Gewaltvorwürfe bei Fremdunterbringung im Ausland
Derzeit laufen die Vorbereitungen, um die sieben Jugendlichen in Vorarlberg unterbringen zu können. “Wir bemühen uns, eine Lösung zu finden, dass die Jugendlichen möglichst weiterhin zusammen bleiben können”, sagte Schmid.
Insgesamt werden derzeit 546 Vorarlberger Minderjährige fremd betreut, jeweils zur Hälfte in Einrichtungen bzw. in Pflegefamilien. Grundsätzlich werde immer versucht, stationäre Betreuungen in Vorarlberg durchzuführen, die fachliche Bewertung des Einzelfalls könne aber auch ergeben, dass in einigen wenigen Fällen eine Betreuung außerhalb Vorarlbergs im Interesse des Kindeswohls geeigneter erscheint, erklärte Landesrätin Schmid. Seit mehreren Jahren werde für jede beabsichtigte Fremdunterbringung außerhalb Vorarlbergs vorweg die Zustimmung des Kinder- und Jugendanwalts eingeholt.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0222 2012-03-27/16:30