10.02.2010
Bis Ende 2015 sollen die Citybike- Stationen in Wien von derzeit 62 auf 120 erhöht werden. Nachdem eine Steigerung im Vorjahr bezüglich der Nutzung und den gefahrenen Kilometern verzeichnet wurde, werden mit dem Ausbau auch mehr Fahrräder angeboten.
10.02.2010
Die Frau des im Vorjahr wegen Beteiligung an der al-Qaida zu vier Jahren Haft verurteilten Mohamed M. muss wegen "besonderer Schwere der Tat" wieder ins Gefängnis.
10.02.2010
Kein Spieler hat am letzten Sonntag bei der Lottoziehung die "sechs Richtigen" getippt. Nun warten 1,9 Millionen Euro auf einen neuen Besitzer.
9.02.2010
Ein Haus am Franziskanerplatz musste Dienstagnachmittag evakuiert werden. Laut Einsatzkräfte kam es zu einer Senkung und Rissen in einem Stützpfeiler. Es kam niemand zu Schaden.
9.02.2010
Neben Innsbruck und Kitzbühel lebt man in, und um Wien herum am teursten. Abgesehen von der Bundeshauptstadt und Umgebung, kommt man vergleichsweise im Osten Österreichs jedoch am günstigsten weg.
9.02.2010
Der Polizei ist es gelungen ein Räubertrio festzunehmen, das seit November 2009 sein Unwesen trieb. Die Täter haben mindestens 19 Raubüberfälle begangen, um die Drogensucht zu finanzieren.
27.09.2011
Da Linsay Lohan gegen Bewährungsauflagen verstoßen hat, darf sie vorerst die USA nicht verlassen. Dennoch soll sie, laut Richard Lugner, am Donnerstag in Wien sein.
9.02.2010
Wien kämpft mit dem italienischen Star- Kabarettist und Polit- Aktivist Beppe Grillo gegen Mochove. Montagabend traf man sich zu einem Anti- Atom- Talk im Wiener Rathaus.
27.09.2011
Am Donnerstag geht der Wiener Opernball über die Bühne, aus dem Besuch des britischen Klatsch-Starlets Katie Price wird allerdings nach wie vor ein Geheimnis gemacht. Wann das Fotomodel anreisen soll, ist ebenso unbekannt wie ihre Pläne in Wien.
8.02.2010
30.000 Euro kamen als Erlös aus dem Verkauf des Wiener Weihnachtssacks bei Billa und am "natürlich Wien"-Stand zusammen. Am Montag wurde der Scheck an das Wiener Integrationshaus übergeben.
8.02.2010
Mindestens 19 Überfälle gehen auf das Konto eines kriminellen Duos. Die beiden mutmaßlichen Täter konnten bereits festgenommen werden, ein weiterer Komplize ist noch flüchtig.
8.02.2010
Sie gingen immer nach dem gleichen Schema vor: Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt. Nun konnte die Polizei das professionell agierende Einbrecher-Trio dingfest machen.
8.02.2010
Am Montag ist der Start für die Anmeldung: 4.500 Plätze stehen ganzen Familien mit schwachem Einkommen zur Verfügung. Auch Kinder können in betreuten Camps ihre Ferien verbringen.
7.02.2010
Der ARBÖ Wien hat eine Umfrage gestartet. Das Ergebnis ist - obwohl die Teilnehmerschaft natürlich praktisch vollständig aus Autofahrern besteht - beeindruckend: 94 Prozent der Nicht-Wiener lehnen City-Maut in Wien ab.
7.02.2010
Zwei Juwelier-Überfälle, beide Male dieselbe Handschrift des Räuber-Duos. Die Polizei konnte die beiden verdächtigen Männer noch nicht ausforschen. Nun bittet Sie um Hinweise aus der Bevölkerung.
27.09.2011
Der Streit um die Interview-Erlaubnis um Lugners Gast Lindsay Lohan für den ORF ist gelöst - ohne dass jemand nachgeben muss. Entwarnung am Küniglberg!
6.02.2010
Die österreichischen Rechtsanwälte machen sich Sorgen über die Zukunft des demokratischen Rechtsstaates. Die Kammer fordert nun den Verzicht auf die flächendeckende Vorratsdatenspeicherung aus der omnipräsenten Videoüberwachung.
