Handy am Steuer: Mehrheit der Autofahrer für Nachschulung

Die Novellierung sieht eine Stafmöglichkeit vor, bei der auf Basis von Radarfotos Handytelefonieren geahndet werden kann. Zudem wird die Probefrist von zwei auf drei Jahre verlängert.
Autofahrer befürwortet Nachschulung bei Handy am Steuer
Bei Probeführerschein-Besitzern selbst liegt die Zustimmung hingegen bei nur 59 Prozent. Allerdings stieg die Zustimmung dieser jungen Autofahrer auf 76 Prozent, nachdem sie an einem verkehrspsychologischen Gruppengespräch zum Thema “Risikofaktor Handy” teilgenommen haben. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Instituts alles-führerschein.at unter rund 900 Autofahrern. Die neu eingeführte Verlängerung der Probefrist auf drei Jahre wird von 54 Prozent der Autofahrer befürwortet. Von etwa zwei Dritteln der Probeführerschein-Besitzer wird sie jedoch abgelehnt.
(APA/Red.)