Zwei Frauen nach Brand-Alarm in Wien-Meidling tot aufgefunden

Ursprünglich waren die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in die Böckhgasse in Meidling alarmiert worden. Dort fanden sie schließlich die Leichen der beiden Frauen, die Stichverletzungen aufwiesen, berichtete die Polizei.
Knapp nach 13.00 Uhr verständigte eine Nachbarin wegen des Zimmerbrandes die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte in der Wohnung im ersten Stock des Liebknechthofs eintrafen, fanden sie zwei Brandherde – im Schlaf-/Wohnzimmer und in der Küche – vor. Wo sich die beiden Frauen genau befunden hatten, war vorerst unklar.
Frauen in Meidling gefunden: Reanimation erfolglos
Sie wurden von den Einsatzkräften rasch aus der Wohnung gebracht, schilderte Feuerwehroffizier Christian Feiler. Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Wie die Polizei am Nachmittag bekanntgab, sollen die Frauen die Schlag- und Stichverletzungen im oberen Körperbereich erlitten haben. Eine Obduktion wurde angeordnet. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Bei den Opfern handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die fast 90 Jahre alte Mieterin der Wohnung und ihre etwa 50 Jahre alte Heimhilfe.
Die Identität der Toten sei jedoch noch nicht hundertprozentig bestätigt, so Polizeisprecherin Adina Mircioane am Abend. Eine Tatwaffe sei nicht gefunden worden. Ob ein Raubmord vorliegt, ist noch nicht klar.
(apa/red)