien ausgenutzt
Ein Mann samt Fluchtwagen wartete bereits vor den Tatorten in Wien. Den Beamten gelang es gestern im Bereich Wien-Leopoldstadt die Tatverdächtigen nach einer Tat anzuhalten und festzunehmen. Sowohl beim Lenker wie auch im Fluchtfahrzeug selbst konnten Schmuck und Bargeld sichergestellt werden. Das Landeskriminalamt Wien-Außenstelle Zentrum/Ost ist mit den weiteren Ermittlungen betraut. Die Tatverdächtigen sind in Polizeigewahrsam. Ihnen wird gewerbsmäßiger Diebstahl zur Last gelegt.
(APA/Red)