23.04.2007
Von 21. April 2007, 20.00 Uhr, bis 22. April 2007, 10.00 Uhr, wurde eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol am Steuer in den Wiener Bezirken 1, 2, 6, 14 durchgeführt.
23.04.2007
Die Pummerin im Wiener Stephansdom läutet am Montag um 18.00 Uhr außerplanmäßig für fünf Minuten. Im Rahmen des europäischen Projekts Probell wird die berühmteste Glocke Österreichs untersucht.
20.04.2007
Die FPÖ rief, und die Rechtsparteien Europas kamen. Die Vernetzung von rechten europäischen Parteien wurde am Donnerstagabend in Wien weiter intensiviert.
19.04.2007
Schilcher, Sterz und Co beherrschen seit heute, Donnerstag, den Wiener Rathausplatz: Denn zum bereits elften Mal gastiert der "Steiermark Frühling" in der Bundeshauptstadt.
19.04.2007
Die Wiener SPÖ hält am kommenden Samstag im Wiener Messezentrum ihren 62. Landesparteitag ab - dessen Motto "Wien hält, was es verspricht" lautet.
16.04.2007
Spätmittelalter zum Angreifen wurde am Sonntag, in Wien geboten. Mitglieder mehrerer Living History-Gruppen warfen sich in blecherne Rüstungen, griffen zur Lanze und spielten Ereignisse des Jahres 1462 nach.
12.04.2007
Ein prominentes Dock - ein Gebäude mit über 700 Quadratmetern - bekommt der Twin-City-Liner am Schwedenplatz. Die Projekte sind im MQ ausgestellt.
12.04.2007
Die Stadt Wien zu betreiben kostet Geld: Wir haben die Fakten des letzten Rechnungsabschlusses und die geplanten Ausgaben für 2006 und heuer für Sie zusammengestellt.
3.04.2007
Während die Inhaber eine Parfümerie das Wochenende genossen, nutzten Unbekannte die Gelegenheit und räumten über das Wochenende den Laden komplett aus.
2.04.2007
Nicht nur überzeugen, sondern auch begeistern will Paul Frey, seit 1. April neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museums (KHM), in den kommenden Jahren den Bund.
29.03.2007
Für 40 bis 50 in der Wiener Innenstadt verübte Pkw-Einbruchsdiebstähle mit einem geschätzten Schaden von 25.000 Euro kommt ein junger Mann in Frage, auf dessen Spur nun diese Bilder führen sollen.
29.03.2007
Das Wiener Badeschiff, das im vergangenen Sommer im Donaukanal den Betrieb aufgenommen hat, startet am kommenden Samstag in seinen ersten Frühling.
6.10.2011
Was kosten eigentlich ein paar Manner-Schnitten in Wien? Sachertorte, der Fiaker, ein Kleiner Brauner? Oder der Quadratmeter Eigentum? Vienna.at hat nachgeforscht.
28.03.2007
Die Funktionssanierung des Wiener Etablissements Ronacher schreitet zügig voran, doch wurden Umplanungen und weitere Termin-Verschiebungen notwendig.
28.03.2007
Drastische Änderungen sowohl für Öffi-Nutzer als auch für Fahrzeuglenker in Wien: Preise für Öffis, Kurzparkscheine und Parkpickerl ziehen dramatisch an - und die Kurzparkzeit dauert nun bis 22 Uhr!
26.03.2007
Franz Häußler, Generaldirektor der Vereinigten Bühnen Wien, bekam am Montag vor zahlreichen Kollegen und Gratulanten die "Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold" von Bürgermeister Häupl überreicht.
26.03.2007
Die Wiener Polizei befindet sich laut dem amtsführenden Landespolizeikommandanten Karl Mahrer in keiner Krise. "Ich bin der Letzte, der sagt, bei uns ist alles wunderbar", meinte er am Montag.
26.03.2007
Seit heute hat ein ur-wienerisches Vergnügen wieder Saison: Die Schanigärten sperren erstmals in diesem Jahr auf - mit tatkräftiger Unterstützung von Bürgermeister Häupl.
