Beherrschen der Grundtechniken schafft Perspektiven
Das Land Vorarlberg investiert schon bisher zusätzlich 8,5 Millionen Euro in die Qualität der Bildung. “Erst vor Kurzem wurde von uns ein Schulpaket mit zusätzlich 3,4 Millionen Euro geschnürt. Über 2,6 Millionen Euro werden dabei den Volksschulen zur besseren Förderung von Schülerinnen und Schülern zugutekommen. Hier tritt das Land Vorarlberg in Vorleistung für den Bund”, betont Mennel.
Für Schullandesrätin Mennel sollte diese Diskussion aber nicht nur eine um die Verlängerung der Schulzeit sein, sondern die Frage klären, wie Schülerinnen und Schüler zielgerichtet motiviert werden können.
Offene Fragen klären
Für Mennel sind in Sachen “Bildungspflicht bis 18” zudem noch einige Fragen offen; beispielsweise an welchem Schulstandort die Verlängerung der Schulzeit stattfinden soll bzw. wie die Schülerinnen und Schüler getestet werden sollen. Es gilt somit zuerst konkrete Details der Expertendiskussion abzuwarten.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0151 2013-08-06/16:33