Zwei tote Frauen in Wien: Polizei glaubt an Raubmord

Die beiden Frauen waren im Zuge eines Feuerwehreinsatzes in der Gemeindewohnung der älteren aufgefunden worden. Der oder die Täter dürften Bargeld mitgenommen haben, wie Polizeisprecherin Adina Mircioane am Samstag unter Berufung auf vorläufige Ermittlungsergebnisse sagte.
Doppelmord vermutlich mit Stichwaffen
Die alte Frau und ihre Betreuerin waren durch Stiche bzw. stumpfe Gewalt getötet worden. Nach der Tat wurde in der kleinen Wohnung in der Böckhgasse an zwei Stellen Feuer gelegt. Die Leichen wurden von Feuerwehrleuten entdeckt. Die Obduktion wurde entgegen früheren Informationen erst heute, Samstag, durchgeführt, Ergebnisse sollen laut Mircioane am Sonntag bekanntgegeben werden. Eine Tatwaffe wurde nicht gefunden.
Die 89-Jährige wurde bereits seit mehreren Jahren von der Heimhelferin betreut und erhielt in der Regel täglich Besuch von ihrem 68 Jahre alten Sohn, wie Mircioane sagte. Nach vorläufigen Erkenntnissen der Ermittler scheiden Familienmitglieder als Täter aus. Am Samstag wurden Angehörige der Heimhelferin befragt. Die aus Polen stammende Frau mit österreichischer Staatsbürgerschaft war Ehefrau und Mutter.
(apa/red)