17.12.2007
Gibt es eine Chance zur Sanierung der finanziell schwer angeschlagenen Wiener Gebietskrankenkasse? Darum geht es am kommenden Mittwoch bei einem Treffen im Bundeskanzleramt.
14.12.2007
Der Wiener Gemeinderat hat nun die Einführung eines neuen, für zwei Stunden gültigen Parkscheins für die Kurzparkzonen der Stadt beschlossen.
14.12.2007
Diese Woche am Mittwoch und Donnerstag fanden Wiener Veranstaltungen in Sofia statt. Experten der Wiener Stadtverwaltung erläuterten ihren Amtskollegen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Verkehr, Wohnbau und EU.
13.12.2007
Karl Wlaschek wurde zum Bürger der Stadt Wien ernannt. Die Bürgerurkunde überreichte Bürgermeister Dr. Michael Häupl dem charismatischen Unternehmer im Roten Salon des Wiener Rathauses.
11.12.2007
Rund 90 Teilnehmer hat Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) für Donnerstag (13. Dezember) Nachmittag zu einem - nicht medienöffentlichen - Schulgipfel in die Nationalbibliothek eingeladen.
10.12.2007
Am 6. Dezember hatte Peter Handke seinen 65. Geburtstag gefeiert. Heute, Montag, war er in der Präsidentschaftskanzlei bei Bundespräsident Heinz Fischer zu Gast.
7.12.2007
Nachdem die Renovierungen der Wallfahrtskirche von Mariazell abgeschlossen ist, wird bald ein weiteres österreichisches Monument in neuem Licht erstrahlen.
7.12.2007
Wiens Stadtschulrat reagiert auf die PISA-Studie - und will künftig alle Bewerber um eine Lehrer-Stelle einem entsprechenden Eignungstest unterziehen.
6.12.2007
Wien und die ÖBB haben sich auf einen neuen Verkehrsdienste-Vertrag geeinigt, der die Finanzierung des Schnellbahn-Verkehrs in der Bundeshauptstadt bis Ende 2012 sicherstellt.
6.12.2007
Den zu tiefen Blick ins Punschglas werden die sieben Alko-Lenker, die sich in der Nacht auf Donnerstag von ihrem Führerschein verabschieden mussten, wohl noch lange bereuen.
2.12.2007
Wegen des erwarteten verstärkten Aufkommens von Reisebussen an den Einkaufssamstagen vor Weihnachten wurde rund um den Bereich der Wiener Innenstadt am 01. Dezember 2007 die Busfahrverbotszone aktiviert.
29.11.2007
Das Feuer in der Nacht auf 27. November 1992 zerstörte die Redoutensäle, die angrenzende Nationalbibliothek mit Büchern von unschätzbarem Wert blieb gerade noch verschont...
26.11.2007
Heute ist die neue Kampagne "armut tut weh" im Wiener Ringturm angelaufen. Präsidentengattin Margit Fischer hat sich einmal mehr in den Dienst der Kampagne der Volkshilfe gestellt.
26.11.2007
Die zweite Auflage der Messe Luxury, please, die am Sonntag in der Wiener Hofburg zu Ende gegangen ist, hat nach Veranstalterangaben 21.334 Besucher angelockt.
23.11.2007
Eine Mischung aus Eleganz und Sex-Appeal - Diesem Markenzeichen bleibt der heimische Wäschehersteller Wolford auch bei seinen neuesten Kreationen treu. Bilder:
22.11.2007
Der Wiener Landtag ringt heute mit zwei konfliktgeladenen Neuerungen: der Einführung der Briefwahl und der Frage der Offenlegung der Nebeneinkünfte von Politikern.
21.11.2007
Forschung kinderleicht erklären, ist das Ziel der neuen Internetplattform "ECFUN", die von der Universität Wien gemeinsam mit Partnern aus vier europäischen Ländern gestaltet wird.
21.11.2007
Im Rahmen ihres Staatsbesuches in Österreich besichtigten der schwedische König Carl XVI. Gustav und seine Frau Königin Silvia von Schweden die Wiener Albertina. |
21.11.2007
Das schwedische Königspaar setzt am Mittwoch seinen dreitägigen Staatsbesuch in Österreich fort. Nachdem das Monarchen- Paar am Dienstag ein gemeinsames Programm absolviert hatte, gehen König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia am Mittwoch bei ihren Aktivitäten getrennte Wege.
20.11.2007
Am 19.11 2007 erfolgte der Spatenstich für das neue Laborgebäude Lehartrakt. Die TU-Fakultät für Technische Chemie erhält optimale Voraussetzungen für die Forschung.
20.11.2007
Sochor: "Man darf das goldene Wiener Herz nicht idealisieren" - "Die Wiener Seele ist ein Kunstobjekt, das nur auf der Theaterbühne leben kann".Hohe Auszeichnung für die Schauspielerin.
