58 Prozent der Israelis gegen Iran-Angriff
Netanyahu hatte während einer Rede in Washington am Montagabend (Ortszeit) gesagt, Israel müsse sich auf sich selbst verlassen, um seine Existenz zu sichern. US-Präsident Obama plädiert hingegen dafür, Sanktionen gegen Teheran noch länger eine Chance zu geben.
Die USA sollen indessen Israel einem Medienbericht zufolge im Gegenzug für einen Verzicht auf Luftangriffe gegen den Iran in diesem Jahr moderne Waffen und weitere Rüstungsgüter versprochen haben. Die israelische Tageszeitung “Maariv” berichtete am Donnerstag, die US-Regierung habe Netanyahu bei seinem USA-Besuch die Lieferung von bunkerbrechenden Raketen und Tankflugzeugen in Aussicht gestellt. Israel müsse dafür aber mögliche Luftangriffe gegen iranische Atomanlagen auf frühestens 2013 und damit auf die Zeit nach den US-Präsidentschaftswahlen im November verschieben, hieß es unter Berufung auf westliche Diplomaten und Geheimdienstmitarbeiter.
Der oberste politische und religiöse Führer des Irans hat die Position von US-Präsident Obama gewürdigt, im Atomstreit auf eine diplomatische Lösung zu setzen. Die amtliche Nachrichtenagentur Irna zitierte Ajatollah Ali Khamenei am Donnerstag mit den Worten: “Wir haben vor zwei Tagen gehört, dass der US-Präsident sagte, sie würden nicht über einen Krieg mit dem Iran nachdenken.” Das seien gute Worte. Zugleich kritisierte Khamenei aber Obamas Festhalten an Strafmaßnahmen.