Bis jetzt musste der Nationalrats-Saal für eventuelle Sondersitzungen funktionstüchtig erhalten werden. In den kommenden Wochen wird das gesamte ortsfeste Mobiliar abgebaut und eingelagert. Der Großteil der historisch wertvollen Stücke soll nach der Restaurierung wieder zum Einsatz kommen. Dazu zählen Kristallluster sowie historisch wertvolles Mobiliar von Theophil Hansen und dem Architekten-Duo Fellerer-Wörle.
Ausgewählte Stücke, die keine weitere Verwendung finden, werden im Rahmen einer Online-Auktion des Dorotheum versteigert. Unter anderem wird es möglich sein, einen Abgeordneten-Stuhl und die Regierungsbank zu ersteigern.
(APA/Red)