AUA-Maschine nach Wien brach in Düsseldorf den Start ab

Ein Airbus A319 (OE-LDC) der Austrian Airlines hat am Freitag seinen Start vom Flughafen Düsseldorf abgebrochen. Ursache war nach Angaben des Online-Luftfahrt-Portals “Aviation Herald” ein Problem mit dem sogenannten Probe Heat Controller, laut dem Luftfahrtmagazin “Austrian Wings” unter Berufung auf einen AUA-Sprecher ein Heizungsregler für die Wetterfühler an der Außenseite des Flugzeuges. Laut “Aviation Herald” befanden sich an Bord des Airbus 108 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Die Piloten wollten gerade auf der Piste beschleunigen, als sie das Problem bemerkten. Bei noch niedriger Geschwindigkeit brachen sie den Start ab und kehrten zum Gate zurück. Der Flug nach Wien wurde gestrichen, die Maschine wurde fünf Stunden später problemlos nach Innsbruck überstellt. (APA)