Fortsetzung für erfolgreiches Vorarlberger Lehrlingsmodell
Die Besonderheit des Vorarlberger Lehrlingsmodells ist der nahtlose Übergang von der Berufsschule zur Erwachsenenbildung. Zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung werden 360 Übungseinheiten in den ersten beiden Lehrjahren an den Berufsschulen absolviert, danach bis zum Prüfungsabschluss nochmals 900 an den beiden Volkshochschulen. Derzeit sind dort 80 Lehrlinge in den Vorbereitungskursen. Ab Herbst 2012 werden rund 40 weitere dazukommen.
Der zwischen der Wirtschaftsabteilung des Landes und den beteiligten Erwachsenenbildungseinrichtungen abzuschließende Fördervertrag ist die Grundlage zur finanziellen Unterstützung durch Land und Bund für die Vorbereitungskurse im Rahmen des Vorarlberger Lehrlingsmodells.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0044 2012-09-10/09:42