Heute startet die Wiener Wiesn

Vom 27. September bis 7. Oktober verwandelt sich die Kaiserwiese im Wiener Prater bereits zum zweiten Mal in die “Wiener Wiesn”: Auch heuer stehen deftige Schmankerln, Bier und Volksmusik am Programm. Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Ein Hauch von Oktoberfest in Wien
Die Konzerte von unter anderem Marc Pircher, die Jungen Zillertaler, Antonia aus Tirol und die Edlseer wird die Besucher untergalten. Auch in diesem Jahr gibt es wieder drei Festzelte. Am gesamten Festgelände gibt es 748 Tische und 1.348 Bänke. Zahlreiche Stände sorgen für das kulinarische Wohl der Gäste.
Zum ersten Mal gibt es heuer auch die Wiesn-Alm, eine Holzhütte, in der man gratis verweilen kann. Denn in allen drei Festzelten muss Eintritt – wegen der Konzerte – gezahlt werden. Dies war im Vorjahr auf großes Unverständnis bei so manchem Besucher gestoßen. 2012 werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. Am 27. September, dem ersten Tag der Veranstaltung, wird die Wiesn mit einer eigenen Parade eröffnet.
So wird das Wetter bei der Wiener Wiesn
Die Besucher der Wiener Wiesn müssen sich auf wechselhaftes Wetter einstellten. Ist es am ersten Tag noch sommerlich, mit bis zu 26 Grad, zieht in den folgenden Tagen eine Kaltfront über Österreich. Am Wochenende wird sich das Thermometer im Osten des Landes um 20 Grad bewegen.
In der kommenden Woche gibt es einige Regenschauer in Wien und mit 13 Grad wird es zu Wochenenbeginn auch ziemlich frisch. Der Trend für die nächste Woche: Regen und Sonne wechseln sich ab, wobei die Höchstemperaturen bei 20 Grad liegen. Ob das die Stimmung bei der Wiener Wiesn trübt ist aber fraglich. Die Veranstalter haben für reichlich Unterhaltung gesorgt. Das Fest auf der Kaiserwiese findet vom 27. September bis 7. Oktober statt. Hier gibt es alle wichtigen Informationen.
(Red./APA)