Eurovision Song Contest 2015: Alle Teilnehmer und Songs

40 Länder sind beim 60. Eurovision Song Contest, der 2015 in der Wiener Stadthalle stattfindet, vertreten. Im Vorjahr waren es nur 37 Teilnehmer. Nicht dabei sind im kommenden Jahr Andorra, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, die Slowakei, Bosnien und Herzegowina, die Türkei und die Ukraine – sie haben ihre Teilnahme am Song Contest in Wien abgesagt.
Vorentscheide für den Song Contest
Das erste Land, das sowohl Interpreten als auch Song für den ESC 2015 in Österreich bekannt gegeben hat, war Mazedonien. In den anderen Ländern wird in den kommenden Monaten mit Entscheidungen gerechnet, in vielen Teilnehmerländern wird – wie dieses Mal auch in Österreich – Vorentscheide veranstaltet. Folgende Bedingungen müssen erfüllt werden, damit ein Land mit einem Song beim ESC antreten kann: Das Lied darf nicht vor dem 1. September 2014 veröffentlicht worden sein und darf nicht länger als drei Minuten sein. Änderungen des Songtexts, der Sprache, des Bandnamens oder der Band sind bis zum Head of Delegation Meeting möglich. Dieses findet zwei Monate vor dem Song Contest am 16. und 17. März 2015 in Wien statt.
Die Teilnehmer des Song Contests 2015 in Wien
Folgende 40 Länder sind 2015 beim Eurovision Song Contest vertreten:
Dieser Artikel wird bis dahin laufend aktualisiert.
-
Albanien
- Interpret: Elhaida Dani
- Song: I’m Alive
-
Armenien
- Interpret: Genealogy
- Song: Face the Shadow
-
Aserbaidschan
- Interpret: Elnur Huseynov
- Song: Hour of the Wolf
-
Australien
- Interpret: Guy Sebastian
- Song: Tonight Again
-
Belgien
- Interpret: Loïc Notte
- Song: Rhythm Inside
-
Dänemark
- Interpret: Anti Social Media
- Song: The Way You Are
-
Deutschland
- Interpret: Ann Sophie
- Song: Black Smoke
-
Estland
- Interpret: Elina Born und Stig Rästa
- Song: Goodbye to Yesterday
-
Finnland
- Interpret: Pertti Kurikan Nimipäivät
- Song: Aina mun pitää
-
Frankreich
- Interpret: Lisa Angell
- Song: N’oubliez pas
-
Georgien
- Interpret: Nina Sublati
- Song: Warrior
-
Griechenland
- Interpret: Maria-Elena Kiriakou
- Song: One Last Breath
-
Großbritannien (UK)
- Interpret: Electro Velvet
- Song: Still In Love With You
-
Irland
- Interpret: Molly Sterling
- Song: Playing with Numbers
Island
- Interpret: María Ólafsdóttir
- Song: Unbroken (Lítil Skref)
-
Israel
- Interpret: Nadav Guedj
- Song: Golden Boy
-
Italien
- Interpret: Il Volo
- Song: Grande Amore
-
Lettland
- Interpret: Aminata Savadago
- Song: Love Injected
-
Litauen
- Interpret: Monika Linkytė and Vaidas Baumila
- Song: This Time
-
Malta
- Interpret: Amber
- Song: Warrior
-
Mazedonien (FYR)
Interpret: Daniel Kajmakoski
Song: Lisja Esenski (Autumn Leafs) -
Moldau
- Interpret: Eduard Romanyuta
- Song: I want your love
-
Montenegro
- Interpret: Knez (Nenad Knežević)
- Song: Adio
-
Niederlande
- Interpret: Trijntje Oosterhuis
- Song: Walk Along
-
Norwegen
- Interpret: Mørland & Debrah Scarlett
- Song: A Monster Like Me
-
Österreich
- Interpret: The Makemakes
- Song: I Am Yours
-
Polen
- Interpret: Monika Kuszyńska
- Song: In the name of love
-
Portugal
- Interpret: Leonor Andrade
- Song: Há um mar que nos separa
-
Rumänien
- Interpret: Voltaj
- Song: De la capat
-
Russland
- Interpret: Polina Gagarina
- Song: A Million Voices
-
San Marino
- Interpret: Michele Perniola und Anita Simoncin
- Song: Chain of Lights
-
Schweden
- Interpret: Måns Zelmerlöw
- Song: Heroes
-
Schweiz
- Interpret: Mélanie Réne
- Song: Time to Shine
-
Serbien
- Interpret: Bojana Stamenov
- Song: Ceo Svet Je Moj
-
Slowenien
- Interpret: Maraaya
- Song: Here for you
-
Spanien
- Interpret: Edurne
- Song: Amanecer
-
Tschechien
- Interpret: Marta Jandova & Vaclav Noid Barta
- Song: Hope never dies
-
Ungarn
- Interpret: Boggie
- Song: Wars for Nothing
-
Weißrussland
- Interpret: Uzari & Maimuna
- Song: Time
-
Zypern
- Interpret: Giannis Karagiannis
- Song: One Thing I Should Have Done
Hier finden Sie alle Infos zum Eurovision Song Contest 2015 in Wien.
(SVA)