BILLA testet "Vertical Farming" in Wien

In Kooperation mit dem israelischen Agrartechnik-Unternehmen Vertical Field werden vor dem BILLA PLUS Markt in der Wienerberg Straße 27 im 10. Wiener Gemeindebezirk in einem Schiffscontainer Kräuter und Salate aus heimischen Setzlingen gezogen und geerntet.
"Vertical Farming" wird in Wien getestet
Die Errichtung eines zweiten Containers ist noch in diesem Jahr in der Umgebung von Wien geplant. Die Pflanzen werden übereinander auf mehreren Ebenen angebaut und nach der Ernte direkt im Markt verkauft. In einem Container können im Monat ca. 2.000 bis 3.000 Einheiten produziert werden – das bedeutet, dass der Markt fast täglich mit frischen Kräutern und Salaten aus dem Container versorgt wird. Zum Start gibt es Petersilie, Basilikum, Koriander, Eichblattsalat sowie Lollo Salat – alle geernteten Produkte werden mit Erdpresswürfel verkauft, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Direkter Verkauf von Pflanzen bei "Vertical Farming" von BILLA in Wien
„Vertical Farming ist eine zukunftsweisende Idee, um Lebensmittel so frisch wie möglich anbieten zu können. Vertical Farming bedeutet optimale Ernteerträge auf kleinster Fläche und nur wenige Meter bis ins Regal“, erklärt Eric Scharnitz, BILLA Vertriebsdirektor.
Wien: Container in der Wienerberg Straße
Der Container in der Wienerberg Straße 27 startete Ende Juli seinen ersten Anbauzyklus. Durch eine Glasscheibe können Kunden Einblicke erlangen und den Pflanzen beim Wachsen zusehen. Im nächsten Schritt soll ein weiterer Container in der Umgebung von Wien errichtet werden.
Einsatz von Pestiziden bei "Vertical Farming" in Wien nicht notwendig
Durch die geschützte Umgebung ist auch der Einsatz von Pestiziden nicht notwendig und die Produkte verfügen allesamt über höchste Qualität. Da direkt im Markt vor Ort in Wien verkauft wird, minimieren sich die Transportwege. Die bedarfsgenaue und an den jeweiligen Standort angepasste Bepflanzung und Ernte sorgt zudem für weniger Lebensmittelverschwendung im Markt.
Weltweit wurden bereits zahlreiche Projekte gemeinsam mit Lebensmittelhändlern, Restaurants und weiteren Institutionen umgesetzt.
Bei Erfolg des Vertical Farming Pilotprojekts von BILLA und Vertical Field sollen weitere Container vor ausgewählten BILLA PLUS Märkten aufgebaut werden.
(Red)