26.06.2008
Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.
26.06.2008
Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.
30.09.2011
Wegen heftiger Unwetter musste Mittwochabend die Wiener Fanzone kurzfristig geräumt werden. Beim Verlassen des Areals wurden zwei Personen verletzt. Bilder | Neues über die Verletzten | Fans
30.09.2011
Die Wiener Fanzone wurde am Mittwochabend wegen des schweren Gewitters geräumt. Gegen 22.15 Uhr rannten die meisten der Fußballanhänger kreischend vom Areal.
25.06.2008
Die gesammelte Wiener Rathaus-Opposition bringt wegen des neu gestalteten Riesenradplatzes einen Misstrauensantrag gegen die Vizebürgermeisterin ein. Ohne die SPÖ kann dieser nur erfolglos bleiben.
25.06.2008
Doch kein Polit-Drama: Ein rumänischer Lehrer steht jetzt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei vor Gericht. Er wollte die im SP-Hauptquartier gestohlenen Computer außer Landes bringen.
25.06.2008
Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.
24.06.2008
"Gusto auf Wissenschaft" soll das Projekt "Sparkling Science" österreichischen Schülern machen. Erste Forschungsprojekte wurden jetzt prämiert. Video:
30.09.2011
Vincent van Gogh war nicht nur ein großer Maler, sondern auch ein Zeichner und Illustrator. Davon kann man sich bald in der Albertina überzeugen, die in ihrer großen Herbstausstellung "Van Gogh. Gezeichnete Bilder" von 5. September bis 8. Dezember zeigt.
24.06.2008
Das EM-Viertelfinale ist vorbei und damit ein Großteil der Spieltage: 153 vollständige Fußballspiele hätten im Zeitraum von 7. bis 22. Juni in der Wiener Fanzone jeweils von 9.00 bis 0.00 Uhr abgehalten werden können.
23.06.2008
In der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) ist in dieser Woche Aufräumen angesagt. Nach dem Scheitern der linken Studenten-Koalition suchen die Jung-Politiker nach neuen Wegen.
23.06.2008
Zwei Tage Verschnaufpause bis zum Halbfinale in den österreichischen EURO 2008-Fanzonen: Das nahm das Innenministerium zum Anlass, am Montag eine kurze Bilanz über die bisherigen Vorfälle zu ziehen. Durchaus positiv.
23.06.2008
Am Abend des 23. Mai 2008 wurden vier 18-jährige Burschen im Stadtpark in Wien angegriffen und zum Teil schwer verletzt. Jetzt gibt es ein Phantombild. Die Polizei bittet um Mithilfe!
23.06.2008
Kroatiens Staatspräsident Stjepan "Stipe" Mesic ist am Montag in Wien eingetroffen. In der Wiener Hofburg war Mesic Punkt Mittag bei einem Vier-Augen-Gespräch mit Bundespräsident Heinz Fischer.
21.06.2008
Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.
20.06.2008
Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder:
30.09.2011
Freitagnachmittag - wenige Stunden vor Anpfiff der Viertelfinalpartie Kroatien gegen Türkei - war der Stephansplatz bereits fest in der Hand von kroatischen Fußballfans. Bilder aus der Wiener Innenstadt
30.09.2011
Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.
30.09.2011
Einen Gesamtumsatz von 5,5 Millionen Euro konnte das Auktionshaus im Kinsky bei der 69. Kunstauktion in den vergangenen beiden Tagen erzielen.
19.06.2008
Lag der Wehrsport-Foto-Affäre um Heinz-Christian Strache (F) eine Intrige oder sogar eine Erpressung der rechtsextremen "Honsik-Partie" gegen die FPÖ zugrunde?
30.09.2011
"Nach unseren bisherigen Erfahrungen wird der Abgang der Anhänger nach der Partie Kroatien-Türkei am Freitag die bisher größten Verkehrsbehinderungen bei der Euro in Wien verursachen", heißt es aus der ÖAMTC-Informationszentrale.
30.09.2011
Die "Vienna Design Week" macht von 2. bis 12. Oktober zum zweiten Mal das vielfältige Schaffen in den Bereichen Produkt-, Möbel- und Industriedesign in Wien sichtbar und zeigt Arbeiten von Designschaffenden aus dem In- und Ausland.
19.06.2008
Mit Protesten und Demonstrationen will die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) reagieren, wenn der Entwurf von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) zur Novelle des Universitätsgesetzes (UG) auch zur Regierungsvorlage wird.
30.09.2011
Durch eine per eigenem Gesetz zugesagte, zeitlich begrenzte Ausweitung der Bundeshaftung, nach der der Staat für internationale Leihgaben während Sonderausstellungen in Österreichs Bundesmuseen haftet, werden der Wiener Albertina hunderttausende Euro an Versicherungsprämien erspart.
