Doppelmord in Meidling: Ergebnis der ersten Obduktion

Nach dem Doppelmord in Wien-Meidling am Freitag, bei dem eine 89-jährige Frau und ihre 54 Jahre alte Heimhilfe getötet wurden, ist bisher eine Obduktion abgeschlossen worden: Der jüngeren der beiden Frauen sind demnach multiple Stichverletzungen zugefügt worden, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagvormittag. Die Obduktion der 89-Jährigen wird seinen Angaben zufolge im Laufe des Tages durchgeführt.
Raubmord wird vermutet
Die Frauen waren am frühen Freitagnachmittag in der Wohnung der 89-Jährigen in der Böckhgasse getötet worden. Entdeckt wurden die Toten von der Feuerwehr, die wegen eines Zimmerbrands alarmiert worden war. Offenbar hatten der oder die Täter an zwei Stellen Feuer gelegt. Aus der Kleinwohnung ist nach Angaben von Angehörigen der alten Frau Bargeld verschwunden.
Noch keine Hinweise auf einen Täter
Bezüglich der Täter gibt es bisher anscheinend keine Aufschlüsse. Angehörige der Opfer scheiden nach Angaben der Polizei aus. Die alte Dame hat einen 68 Jahre alten Sohn, die Heimhelferin war Ehefrau und Mutter zweier erwachsener Söhne. Die Angehörigen der 54-Jährigen würden heute noch einmal einvernommen, sagte Polizeisprecher Thomas Keiblinger. Eine erste Befragung habe nur kurz gedauert, da die Familienmitglieder unter Schock gestanden seien.
Fortgesetzt werden den Angaben zufolge auch Befragungen im Umfeld des Tatorts. Hinweise aus der Bevölkerung sind nach einem entsprechenden Aufruf der Polizei vom Samstag bisher nicht eingegangen, sagte Keiblinger. (APA)