20.11.2007
Dem schwedischen Königspaar, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia, ist in Wien am Dienstag ein herzlicher Empfang bereitet worden. Es war der Auftakt zu einer dreitägigen Staatsvisite der skandinavischen Monarchen. |
19.11.2007
Der Vermisste hat am 29. Oktober wie so oft ein Sauna-Lokal in der Wiener City besucht. Aus bisher unerfindlichen Gründen war er plötzlich aufgesprungen und ist nur mit einem Saunamantel und Pantoffeln bekleidet auf die Straße gelaufen.
18.11.2007
Nach dem Wintereinbruch ist in Wien die Vorweihnachtszeit nun auch offiziell eingeläutet worden: Mit der Erleuchtung des Christbaumes eröffneten Häupl und Burgstaller gestern den traditionellen Christkindlmarkt am Rathausplatz.
12.11.2007
Der erste Wiener Punschstand in neuem Gewand steht seit heute, Montag, auf dem Innenstadt-Platz Am Hof. Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel, die das Design angeregt hatte, eröffnete vor Journalisten den ersten von fünf Prototypen.
3.10.2011
Über 150 Verlage aus Österreich, Deutschland und der Schweiz präsentieren ab Dienstag zum 60. Mal ihre Programme auf der Wiener Buchwoche im Rathaus. In 13 Buchhandlungen können die Bücher auch sogleich erstanden werden.
12.11.2007
David Lynch hat die Infrastruktur des Wiener Gartenbaukinos am Sonntagnachmittag auf eine harte Probe gestellt. Der Ansturm der Fans war kaum zu bremsen. David Lynch in Wien:
10.11.2007
Es war eine farbenfrohe, durchaus emotionale und friedliche Demonstration - mit vielen Fahnen und traditioneller Musik. Zentrale Aussage der Kurden-Kundgebung: "Wir wollen Frieden".
9.11.2007
Augen auf beim Hundekauf! - Dies rät eine neue, von der Tierschutz-Ombudsstelle Wien herausgegebene Broschüre, die über rechtliche Grundlagen bei der Anschaffung eines Vierbeiners informieren soll.
9.11.2007
70. Bühnenjubiläum, ein auf den Leib geschriebenes Stück, eine langjährige, erfolgsverwöhnte Bühnenfreundschaft: Auf der Uraufführung von Felix Mitterers Auftragswerk Der Panther in den Kammerspielen lastete gestern viel Bedeutung.
3.10.2011
Anlässlich des 70-jährigen Bühnenjubiläums von Fitz Muliar hat Felix Mitterer dem Wiener Volks-und Charakterschauspieler mit "Der Panther" ein ganzes Stück auf den Leib geschrieben.
3.10.2011
Während der Euro 2008 wird das Burgtheater aus Angst vor Lärmstörungen durch die Fanmeile die Flucht ergreifen und auf Tournee in die Bundesländer gehen. Das Haus selbst wird möglicherweise in dieser Zeit vermietet werden.
4.11.2007
Die neuen Reichen aus Russland oder der Ukraine lassen sich vom teuren Euro nicht abschrecken. Russische Käufer sind vor allen in Wien in den Innenstadtboutiquen zu finden, aber auch in mondänen Skigebieten.
2.11.2007
Um 1.000 Quadratmeter wird die Ausstellungsfläche der Albertina mit dem Ausbau der Kahn-Galleries erweitert, der am Freitag starten wird. Die Fertigstellung ist für Herbst 2008 geplant.
26.10.2007
Das Bundesheer darf sich freuen: Trotz nasskalter Witterung fanden sich 500.000 begeisterte Besucher ein, um österreichisches Militärgerät am Heldenplatz und die Leistungsschauen zu besichtigen.
26.10.2007
Österreich begeht heute den Nationalfeiertag. Traditionsgemäß öffnen an diesem Tag das Parlament und die Ministerien ihre Pforten. Auch die Tür von Bundespräsident Fischer steht für das Volk offen.
25.10.2007
Die Schweizergardisten schlüpfen in Wien in ihreTraditionsuniformen. Gemeinsam mit der österreichischen Garde wurden Vorbereitungen für die Heeresschau am Nationalfeiertag getroffen.
25.10.2007
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Wiener Rote Kreuz am 26.10.07 als Teil der Helfer Wiens zum Nationalfeiertag am Wiener Rathausplatz und sorgt ganztätig für ein unterhaltsames und informatives Programm.
24.10.2007
Für die Feier zum Nationalfeiertag am Freitag sind am Mittwoch 15 Panzerfahrzeuge zum Wiener Heldenplatz transportiert worden. Ein spektakulärer Aufmarsch quer durch Wien.