18.06.2008
"Heraus zum Schulstreik" lautete das Motto einer von linken Schülergruppen organisierten Demonstration gegen überfüllte Klassen am Mittwoch Vormittag: Dem Aufruf gefolgt sind allerdings nicht viele Jugendliche.
17.06.2008
Der Name Matthias Sindelar ist mit der Wiener Austria untrennbar verbunden, der Spieler des "Wunderteams" war schon zu Lebzeiten eine Legende.
30.09.2011
Nicht nur der Ansturm der Fußballfreunde auf die Wiener Fanzone erreichte zum Spiel Deutschland-Österreich am Montagabend Spitzenwerte - auch das Müllaufkommen stieg in neue Höhen.
17.06.2008
Das Kongresszentrum in der Wiener Hofburg feiert sein 50. Gründungsjubiläum. Geplant ist ein Festakt, ein "Open House" am 21. September sowie erstmals Führungen durch die imperialen Prunkräume.
17.06.2008
Ein Streifenkraftwagen war gestern kurz nach 20.00 Uhr in Wien Innere Stadt auf der Aspernbrücke mit Blaulicht und Folgetonhorn unterwegs und wollte die Kreuzung mit dem Franz Josefs-Kai bei Rotlicht übersetzen.
17.06.2008
Die nächste Sitzung der Untersuchungskommission des Wiener Gemeinderates zum Thema "Versorgung von psychiatrischen PatientInnen im Versorgungsbereich der Gemeinde Wien" findet am Donnerstag, 19. Juni, 9.30 Uhr im Rathaus, Arkadenhof, EG, Top 24 statt.
30.09.2011
Mehrere kleine Auseinandersetzungen zwischen österreichischen und deutschen Fans haben der Polizei einen arbeitsreichen Montagabend beschert.
30.09.2011
Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.
30.09.2011
Auch außerhalb der Fanmeile wurden die Getränkepreise zum Teil kräftig erhöht: Laut einem Test der Arbeiterkammer (AK) muss für Kaffee und Mineralwasser jetzt oft tiefer in die Tasche gegriffen werden.
30.09.2011
Die Fußball-Europameisterschaft lockt nicht nur zahlreiche Fans in die Fanzone sondern offensichtlich auch ins Parlament. Besonders bei fremdsprachigen Führungen verzeichnet das Parlament deutliche Zuwächse.
30.09.2011
Auf der Wiener Fanzone haben bereits mehrere Gastronomen vom Angebot der Stadt gebrauch gemacht, ihre Stände zu schließen und sich die Miete aliquot auszahlen zu lassen. Stadtreporter Video:
30.09.2011
[echt:wien] - Das Festival des Wienerischen bietet die Gelegenheit lokale Eigen- und Besonderheiten zu sehen, zu hören und zu schmecken. Am 27. und 28. Juni treffen sich Literatur, Musik und Kulinarik aus Wien in Wien.
13.06.2008
Zeugen beobachteten am frühen Morgen des heutigen Tages, wie ein scheinbar beeinträchtigter junger Mann, im Bereich des ersten Bezirks in Wien in den Donaukanal stürzte und verständigten die Polizei.
30.09.2011
Trotz der Zusage, künftig erst ab 12.00 Uhr aufsperren zu können, haben die Wirte in der Wiener Fanzone am Freitag großteils bereits um 9.00 Uhr ihre Speisen- und Getränkestände geöffnet.
13.06.2008
Zu viel Stress, um etwas "G'scheites" zu essen? - In Wien gibt es nun eine schnelle Alternative zur fetten Leberkäsesemmel vom Standler: "Pat's Brainfood" in der Plankengasse in der City bietet "geistige" Nahrung zum Mitnehmen, wie Geschäftsgründerin Patricia Essl berichtet. Stadtreporter Video:
30.09.2011
Sightseeing samt Fanoutfit im Mini-Cabriobus oder mit lauten "Polska"-Rufe und Bier durch die Stadt spazieren - die Polen-Fans lieben es auffällig. Bilder
30.09.2011
Türkische Fußballanhänger im Freudentaumel haben die Wiener Fanzone am Mittwoch nach den Sieg in letzter Minute bevölkert. Bilder aus der Fanzone
30.09.2011
Die Leiterin der Kunstkammer Sabine Haag wird ab 1. Jänner 2009 Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums (KHM) in Wien. Diese Entscheidung wurde am Mittwoch von Kulturministerin Schmied bekanntgegeben. Bilder: | Mehr im Artikel