22 Pflegefachkräfte absolvierten Uni-Lehrgang
Die Studierenden sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen in leitender Position, die über eine mehrjährige Berufspraxis im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege verfügen und den Nachweis über die erfolgreiche Absolvierung der Weiterbildung “Basales und mittleres Management” erbracht haben. In vier Semestern mit insgesamt 1.080 Unterrichtseinheiten und Praktika qualifizieren sie sich umfassend für die Aufgaben des gehobenen Pflegemanagements und der Organisation von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Dadurch befähigt der berufsbegleitende Lehrgang die Absolventinnen und Absolventen zur Leitung des gesamten Pflegedienstes im ambulanten Bereich, in Pflegeheimen und in Krankenanstalten.
“Professionelle Pflege von mehrfach erkrankten Menschen erfordert eine hohe fachliche, soziale und menschliche Kompetenz um gute Ergebnisse zu erzielen”, betonte Andrea Plut-Sauer von der connexia. Das Wissen um eine gute Mitarbeiterführung, die gezielte Personalentwicklung und weitere Managementqualifikationen ermöglichen eine erfolgreiche Führungstätigkeit. Diese Kompetenzen konnten die Studierenden des Universitätslehrganges erweitern und vertiefen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0281 2012-10-11/19:00