26.03.2007
Die neu geplante Rückerstattung von Studiengebühren gibt es nur für Tutoren und Mentoren. Andere Freiwilligen-Arbeiten von Blasmusik bis Parteinachwuchs zählen nicht.
22.03.2007
Der Wiener Baustellensommer soll auch für Radfahrer Verbesserungen bringen. Im Jahr 2007 werden sechs Mio. Euro in rund 30 Kilometer an neuen Radwegen und -routen gesteckt, so Koordinator Franz Blaha.
21.03.2007
Auf ungewöhnliche Art und Weise haben Umweltschützer der Organisation Virus am Mittwoch in Wien gegen die steigende Verkehrsbelastung demonstriert.
19.03.2007
Vorsicht statt Nachsicht im mysteriösen Ringen um den heimischen Edelstahl-Produzenten: Die Aktien wurden nach einer Kursrallye am Freitag gesperrt - bis Böhler-Uddeholm auspackte.
17.03.2007
Zu einem tragischen Unglück ist es Freitagabend in der Station Schwedenplatz der Wiener U-Bahn-Linie U1 gekommen. Ein Fahrgast fand den Tod, als er sich an einer abfahrenden Garnitur festklammerte.
16.03.2007
Zum Abschluss seines fünftägigen Österreich-Besuches ist der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. am Freitag in Wien mit Kardinal Christoph Schönborn zusammengetroffen.
15.03.2007
Seit Jänner 2007 werden Erhebungen wegen zahlreichen Auto-Einbruchsdiebstählen in Garagen im 1. Bezirk geführt. Dabei fiel in tatrelevanten Zeiten ein grüner Citroen mit Wiener Kennzeichen auf.
15.03.2007
Die Wiener SPÖ geht nach einem "gewissen Nachwintertief" in die Offensive. Das gab Landesparteisekretär Harry Kopietz am Mittwochabend vor Journalisten bekannt.
12.03.2007
Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien ist - zumindest bei Fächern mit Studienplatzbeschränkungen - in Österreich die Hochburg des Studienabbruchs.
12.03.2007
In einem Musterprozess ist die AUA in erster Instanz zu Schadenersatz wegen Verlusts bzw. verspäteter Beförderung von Reisegepäck verurteilt worden. Ein Streit, der weit reichende Folgen haben könnte.
10.03.2007
Die künstlerische Leitung der Wiener Staatsoper ab 1. September 2010 ist am Samstag in der "Wiener Zeitung", im "Standard" und in der Neuen Zürcher Zeitung ausgeschrieben worden.
6.03.2007
4.000 Jahre Modegeschichte bringt das Wiener Naturhistorische Museum am kommenden Freitagabend auf den Laufsteg. Wenn Sie also immer schon mal wissen wollten was bei unseren Vorfahren en vogue war...
5.03.2007
Nur ja kein Achterl zu viel trinken, angurten, telefonieren ausschließlich mit Freisprecheinrichtung und am Franz Josef-Kai aufs Tempolimit achten.
2.03.2007
Morgen, Samstag, beendet der Twin City Liner, der Katamaran, der seit Mitte 2006 die beiden Hauptstädte Wien und Bratislava miteinander verbindet, seine Winterpause.
2.03.2007
Eine Überraschung hat es für alle Fans von Anna Netrebko gegeben, die den mitternächtlichen Verkaufsstart ihres neuen Albums am Freitag abgewartet hatten.
1.03.2007
In Wien sollen Kontrollamtsberichte in Zukunft rascher veröffentlicht werden. Auch die Mehrheitsfraktion SPÖ will diesem Vorhaben zustimmen, das eine Änderung der Stadtverfassung notwendig macht.
27.02.2007
Am 5. Jänner 2007, eröffnete ein Mann in einer Bankfiliale in Wien-Innere Stadt, ein Studentenkonto. Ein Bankangestellter schickte die Kontokarte per Post an den Geschädigten.
26.02.2007
Die Konservatoren am Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) sind erleichtert: Die Saliera ist weniger beschädigt als befürchtet. Das zeigen Untersuchungen mit einem High-Tech-Gerät der IAEA.