27.09.2011
"Mörtel" ist immer noch über Alfons Haiders Aussage über Österreich sauer. Er fordert, dass 1.000 Euro für Haiti spenden soll, sonst gäbe es kein Interview mit Lohan.
5.02.2010
Durch die Umstrukturierung von einigen Straßenzügen in der Wiener Innenstadt sollen neue Wohnstraßen entstehen und das Falschparkproblem gelöst werden.
27.09.2011
Der Opernball ist bereits seit Wochen ausverkauft. Der Abschied Holenders wird mit dem Herzstück des Balles stattfinden. Erstmals tanzen Kinder des SOS-Kinderdorfes neben Lugners Tochter Jacqueline und Holenders Sohn Livio mit ein.
5.02.2010
Das Räuberduo fesselte die Angestellten des Juweliers in der Wollzeile mit Klebeband und entkam mit der Beute. Nur Stunden zuvor waren am Donnerstag zwei Juwelier-Räuber in Wien-Magareten ähnlich vorgegangen - die Polizei geht aber nicht davon aus, dass es sich um die gleichen Täter handelt.
4.02.2010
Erst seit Montag ist die neue Vignette Pflicht, schon sorgt sie für Kontroversen: Offiziell ist sie zwar "fliederfarben", Rapid-Fans sehen darin aber "Austria-violett" - und kleben sie aus Protest kopfüber auf. Wir sammeln Fotos! Schicken Sie uns Ihre Protest-Vignette!
27.09.2011
Das Wiener Künstlerhaus kann derzeit nicht über mangelnde Auslastung klagen. Und auch die Besucherzahlen können sich sehen lassen. Das "österreichische Pompidou" ist in Feierlaune.
4.02.2010
So sieht Wien aus - ohne Effekte, ohne Musik und ohne Tricks: In einer Video-Serie zeigen wir die interessantesten Auto-Strecken Wiens in Originallänge. Teil 1: Fahren Sie mit uns eine Runde durch die Wiener Innenstadt und über die Ringstraße.
27.09.2011
Geht es nach dem Willen des Künstlerhauses, dann ist eine Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Wien sehr willkommen. Das Künstlerhaus will gemeinsam das Haus am Karlsplatz nach der geplanten Renovierung bespielen.
4.02.2010
"Knapp 5 % aller Hunde in Wien sind so genannte Kampfhunde. Sie sind für rund 25 % aller Bissverletzungen verantwortlich", sagt Umweltstadträtin Ulli Sima zur aktuellen Debatte um den Hundeführschein für Kampfhunde.
27.09.2011
Ganz Wien auf einen Blick: wohin.vienna.at ist Wiens neues und innovatives Onlineportal für Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen, das seinen Lesern bereits beim offiziellen Startschuss zahlreiche Events bietet.
3.02.2010
Boxenluder Katie Price wird nicht nur für den Opernball nach Wien kommen, sondern auch, um die Stadt zu besichtigen. Zwar sei sie ziemlich im Stress, dafür werde sie jedoch, laut ihrer Gastgeberin, ein paar länger bleiben.
3.02.2010
Dem Landeskriminalamt Wien geling es nach fast einem Jahr Fahndung die Täterin zu fassen. Sie brachte Senioren um Pensionszahlungen, bestahl sie und tätigte Überweisungen auf falsche Konten.
3.02.2010
Drei Trickdiebinnen bestahlen einen 73-jährigen Pensionisten in einer Bankfiliale um 40.000 Euro, als er das Geld auf sein Sparbuch einzahlen wollte. Die Polizei fahndet nach den Verdächtigen und ersucht um Hinweise.
3.02.2010
Aus der einstigen Fußgängerunterführung Albertinapassage vor der Wiener Staatsoper soll eine American Bar mit Topküche und Livemusik werden: "Dinner Dance" heißt das Projekt - 2011 ist die Eröffnung geplant.
3.02.2010
Ende 2009 wurde das Wiener Traditions-Cafe Museum geschlossen, der Umbau nach den Plänen von Adolf Loos war ein Flop. Jetzt wird unter der Regie von Landtmann-Chef Berndt Querfeld wieder umgebaut: Sitzlogen und andere Beleuchtung sollen für mehr Gemütlichkeit sorgen.
27.09.2011
Ein ganz besonderes Kunstwerk des holländischen Künstlers Jan Vermeer van Delft ist das Highlight einer neuen Ausstellung im Kunsthistorischen Museum.
1.02.2010
Die Bundespolizeidirektion Wien hat am Montag über ihren Einsatz bei der behördlich untersagten Demonstration gegen den Korporationsball am Freitagabend Bilanz gezogen. Insgesamt wurden dabei rund 700 Anzeigen erstattet. 15 Exekutivbeamte und eine Demonstrantin wurden bei den Protesten leicht verletzt.
1.02.2010
Auch dieses Jahr vergeben die Universität Wien, Graz und Innsbruck insgesamt 1500 Studienplätze in der Human- und Zahnmedizin. Dieses Mal sind die Auswahlverfahren jedoch anders.
1.02.2010
Die Junge ÖVP Wien hat angesichts der Volksbefragung, die in Wien von 11. bis 13. Februar stattfindet, noch einmal daran erinnert, dass sie Urheberin der Idee zum durchgehenden U-Bahn-Betrieb am Wochenende war.
1.02.2010
Das bauliche Schicksal des Parlaments hängt ja seit dem Vorjahr in der Schwebe. Nun soll es eine Entscheidung geben: Am Faschingsdienstag treten die Spitzen des Hohen Hauses zusammen, um endgültig grünes Licht für eine Sanierung zu geben.
30.01.2010
Bei den Protesten gegen den WKR-Ball in der Hofburg kam es zu Unruhen. Ein Polizeiauto wurde dabei angezündet, es kam zu Verhaftungen. Am Einsatz der Exekutive wurde Kritik geübt.
29.01.2010
Durch die Aufmerksamkeit einiger Wiener Polizisten konnten am Donnerstag mutmaßliche Taschendiebe gefangen werden, nachdem diese versucht hatten, eine Frau in der U-Bahn-Station Stephansplatz zu bestehlen.
27.09.2011
Ein Traum wird für drei Jugendliche aus dem SOS-Kindedorf Hinterbrühl wahr. Sie dürfen in edlen Roben auf dem diesjährigen Opernball tanzen.
29.01.2010
Alle aktuellen "Öffi"-Informationen soll "Qando" auf das Handy bringen. Als das beste IT-Projekt 2009 wurde es von einer Fachjury des Bundeskanzleramts und der Plattform "Digitales Österreich" mit dem "ebiz egovernmant award" ausgezeichnet.
28.01.2010
Wirbel rund um den umstrittenen Ball des Wiener Korporationsrings am Freitag: Die Polizei zog eine Art "Bannmeile" mit Platzverboten um die Hofburg. Die Gegner wollen trotzdem protestieren.
28.01.2010
Ein Näschen für Markenparfums hatte ein Diebespaar in Wien: Mehrere Monate lang stahlen ein Mann und eine Frau kostbare Düfte in verschiedenen Drogeriemärkten. Die Polizei sucht nach den beiden.
27.09.2011
Die Anfang 2009 gegründete Vienna Film Commission unterstützt Wiens Filmschaffende bei ihrer Arbeit. Das erste Jahre ist durchaus positiv verlaufen.
27.09.2011
Das TV-Starlett nimmt nun doch am Opernball teil allerdings nicht an der Seite von Baumeister Lugner. Verantwortlich für ihren Besuch ist das Unternehmerehepaar Irene und Alexander Mayer.
27.01.2010
Für den Ball des Zusammenschlusses rechter Burschenschaften in der Hofburg wurde ein Demonstrationsverbot ausgegeben. Die Organisatoren der Demo sehen damit das Recht auf Versammlungsfreiheit verletzt und planen ein "Straßenfest".
27.01.2010
Die Wiener Rettung wurde mit Geräten ausgestattet, die die Umgebungsluft nach Kohlenmonoxid scannen und schon bei geringen Mengen akustischen und optischen Alarm abgeben. Somit sollen Opfer und Sanitäter gleichermaßen geschützt werden.
27.09.2011
Am 30. Jänner feiert das Mozarthaus mit einer neuen Sonderausstellung und einem Tag der offenen Tür seinen vierten Geburtstag all das bei freiem Eintritt!